3. Liga Liveticker

16:43 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Pepic
Aue

16:44 - 14. Spielminute

Tor 1:0
Bär
Rechtsschuss
Vorbereitung Jakob
Aue

17:04 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Lübeck)
Boland
Lübeck

17:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Thiel
für M. Hauptmann
Lübeck

17:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Breier
für Facklam
Lübeck

17:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Egerer
für Boland
Lübeck

17:44 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Männel
Aue

17:44 - 57. Spielminute

Rote Karte (Aue)
Burger
Aue

17:48 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Majetschak
für Sijaric
Aue

17:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Schneider
für Gözüsirin
Lübeck

17:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Seitz
für Tashchy
Aue

17:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Meuer
für Jakob
Aue

18:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Farrona Pulido
für U. Taffertshofer
Lübeck

18:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Thiel
für Bär
Aue

18:17 - 90. Spielminute

Tor 2:0
Pepic
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Seitz
Aue

AUE

LÜB

Pepic Pepic (Elfmeter)
Rechtsschuss, Seitz
90'
2
:
0
Bär Bär
Rechtsschuss, Jakob
14'
1
:
0
Und dann ist Schluss! Der FC Erzgebirge Aue belohnt sich für eine tolle Leistung und schlägt den VfB Lübeck in Unterzahl mit 2:0. Bis zum Platzverweis für Burger waren die Gäste im zweiten Durchgang das bessere Team, in Überzahl ließ der VfB dann aber jegliche Durchschlagskraft vermissen. Das bestrafte Pepic, der vom Punkt in der 90. Minute auf 2:0 stellte. Erst in der Nachspielzeit warf Lübeck noch einmal alles nach vorne, den Anschlusstreffer sollte das aber nicht mehr bringen.
Abpfiff
90' +4
Männel mit der Riesentat! Zunächst springt Danhof die Kugel im Strafraum an die Hand, doch der Unparteiische lässt weiterlaufen. Sommer zieht im Nachgang ab, doch sein Versuch wird noch abgefälscht. So wird der Schuss noch gefährlicher, doch Männel reißt die Hand hoch und pariert mit diesem tollen Reflex.
90' +3
Majetschak verhindert den Anschluss! Breier zieht nach einer Ablage von Velasco aus sechs Metern aus der Drehung ab, doch Majetschak wirft sich in die Schussbahn. Das Tor ist weiter wie vernagelt für die Gäste.
90' +2
Seitz will zaubern: Der Joker will sich gegen drei Mann durchsetzen, am dritten bleibt er jedoch hängen.
90' +1
Fünf Minuten werden noch nachgespielt.
90'
Mirnes Pepic 2:0 Tor für Aue
Pepic (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Seitz)
Aue macht den Deckel drauf! Pepic tritt an und trifft ins linke obere Eck. Ein stark geschossener Elfmeter.
89'
Foulelfmeter für Aue
Es gibt Elfmeter für die Hausherren! Seitz zieht mit viel Tempo in den Strafraum und schlägt vor Sommer einen Haken. Dabei steigt ihm der Verteidiger auf den Fuß.
88'
Thiel kommt humpelnd zurück auf den Rasen. Er muss die letzten Minuten überstehen, denn Aue hat die drei Wechselfenster bereits ausgenutzt.
87'
Das Spiel läuft weiter, doch Thiel muss außerhalb des Spielfelds behandelt werden. Die Hausherren sind derzeit nur noch zu neunt.
86'
Abseits des Balles hat sich Thiel verletzt und muss behandelt werden.
86'
Velasco läuft sich auf dem rechten Flügel fest und tritt dann Rosenlöcher auf den Fuß.
84'
Farrona Pulido steckt in den Strafraum zu Schneider durch, der dort aber aufgrund der engen Bewachung nicht aufdrehen kann. Stattdessen gibt er erneut raus zu Farrona Pulido, dessen Flanke abgefangen wird.
83'
Klewin muss wieder ran! Nach einem schönen Seitenwechsel verschafft sich Seitz im Eins-gegen-Eins mit Sommer etwas Platz und zieht ab. Klewin lenkt mit den Fäusten zur Ecke ab.
82'
Schneider zieht mit Tempo zur Grundlinie und gibt scharf ins Zentrum. Dort rettet Danhof in höchster Not vor Breier.
81'
Beide Mannschaften bringen neue Kräfte für die Schlussphase: Bei den Gästen ersetzt Farrona Pulido Taffertshofer, bei Aue geht Torschütze Bär vom Platz. Thiel ist für ihn neu dabei.
81'
Maximilian Thiel
Marcel Bär
Spielerwechsel (Aue)
Thiel kommt für Bär
80'
Manuel Farrona Pulido
Ulrich Taffertshofer
Spielerwechsel (Lübeck)
Farrona Pulido kommt für U. Taffertshofer
78'
Der Standard bleibt ohne Erfolg, Lübeck holt den Abstoß heraus.
77'
Bär arbeitet sich bis zur Grundlinie durch und holt im Duell mit Sternberg einen Eckball heraus.
76'
Soeben wird die offizielle Zuschauerzahl bekanntgegeben: 6219 Anhänger haben ihren Weg ins Erzgebirgsstadion gefunden.
74'
Nach einem schönen Solo zieht Seitz aus der zweiten Reihe ab: Der 21-Jährige versucht es mit einem wuchtigen Abschluss, der nur knapp über die Latte rauscht. Da fehlte nicht viel zum 2:0.
73'
Breier wird wieder mit einer Flanke gesucht, sein Kopfball bleibt dann aber hängen.
72'
Seit dem Platzverweis gelingt den Gästen hier kaum mehr etwas. Von Torgefahr ist derzeit nichts zu erkennen.
71'
Majetschak setzt in der eigenen Hälfte zum Dribbling an und hat Glück, die Kugel nicht zu verlieren.
70'
Steffen Meuer
Kilian Jakob
Spielerwechsel (Aue)
Meuer kommt für Jakob
70'
Beim Doppelwechsel der Hausherren gibt es kurz Verwirrung: Eigentlich soll Bär das Feld verlassen, der Routinier bleibt aber dann doch im Spiel. Stattdessen verlassen Jakob und Tashchy den Rasen, Seitz und Meuer sind neu mit dabei.
69'
Sean Seitz
Borys Tashchy
Spielerwechsel (Aue)
Seitz kommt für Tashchy
69'
Thiel bringt die nächste Ecke ins Zentrum und auf den Fuß von Breier. Dessen Direktabnahme verpasst das Tor um rund zwei Meter.
68'
Die Gäste wechseln: Schneider ersetzt Gözüsirin.
67'
Jan-Marc Schneider
Tarik Gözüsirin
Spielerwechsel (Lübeck)
Schneider kommt für Gözüsirin
67'
Jakob bringt den Standard in die Mitte, dort kann Lübeck aber klären. Im Nachgang hat Pepic etwas abbekommen und humpelt vom Feld.
66'
Aue hat sich derzeit in der Hälfte der Gäste festgebissen. Tashchy holt im Anschluss sogar einen Freistoß heraus.
64'
In Überzahl versuchen die Gäste erst einmal die Kugel in den eigenen Reihen zu halten. Immer wieder gelingt den Hausherren allerdings die Entlastung.
62'
Es wird hitziger: Dass Sommer nach einem Foul gegen Jakob ohne Gelbe Karte davonkommt, sorgt bei den Hausherren und beim Publikum für Unmut.
61'
Jetzt kommt der Wechsel: Majetschak kommt für Sijaric und schiebt in die Innenverteidigung. Schikora ist zurück auf seiner Sechserposition, als einziger Stürmer greift Tashchy nun an. Bär ist auf Sijarics angestammte Position rausgerückt.
61'
Erik Majetschak
Omar Sijaric
Spielerwechsel (Aue)
Majetschak kommt für Sijaric
60'
Lübeck wittert nun natürlich, dass hier durchaus noch etwas drin ist. Schikora ist derweil für Burger in die Innenverteidigung gerückt.
57'
Martin Männel Gelbe Karte (Aue)
Männel
Männel sieht wegen Meckerns Gelb.
57'
Korbinian Burger Rote Karte (Aue)
Burger (Notbremse)
Aue ist nur noch zu zehnt! Burger verspringt als letztem Mann der Ball, was Velasco nutzen will und sofort dazwischenspringt. Burger fährt den Arm aus und blockt Velasco als letzter Mann weg, der zu Fall kommt. Nach kurzem Zögern schickt ihn der Unparteiische vom Feld.
56'
Zum Start dieses zweiten Durchgangs ist Lübeck deutlich besser in der Partie als noch in der ersten Hälfte.
55'
Taffertshofer nimmt einen springenden Ball nach einem Einwurf direkt aus der Luft. Der Ball hat eine tückische Flugkurve, fliegt aber knapp am Tor vorbei. Glück für die Hausherren.
53'
Da fehlt nicht viel! Velasco kommt einmal in das Eins-gegen-Eins mit Rosenlöcher, nachdem er von Thiel eingesetzt worden war. Nach Haken zieht der 21-Jährige ab, trifft jedoch nur das Außennetz.
52'
Nach einem zu kurz geratenen Pass von Pepic muss Danhof aus der Kette rausrücken, dabei holt er aber sogar einen Freistoß heraus. Breier war mit ihm kollidiert.
51'
Taffertshofer trifft Bär im Laufduell am Fuß. Eine Gelbe Karte sieht der Mittelfeldspieler dafür nicht, er muss sich aber ermahnende Worte des Unparteiischen anhören.
50'
Das frühe Pressing ziehen die Gäste auch in Durchgang zwei weiter durch. Bislang befreit sich Aue auf dem spielerischen Weg stark.
48'
Tashchy setzt sich in zentraler Position stark gegen Sommer durch und schickt dann Jakob zur Grundlinie. Der sucht Bär im Zentrum, doch Sternberg ist vor dem einschussbereiten Stürmer am Ball.
48'
Gözüsirin bringt den Standard ins Zentrum, dort steigt Breier in die Höhe und versucht es per Kopf. Dieser geht aber weit am Tor vorbei.
47'
Breier gibt von der rechten Außenbahn flach ins Zentrum, wo Burger vor Velasco klärt.
46'
Der zweite Durchgang läuft! Aue ist unverändert auf den Rasen gekommen, während bei den Gästen gleich drei Akteure in der Kabine geblieben sind. Thiel, Egerer und Breier sind für Hauptmann, Boland und Facklam neu mit dabei.
46'
Florian Egerer
Mirko Boland
Spielerwechsel (Lübeck)
Egerer kommt für Boland
46'
Pascal Breier
Mats Facklam
Spielerwechsel (Lübeck)
Breier kommt für Facklam
46'
Marvin Thiel
Marius Hauptmann
Spielerwechsel (Lübeck)
Thiel kommt für M. Hauptmann
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Aue! Dank eines Treffers von Bär führt der FC Erzgebirge mit 1:0 gegen den VfB Lübeck. Die Gäste starteten hier durchaus mit Feuer in die Partie, Aue-Keeper Männel musste schon nach wenigen Minuten erstmals eingreifen. Mit laufender Spieldauer kamen aber auch die Hausherren mehr und mehr auf, Bär belohnte die immer stärker werdenden Auer in Spielminute 14. Im Anschluss verpassten die Hausherren allerdings den zweiten Treffer, weshalb noch alles offen ist.
Halbzeitpfiff
45' +1
Löhden läuft noch einmal einen langen Ball auf Bär ab, dann sind die ersten 45 Minuten regulär abgelaufen.
45' +1
Eine Minute wird in Aue noch nachgespielt.
45'
Im Nachgang der Aktion beschwert sich Schnorrenberg beim Vierten Offiziellen, er will beim Freistoß ein Handspiel gesehen haben. Und damit hat er durchaus recht, in der Mauer, die außerhalb des Strafraums postiert war, ist Pepic mit der Hand am Ball.
44'
Sternberg führt den Freistoß aus, setzt diesen aber in die Mauer. Den zweiten Ball legt Sternberg zu Gözüsirin raus, dessen Schuss ungefährlich bleibt.
43'
Rosenlöcher nimmt im Luftkampf mit Velasco die Arme zu Hilfe. Rund 25 Meter vor dem Tor gibt es Freistoß für den VfB.
42'
Sijaric sichert eine Rosenlöcher-Flanke kurz vor der Grundlinie, Reddemann rückt jedoch nach und verhindert Schlimmeres.
41'
Mutiger Versuch: Boland fasst sich aus großer Distanz ein Herz, verpasst das Tor aber um mehrere Meter.
41'
Sternberg flankt mal aus halblinker Position in den Strafraum, findet aber keinen Abnehmer. VfB-Coach Schnorrenberg ärgert sich, dass Sommer auf dem rechten Flügel nicht mit eingerückt ist, um den zweiten Ball zu sichern.
39'
Sijaric steckt auf Bär durch, der allein auf Klewin zurennt. Allerdings ist schnell die Fahne oben, Bär war beim Abspiel hinter dem letzten Verteidiger gestanden.
38'
Von seiner Spielmacherposition hat sich Gözüsirin nun deutlich tiefer fallen lassen, um das Spiel der Gäste aufzubauen.
36'
Rund zehn Minuten sind noch bis zur Pause zu gehen und bislang zeigen die Hausherren eine starke Leistung. Aus Sicht des FC Erzgebirge ist der zweite Treffer langsam überfällig, doch bislang soll das 2:0 nicht gelingen. Lübeck will sich seinerseits vor dem Seitenwechsel wieder fangen.
35'
Pepic bringt den folgenden Freistoß auf den kurzen Pfosten, wo Tashchy mit der Hacke abziehen will, den Ball aber nicht voll trifft. Danach ertönt der Abseitspfiff.
34'
Mirko Boland Gelbe Karte (Lübeck)
Boland
Boland kommt rund 30 Meter vor dem eigenen Tor gegen Bär zu spät und trifft den Stürmer am Fuß.
34'
Nach einer Kopfballverlängerung von Bär startet Rosenlöcher zur Grundlinie durch, von wo er erneut ins Zentrum ablegt. Wieder verpassen die Auer Offensivakteure aber knapp.
33'
Lübeck zeigt sich mal wieder, Facklams Ball in die Spitze gerät aber deutlich zu lang. Da war mehr drin für die Gäste.
31'
Die nächste Flanke segelt durch den VfB-Strafraum, Rosenlöcher findet jedoch keinen Abnehmer.
30'
Der nächste starke Angriff: Sijaric setzt sich auf der rechten Seite per Beinschuss gegen Sternberg durch und gibt flach ins Zentrum. Dort findet sich aber kein Abnehmer. Im Nachgang beendet eine Abseitsstellung die Aktion.
29'
Die Hausherren spielen sich nun mehr und mehr in einen Rausch. Von den Gästen kommt in diesen Minuten kaum etwas mehr, während eine Angriffswelle nach der nächsten rollt.
28'
Nachdem eine Flanke von Rosenlöcher abgefangen wird, schnappt sich Tashchy den Abpraller und gibt zu Pepic weiter. Dessen wuchtiger Abschluss wird abgeblockt.
27'
Eine verunglückte Flanke wird richtig gefährlich! Danhofs Hereingabe fliegt direkt aufs Tor und erwischt Klewin auf dem Falschen Fuß. Mit einem tollen Reflex verhindert der ehemalige Auer Schlussmann den Einschlag.
26'
Sijaric nimmt die Kugel bei einer Passstafette der Hausherren nicht gut mit und lässt im Anschluss das Bein gegen Boland stehen.
25'
Beinahe das 2:0! Lübeck kommt nicht hintenraus, sodass sich Jakob die Kugel schnappen und an Sommer vorbeilegen kann. Seine punktgenaue Flanke findet Tashchy, der per Kopf knapp den zweiten Treffer verpasst.
25'
Pepic bringt einen Freistoß vom linken Flügel ins Zentrum, doch Sommer kann klären.
24'
Nach dem munteren Beginn hat sich das Tempo im Erzgebirgsstadion zumindest etwas gemäßigt. Lübeck läuft zwar noch hoch an, kann die Hausherren allerdings nicht mehr so häufig zu Fehlern zwingen.
22'
Hauptmann bringt Sijaric an der rechten Seitenlinie auf Höhe des Strafraums zu Fall. Es gibt Freistoß für die Hausherren.
21'
Reddemann leistet sich bei der Ballannahme einen kleinen Fehler, Tashchy springt sofort dazwischen und beginnt den Marsch zum Strafraum. Dort angekommen ertönt der Pfiff, für diesen ist allerdings kein Grund ersichtlich. Bitter für die Hausherren.
20'
Starke Grätsche von Boland, der den anstürmenden Sijaric von hinten fair vom Ball trennt.
18'
Tashchy will von der rechten Außenbahn ins Zentrum geben, doch Reddemann hat das geahnt und klärt sicher.
17'
Bär zieht mit Tempo auf den Sechzehner und will dann Rosenlöcher steil schicken. Dieser Pass gerät aber zu lang.
16'
Ein erster Abschluss der Gäste nach dem Rückstand fliegt über das Tor.
16'
Wie reagiert der VfB auf diesen Rückschlag? Bislang waren die Gäste sehr aktiv im Spiel, besonders das Pressing machte den Auern immer wieder Probleme.
14'
Marcel Bär 1:0 Tor für Aue
Bär (
Rechtsschuss, Jakob)
Lübeck macht Druck, doch Aue führt! Die Hausherren kontern Lübeck eiskalt aus. Pepic macht im Zentrum das Spiel schnell und schickt Jakob auf die Reise, der schneller als Löhden ist. Im Strafraum legt Jakob für Bär quer, der aus wenigen Metern nur noch einschieben muss.
13'
Mirnes Pepic Gelbe Karte (Aue)
Pepic
Nach einem Foul von Tashchy an Boland kochen die Emotionen hoch. Auslöser ist Pepic, der die schnelle Ausführung des Freistoßes verhindert. Für sein Ballwegwerfen sieht er im Nachgang Gelb.
12'
Beim Versuch den Ball ins Toraus rollen zu lassen, wird Barylla von Hauptmann zu Boden gezogen und holt den Freistoß heraus. Hauptmann, dem diese Entscheidung überhaupt nicht gefällt, muss sich in der Folge ermahnende Worte des Unparteiischen anhören.
11'
Auf der Gegenseite dreht Sijaric rund 25 Meter vor dem Tor auf und schließt aus der Drehung direkt ab. Beim Schuss rutscht ihm die Kugel aber etwas über den Schuh, wodurch der Versuch weit über dem Tor landet.
11'
Danhof spielt einen gefährlichen Pass quer durchs Zentrum, was Unmut beim FCE-Anhang auslöst. Rosenlöcher rückt ein und sichert den Ball.
10'
Lübecks hohes Pressing macht Aue hier zu Beginn durchaus Probleme. Immer wieder erobern die Gäste die Kugel tief in der gegnerischen Hälfte.
9'
Rosenlöcher und Sommer leisten sich einen kleinen Ringkampf im Mittelfeld, es geht mit Freistoß für die Gäste weiter.
8'
Wieder flankt Gözüsirin ins Zentrum, wieder ist die Defensive des FC Erzgebirge aber zur Stelle.
7'
Sternbergs mit Schnitt getretene Ecke rutscht bis zum zweiten Pfosten durch, dort klärt Barylla dann sicher.
7'
Hauptmann holt im Duell mit Danhof den nächsten Eckball für die Gäste heraus.
6'
Klewin muss wieder hin: Bei einer Flanke von Bär lässt Sommer den Ball mit der Brust zu seinem Keeper abklatschen. Das ist durchaus risikoreich, lauerte im Rückraum doch Tashchy.
5'
Auch Aue legt hier mit Feuer los: Nach einem Fehler von Boland macht Aue das Spiel schnell. Pepic zieht von der Strafraumkante ab und verfehlt das Tor der Gäste nur knapp.
4'
Sternberg verlängert einen Freistoß von Jakob unfreiwillig aufs eigene Tor. Dort pariert Klewin aber sicher.
4'
Schikora setzt sich auf der Gegenseite stark gegen Hauptmann durch und will dann Tashchy bedienen. Seine Flanke landet jedoch bei Löhden, der per Kopf klärt.
3'
Löhden legt eine Halbfeldflanke per Kopf in den Lauf von Hauptmann, doch Männel kommt aus seinem Kasten und fängt den Ball ab.
2'
Männel muss erstmals ran! Hauptmann geht im Strafraum mit Tempo an Barylla vorbei und legt dann in den Rückraum zu Sommer ab. Der läuft auf den Ball und sucht sofort den Abschluss, doch Männel kann den Einschlag verhindern.
1'
Die Ecke bleibt ungefährlich, Aues Defensive kann klären.
1'
Nach nur wenigen Sekunden gibt es die erste Ecke für die Gäste: Barylla klärt eine Halbfeldflanke ins Toraus.
1'
Die Hausherren sind heute in Lila gekleidet, Lübeck läuft in den grünen Trikots auf.
1'
Das Spiel läuft! Die Gäste haben angestoßen.
Anpfiff
16:19 Uhr
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Max Burda, er feiert seinen dritten Drittliga-Einsatz in dieser Saison. An den Seitenlinien assistieren ihm Daniel Fleddermann und Florian Pötter, Max Kluge ist als Vierter Offizieller im Einsatz.
16:03 Uhr
Auch Dotchevs Gegenüber, Lübecks Trainer Florian Schnorrenberg, setzt auf zwei Veränderungen im Vergleich zum 1:1 gegen 1860 München. Sternberg kehrt nach abgesessener Gelb-Sperre zurück in die Startaufstellung und beginnt statt Kastenhofer hinten links. Im Sturmzentrum spielt zudem Facklam anstelle von Akono.
16:03 Uhr
Für das abschließende Spiel der Englischen Woche baut FCE-Coach Pavel Dotchev um und setzt im Vergleich zum 0:1 gegen Sandhausen auf zwei neue Kräfte. Burger ersetzt Vukancic in der Innenverteidigung, zudem spielt Jakob in der offensiven Dreierreihe für Stefaniak.
15:42 Uhr
Einen Punkt mehr als der FC Erzgebirge konnte der abstiegsbedrohte VfB Lübeck bislang aus der Englischen Woche mitnehmen. Zum Debüt von Florian Schnorrenberg, der in der Winterpause das Amt von Lukas Pfeiffer übernommen hatte, schlug Lübeck den SV Waldhof Mannheim, bevor am Dienstag ein Remis gegen 1860 München folgte. Heute hat der VfB die Chance, die starke Woche abzurunden und mit einem Dreier aus der Abstiegszone zu springen.
15:33 Uhr
Mit zwei Spielen gegen die direkte Konkurrenz aus der Verfolgergruppe hatte sich die Rückkehr in den Ligabetrieb für den FC Erzgebirge Aue durchaus schwierig gestaltet. Dennoch überzeugten die Sachsen zum Auftakt und schlugen Essen mit 2:1. Unter der Woche folgte beim 0:1 in Sandhausen jedoch direkt der Dämpfer. Aktuell liegt Aue auf dem 11. Tabellenrang, könnte mit drei Punkten den Anschluss an die Verfolgergruppe aber wieder herstellen.
15:25 Uhr
Zum Abschluss des Drittliga-Samstags empfängt Erzgebirge Aue den Aufsteiger VfB Lübeck. Der FC Erzgebirge musste unter der Woche eine empfindliche Niederlage im Rennen um Rang drei hinnehmen und braucht heute dringend einen Sieg. Lübeck hofft hingegen auch im dritten Pflichtspiel unter Trainer Florian Schnorrenberg weiter ungeschlagen zu bleiben. Ab 16.30 Uhr geht es im Erzgebirgsstadion rund.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 Borussia Dortmund II Dortmund II 22 4 35
9 Erzgebirge Aue Aue 23 1 34
10 Preußen Münster Münster 22 6 32
17 SV Waldhof Mannheim Mannheim 23 -11 23
18 VfB Lübeck Lübeck 23 -15 21
19 MSV Duisburg Duisburg 23 -15 17
Tabelle 23. Spieltag