DFB-Pokal Liveticker

21:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schnatterer
für Skarke
Heidenheim

21:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Halloran
für Voglsammer
Heidenheim

21:34 - 48. Spielminute

Tor 0:1
Feick
Kopfball
Vorbereitung Schnatterer
Heidenheim

21:41 - 54. Spielminute

Tor 0:2
Schnatterer
Rechtsschuss
Vorbereitung Halloran
Heidenheim

21:43 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Handle
für Kvesic
Aue

21:44 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Skarlatidis
Aue

21:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Könnecke
für Skarlatidis
Aue

21:49 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
S. Breitkreuz
Aue

21:50 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Rizzuto
Aue

21:58 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Tiffert
Aue

22:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Samson
für Tiffert
Aue

22:04 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Samson
Aue

22:06 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Halloran
Heidenheim

22:13 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Widemann
für Leipertz
Heidenheim

AUE

FCH

0
:
2
54'
Schnatterer Schnatterer
Rechtsschuss, Halloran
0
:
1
48'
Feick Feick
Kopfball, Schnatterer
Der 1. FC Heidenheim zieht erstmals in der Vereinsgeschichte ins DFB-Pokal-Viertelfinale ein. Der 2:0-Sieg ist verdient. Durch Schnatterer und Halloran, eingewechselt im zweiten Durchgang, waren die Gäste vor dem Tor gefährlicher. Aue hingegen blieb offensiv zu harmlos.
Abpfiff
90'
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es. Aber Heidenheim hat weiterhin alles im Griff.
86'
Dominik Widemann
Robert Leipertz
Spielerwechsel (Heidenheim)
Widemann kommt für Leipertz
Letzter Wechsel nun auch beim FCH.
84'
Den Hausherren läuft die Zeit davon. Im Angriff zeigt Aue jetzt auch schlichtweg zu wenig.
80'
Ben Halloran Gelbe Karte (Heidenheim)
Halloran
Taktisches Foul von Halloran. Nächster Karton.
79'
Schussversuch von Titsch-Rivero aus 15 Metern, aber der Abschluss wird geblockt.
78'
Louis Samson Gelbe Karte (Aue)
Samson
Keine fünf Minuten auf dem Platz, schon sieht Samson nach einem übermotivierten Einsteigen Gelb.
77'
Fast das 3:0: Nach einer Flanke köpft der aufgerückte Verteidiger Beermann frei aus neun Metern links neben den Kasten.
77'
Den Veilchen bleiben noch knapp 15 Minuten, um das Spiel irgendwie umzubiegen.
74'
Louis Samson
Christian Tiffert
Spielerwechsel (Aue)
Samson kommt für Tiffert
Letzter Wechsel bei Aue. Mit Tiffert geht ein defensive Mittelfeldmann. Mit Samson schickt Trainer Dotchev einen offensiveren Akteur aufs Feld.
73'
Heute würden aktuell zwei Tore reichen, um den FCH in die Verlängerung zu zwingen.
72'
Heidenheim führt 2:0. Doch dass Aue das aufholen kann, haben die Erzgebirgler am letzten Spieltag der vergangenen Saison bewiesen, als es im Abstiegskampf noch zu einem 2:2 gereicht hatte.
71'
Christian Tiffert Gelbe Karte (Aue)
Tiffert
Tiffert geht mit offener Sohle gegen Schnatterer in den Zweikampf. Keine böse Absicht, er zieht auch im letzten Moment zurück. Es gibt Gelb. Beide können dann auch weiterspielen.
69'
Die Veilchen bemühen sich immer wieder im Angriff vors gegnerische Tor zu kommen. Doch Heidenheim steht defensiv weiterhin stabil.
65'
Tiffert technisch stark mit einem Abschluss aus 20 Metern, aber kein Problem für Müller, der das Leder locker fängt.
64'
Calogero Rizzuto Gelbe Karte (Aue)
Rizzuto
Rizzuto kommt im Zweikampf zu spät und trifft seinen Gegenspieler. Nächste Gelbe.
63'
Steve Breitkreuz Gelbe Karte (Aue)
S. Breitkreuz
Gefährliches Spiel, Breitkreuz trifft seinen Gegenspieler mit dem Fuß im Gesicht.
62'
Mike Könnecke
Simon Skarlatidis
Spielerwechsel (Aue)
Könnecke kommt für Skarlatidis
Zweiter Wechsel bei den Sachsen.
61'
Gute Rizzuto-Flanke von rechts, Wegner kommt am linken Pfosten aber nicht mehr richtig ran, kann den Ball nicht entscheidend drücken.
58'
Simon Skarlatidis Gelbe Karte (Aue)
Skarlatidis
Skarlatidis sieht die erste Gelbe Karten nach einem Luftduell gegen Feick.
58'
Müller im Nachfassen: Nach einem Abschluss von Adler, Gestocher im Strafraum, hat der Schlussmann die Kugel erst im zweiten Versuch. Dann aber sicher.
57'
Simon Handle
Mario Kvesic
Spielerwechsel (Aue)
Handle kommt für Kvesic
Nun wechselt auch Aue. Mit Handle kommt neue Hoffnung.
56'
Das ging schnell: Keine zehn Minuten brauchten Schnatterer, Halloran & Co. seit Wiederanpfiff, um relativ klare Verhältnisse zu schaffen.
54'
Marc Schnatterer 0:2 Tor für Heidenheim
Schnatterer (
Rechtsschuss, Halloran)
Trainer Frank Schmidt hat die perfekten Leute eingewechselt: Grimaldi legt per Kopf quer auf Halloran auf der rechten Außenbahn. Der sieht Schnatterer und flankt zurück in den Rücken der Abwehr. Schnatterer zieht aus 16 Metern wuchtig ab und netzt ins rechte Toreck ein. 2:0.
53'
Der FC Erzgebirge steckt nicht auf, kämpft um den Ausgleich. Die Partie wird nun hitziger, die Fans pfeifen ständig, auf dem Rasen gibt es Diskussionen.
51'
Und da wäre fast direkt die Antwort gewesen: Nach einer Ecke geht Skarlatidis aus 14 Metern volles Risiko und zieht volley ab. Müller mit einer Glanztat. Der Keeper ist blitzschnell am Boden und pariert auf der Linie mit der Hand.
50'
Der Wechsel hat sich in Form von Schnatterers Ecke direkt bezahlt gemacht. Jetzt muss Aue antworten, soll der DFB-Pokal-Traum weitergehen.
48'
Arne Feick 0:1 Tor für Heidenheim
Feick (
Kopfball, Schnatterer)
Erste Ecke von Schnatterer, gleich eine brauchbare Hereingabe. Feick steigt zentral in fünf Meter Torentfernung hoch, Wegner geht nicht richtig in den Zweikampf. Der aufgerückte Außenverteidiger köpft eiskalt ins linke Eck ein - 1:0.
47'
Die Hausherren bleiben erst einmal personell unverändert.
46'
Ben Halloran
Andreas Voglsammer
Spielerwechsel (Heidenheim)
Halloran kommt für Voglsammer
Doppelwechsel bei den Gästen. Trainer Frank Schmidt bringt zwei neue Offensivkräfte, um das Angriffsspiel seiner Mannschaft endlich in Schwung zu bringen.
46'
Marc Schnatterer
Tim Skarke
Spielerwechsel (Heidenheim)
Schnatterer kommt für Skarke
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nicht schön, aber spannend: 0:0 nach den ersten 45 Minuten. Aue und Heidenheim liefern sich ein kampfbetontes Spiel. Torszenen bleiben bei so viel Leidenschaft auf der Strecke. Doch für beide Teams geht es um ganz viel: den erstmaligen Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale.
Halbzeitpfiff
43'
Freistoß Feick von der rechten Seite, Männel pflückt das Leder aus der Luft. Keine Gefahr.
41'
Diskussionen, Pfiffe. Göhlert rutscht gut 20 Meter vor dem eigenen Tor in den Zweikampf und ist mit der Hand am Ball. Schiedsrichter Guido Winkmann lässt weiterlaufen.
38'
Die LIVE!-Daten zeigen deutlich, wie die Sachsen zusehends die Kontrolle über diese Partie erlangt haben. Aktuell haben sie 63 Prozent Ballbesitz. Der FCH ist zu passiv, um selbst das Spiel mitzugestalten.
37'
Feick zieht aus 35 Metern einfach mal scharf ab. Doch das Spielgerät saust einige Meter über den Querbalken.
32'
Weiter mangelt es in Aue an Torraumszenen. Heidenheim beschränkt sich auf eine kompakte Abwehrarbeit und wird offensiv immer seltener aktiv. Die Hausherren probieren zumindest etwas. Noch ohne Erfolg.
28'
Riese mit einem Steilpass auf Skarlatidis. Der wäre auch fast durch gewesen. In höchster Not rettet Feick.
25'
Immer wieder gibt's in den Zweikämpfen was auf die Knochen. Riese und Leipertz geraten im Zweikampf aneinander. Kurz vor dem eigenen Strafraum bekommen die Sachsen einen Freistoß zugesprochen.
22'
Beste Chance für Aue: Nach einem Freistoß von Rizzuto aus dem linken Halbfeld können die Heidenheimer nur ungenügend klären, Strauß wehrt zu kurz ab. Aus der Distanz versucht es Tiffert. Dessen Schuss wird geblockt, landet vor den Füßen von Breitkreuz. Der jagt das Leder aus zwölf Metern weit übers Tor. Da war mehr drin.
19'
Der FC Erzgebirge ist nun um Spielkontrolle bemüht. Die Veilchen lassen den Ball gut in den eigenen Reihen zirkulieren, um dann plötzlich den steilen Pass zu spielen. Allerdings gelingt der noch nicht.
17'
Eine gute Viertelstunde ist rum. Es ist das erwartet umkämpfte Spiel. Viele Duelle im Mittelfeld. Strafraumszenen sind noch selten.
14'
Und die wird gefährlich! Voglsammer verlängert am rechten Pfosten, der Ball fliegt über Männel hinweg. Kvesic klärt am linken Pfosten auf der Linie.
13'
Grimaldi holt nach einem Solo-Lauf auf rechts eine Ecke heraus...
12'
Seine Flanke von rechts findet aber keinen Kollegen in der Mitte. Die Veilchen lassen im Strafraum nichts anbrennen.
11'
Nächstes Foul. Adler räumt Leipertz ab. Feick legt sich die Kugel bereit...
10'
Fast ist Wegner nach einem langen Ball durch, dann geht er mit gestrecktem Bein gegen Feick in den Zweikampf. Es gibt Freistoß für den FCH.
7'
Beide Mannschaften suchen durchaus den Weg nach vorne. Wegner will auf der linken Außenbahn jetzt jedoch mit der Hacke weiterleiten, das misslingt.
5'
Auf der Gegenseite schließt Kvesic erstmals Richtung Tor von Müller ab. Sein Versuch aus 16 Metern fliegt aber deutlich über den Kasten.
4'
Susac mit einem Katastrophen-Pass zurück zu Männel. Fast hätten die Gäste davon profitiert, aber im letzten Moment erobern die Hausherren die Kugel zurück.
3'
Schon die ersten Minuten zeigen: In diesem Spiel geht's zur Sache. Die Akteure reiben sich sofort in den Zweikämpfen auf.
2'
Freistoß von Feick auf der rechten Seite. Doch seine Hereingabe auf den rechten Pfosten ist zu kurz. Die Auer können klären.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
20:27 Uhr
Angeführt von Schiedsrichter Guido Winkmann betreten die Mannschaften den Rasen.
20:25 Uhr
Bei der Hausherren hingegen belässt es Trainer Pavel Dotchev bei der ersten Elf, die zuletzt beim VfL Osnabrück 0:0 spielte.
20:23 Uhr
Griesbeck, der in München bereits mit Oberschenkelproblemen zur Pause ausgewechselt werden musste, ist nicht dabei. Philip, Halloran sowie Schnatterer sitzen auf der Bank.
20:22 Uhr
Personell lässt Schmidt rundum rotieren: Im Tor ersetzt wie bereits zuvor im Pokal Müller Zimmermann. Außerdem dürfen Strauß, Theuerkauf, Skarke und Grimaldi von Beginn an ran.
20:19 Uhr
"Klar ist das schon eine gewisse Befreiung", sagt Trainer Frank Schmidt. Zwei Pleiten durch Treffer in der Nachspielzeit hatten zuletzt an den Nerven genagt (1:2 gegen Fürth, 1:2 gegen Freiburg).
20:16 Uhr
Die Voraussetzungen sind günstig. In der Liga haben die Heidenheimer ihre Serie von sechs sieglosen Spielen in Folge beendet. Bei 1860 München gelang ein 3:1-Erfolg.
20:13 Uhr
Geld, dass auch in Heidenheim nicht abgelehnt werden würde. Abgesehen vom finanziellen Anreiz winkt dem Zweitligisten aber auch ein Eintrag in die Vereinschroniken: Ein Sieg würde das Viertelfinale bedeuten - historisch in der Klubgeschichte.
20:09 Uhr
Auf "eine Million brutto" beziffert Präsident Leonhardt die bisherigen Pokal-Einnahmen. Geld, "dass den Verein weiter stabilisiert".
20:06 Uhr
Und dann ist da ja auch noch das DFB-Pokal-Märchen. Erstmals seit der Wende steht Aue im Achtelfinale dieses Wettbewerbs.
20:02 Uhr
Das dramatische Scheitern beim FCH hat zudem eine Welle der Sympathie ausgelöst. "Wir haben nach dem Abstieg unsere Mitgliederzahl von 2800 auf 6000 verdoppelt", sagt Leonhardt.
19:59 Uhr
Heute aber sagt Klubpräsident Helge Leonhardt: "Ein Neuanfang ist gar nicht schlecht." Sportlich hat sich der Klub konsolidiert, die Veilchen sind derzeit Tabellendritter in Liga drei.
19:55 Uhr
Am 24. Mai dieses Jahres, es war der letzte Spieltag der vergangenen Saison, stieg der FC Erzgebirge trotz eines 2:2 nach 0:2-Rückstand ab - Gegner damals war ausgerechnet Heidenheim.
19:51 Uhr
Das allerdings dürfte die Veilchen herzlich wenig interessieren. Aue hat mit Heidenheim noch eine Rechnung offen...
19:48 Uhr
Die Gäste aus Heidenheim hatten derweil in der ersten Runde bei FK Pirmasens keine Probleme (4:1). In Runde zwei setzte sich der FCH im Elfmeterschießen in Sandhausen durch (4:3 i.E.).
19:45 Uhr
Drittligist Aue gewann in der ersten Runde gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth (1:0) und dann gegen Bundesliga-Starter Eintracht Frankfurt, ebenfalls mit 1:0.
19:42 Uhr
Man könnte den FCH deshalb als Favoriten bezeichnen - doch Aue hat schon ganz andere Kaliber aus dem Wettbewerb gekegelt.
19:41 Uhr
Im Erzgebirgsstadion steigt heute das DFB-Pokal-Achtelfinale zwischen Aue und dem 1. FC Heidenheim. Es ist das Duell dritte gegen zweite Liga.

Statistiken

13
Torschüsse
11
467
gespielte Pässe
265
73%
Passquote
56%
64%
Ballbesitz
36%
Alle Spieldaten