18:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Druijf
für Greil
Rapid Wien

18:33 - 46. Spielminute

Gelbe Karte (Allerheiligen)
J. Grillitsch
Allerheiligen

18:46 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Schick
für Koscelnik
Rapid Wien

18:46 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Grüll
für Burgstaller
Rapid Wien

18:53 - 66. Spielminute

Tor 0:1
Druijf
Rapid Wien

18:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
J. Janetzko
für F. Pistrich
Allerheiligen

19:06 - 79. Spielminute

Tor 0:2
Wimmer
Rapid Wien

19:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Knasmüllner
für Kühn
Rapid Wien

19:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
M. Weber
für Schweinzer
Allerheiligen

19:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
M. Musger
für A. Nenadic
Allerheiligen

19:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
P. Kargl
für B. Fauland
Allerheiligen

19:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Zimmermann
für Kerschbaum
Rapid Wien

19:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
E. Rainer
für M. Barisic
Allerheiligen

ALL

RAP

0
:
2
79'
Wimmer Wimmer
0
:
1
66'
Druijf Druijf
Rapid feiert einen Arbeitssieg im ÖFB-Cup gegen Allerheiligen. Am Sportplatz in Allerheiligen war Rapid das bessere Team, konnte den Vorteil aber nicht in Tore umwandeln. In Sachen Ballbesitz lautet die Statistik: 70:30 für Rapid. Am Ende gewinnt das Wiener Team mit Hilfe der Tore von Druijf und Wimmer mit 2:0 und steigt in die nächste Cup-Runde auf. Allerheiligen kämpfte über eine Stunde gut mit, hielt lange ein 0:0 aber am Ende setzte sich doch der Bundesligisten vom Ergebnis her knapp durch.
Abpfiff
90'
Schick im Zusammenspiel mit Demir. Der Wirbelwind verliert aber im Sechzehner den Ball bei der Ballannahme.
89'
Flanke der Hausherren über rechts. In der Mitte ist Rainer frei! Kopfball aber der ist zu schwach. Kein Problem für Hedl.
88'
Rapid hält den Ball sicher in den eigenen Reihen. Allerheiligen läuft der Kugel nach und es passiert derzeit wenig am Feld.
85'
Spielerwechsel (Allerheiligen)
E. Rainer kommt für M. Barisic
85'
Die Gastgeber zeigen jetzt mit der letzten Kraft noch starkes Pressing. Aber das bringt Raum für Rapid. Demir mit einem guten Dribbling. spielt hinaus zu Schick. Aber seine Hereingabe kommt nicht an.
84'
Bernhard Zimmermann
Roman Kerschbaum
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Zimmermann kommt für Kerschbaum
83'
Die Rapidler zeigen sich jetzt sichtlich erleichtert. Die Hütteldorfer führen mit 2:0 gegen Allerheiligen. Alles klar für den Aufstieg. Die Hausherren mit einem Weitschuss von Grillitsch. Klar vorbei.
81'
Spielerwechsel (Allerheiligen)
P. Kargl kommt für B. Fauland
81'
Spielerwechsel (Allerheiligen)
M. Musger kommt für A. Nenadic
81'
Ben Schweinzer
Spielerwechsel (Allerheiligen)
M. Weber kommt für Schweinzer
80'
Christoph Knasmüllner
Nicolas Kühn
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Knasmüllner kommt für Kühn
79'
Kevin Wimmer 0:2 Tor für Rapid Wien
Wimmer
Das ist die Entscheidung im Spiel. Flanke von Kühn über rechts. Der Ball landet an der zweiten Stange bei Wimmer. Der stoppt die Kugel und jagt sie scharf ins Tor.
77'
Sollbauer drängt Barisic sicher ab. Der fällt vor dem Strafraum und bekam dabei tatsächlich den Ellenbogen von Sollbauer ab. Aber alles fair. Schiedsrichter Kijas lässt weiterlaufen.
75'
Die Rapid-Viertelstunde wird eingeläutet. Gelingt noch ein weiterer Treffer? Kann Rapid jetzt alles klar machen? Oder schafft Allerheiligen doch noch den Ausgleich mit einem Lucky Punch?
73'
Schick wird behandelt nach einem Zweikampf. Der Rapider wird intensiv versorgt. Da blieb ihm wohl kurz die Luft weg. Und im Gesicht schmerzt es. Er kann aber weiterspielen.
71'
Kann Rapid die endgültige Entscheidung fixieren? Eine Ecke von Schick ist eine sichere Beute für Soldo.
70'
Spielerwechsel (Allerheiligen)
J. Janetzko kommt für F. Pistrich
69'
Das Führungstor der Hütteldorfer war befreiend. Die wiener spielen jetzt befreiter auf und es wirkt alles nicht mehr so verkrampft. Allerheiligen geht sichtlich die Kraft aus.
67'
Rapid drückt weiter. Flanke von links auf den Niederländer. Knapp vor der Torlinie klärt Allerheiligen mit einem Abschlag.
66'
Ferdy Druijf 0:1 Tor für Rapid Wien
Druijf
Gut gesehen von Schick. Der flankt halbrechts fein in den hinein laufenden Drujif. Kein Problem für den neuen Stürmer. Er köpft sicher zum 1:0 ein.
65'
Pistrich bleibt nach einem Zweikampf kurz die Luft weg. Kurze Unterbrechung nach der Attacke an Grüll.
64'
Knapp 25 Minuten bleiben Rapid noch, um hier die Entscheidung zu finden. Es braucht aber einen Geistesblitz, denn bisher sind die Hütteldorfer immer leicht auszurechnen. Demir kurz angeschlagen am Boden.
61'
Freistoß für Rapid von links neben dem Strafraum. An der kurzen Ecke köpft Burgstaller klar vorbei.
60'
Eine Stunde ist gespielt. Und es steht immer noch 0:0 in Allerheiligen. Rapid weiterhin vorne immer präsent. Aber Allerheiligen putzt vor dem Strafraum alles weg. Rapid müht sich hier nach vorne.
59'
Thorsten Schick
Martin Koscelnik
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Schick kommt für Koscelnik
59'
Marco Grüll
Guido Burgstaller
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Grüll kommt für Burgstaller
59'
Versuch von Allerheiligen. Pistrich bekommt im Mittelfeld den Ball von Barisic. Er sieht, dass Hedl weit draußen ist. Hoher Ball vom Mittelfeld aus aber dann doch klar vorbei.
57'
Es bleibt beim mühsamen Kick aus der Sicht von Rapid. Die Hütteldorfer probieren alles, um nach vorne zu kommen. Aber Allerheiligen verteidigt mit allem was da ist hinten. Rapid läuft gegen eine Abwehrwand und hat kaum Ideen diese zu überwinden.
55'
Rapid verteilt vor der Strafraumgrenze gut den Ball. Aber die Flanken, meist über links, bringen meist nur einen Eckball. Die Hereingabe kommt von Demir. Soldo mit den Fäusten.
53'
Wieder ein kurzes Powerplay der Wiener. Aber man versucht es immer wieder nur mit der Brechstange. Kühn bleibt hängen. Burgstaller kommt zu spät. Demir steht dann im Abseits.
51'
Burgstaller behauptet den Ball in der gegnerischen Hälfte. Die Hereingabe von rechts holt sich Soldo sicher ab.
50'
Rapid kommt wieder mit viel Elan aus den Kabinen. Die Hütteldorfer drängen jetzt noch mehr nach vorne. Bringt das Raum für Allerheiligen-Konter? Pistrich bleibt bei einem Dribbling hängen.
49'
Der folgende Freistoß für Rapid knapp vor dem Strafraum ist eine Sache für Demir. Der tritt an und jagt den Ball in die Mauer.
47'
Es geht weiter. Rapid wechselt einmal und bringt einen Offensivmann. Die Hütteldorfer wollen die Entscheidung.
46'
Ferdy Druijf
Patrick Greil
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Druijf kommt für Greil
46'
Gelbe Karte (Allerheiligen)
J. Grillitsch
Anpfiff 2. Hälfte
18:21 Uhr
Die Cup-Partie zwischen Allerheiligen und Rapid steht am Sportplatz des Regionalligisten nach 45 Minuten 0:0. Rapid ist klar spielbestimmend aber die Hütteldorfer tun sich schwer gegen den Vorletzten der Regionalliga Mitte. Einige gute Aktionen gab es aber bis auf einen Stangenschuss waren die Aktionen kaum zwingend. Allerheiligen konnte nur einmal aufs Tor von Hedl zielen - ohne Erfolg. Wie wird Rapid in der Zweiten Halbzeit auftreten?
Halbzeitpfiff
44'
Flanke von Auer über links. Sofort sprintet Pejic in den Ball und köpft aufs tor. Sichere Beute für Soldo.
42'
Demir bleibt links hängen. Allerheiligen kann sofort klären. Aber da ist niemand vorne bereit. Rapid baut wieder aus der eigenen Hälfte sicher auf.
40'
Fünf Minuten sind in der Ersten Halbzeit noch zu spielen. Weiterhin steht es 0:0. Rapid klar besser aber vorne nicht erfolgreich. Greil und Burgstaller oft im Zentrum. aber nicht gefährlich.
39'
Die Entlastungsangriffe der Hausherren werden weniger. Rapid setzt sich immer mehr vorne fest. Aber vor dem Tor fehlt die letzte Konsequenz. Der Aufbau ist gut aber dann fehlt die letzte Idee gegen die Fünfer-Abwehr.
37'
Greil und Burgstaller mit der Chance. Kopfball aufs Tor. Wieder ist Soldo da und wieder lenkt Burgstaller den Ball drüber.
35'
Kühn verliert links den Ball. Allerheiligen versucht das spiel kurz an sich zu reißen. Dann ist aber sofort wieder Rapid beim Ball. Unterbrechung wegen Barisic. Der Kroate geht ohne Fremdeinwirkung zu Boden.
33'
Rapid ist klar besser. Allerheiligen mit kleinen Nadelstichen aber sonst eher mit Defensivaufgaben behaftet. Die Hütteldorfer drängen in Richtung Führung. Aber der Regionalligist hält gut dagegen.
31'
Schöne Flanke von halblinke durch Auer. Toller Kopfball in der Mitte von Burgstaller - knapp vorbei. Zudem entscheidet der Schiedsrichter auf Abseits.
30'
Eine halbe Stunde ist absolviert. Es steht immer noch 0:0 und Rapid müht sich hier immer öfter nach vorne. Bis zum Strafraum hat man alles unter Kontrolle. Vorne wird es dann überschaubar.
29'
Immer wieder werden die Gastgeber mit langen Bällen nach vorne aktiv. Rapid muss da mehr in der Defensive machen, als erwartet.
27'
Rapid formiert sich jetzt immer öfter vor dem Tor. Rapid macht jetzt mehr Druck. Burgstaller scheitert wieder an Soldo.
25'
Eckball für die Hütteldorfer. Demir mit dem hohen Ball. Kopfball außerhalb des Strafraumes. Soldo mit einer tollen Faustabwehr.
24'
Die Fünferabwehr der Mannschaft von Allerheiligen setzt Rapid sichtlich zu. Die Hütteldorfer spielen etwas abwartend. Es fehlen die Genie-Blitze bei den Wienern. Bisher alles noch überschaubar.
22'
Obwohl Rapid wie erwartet mehr vom Spiel hat, ist Allerheiligen keinesfalls völlig überfordert. Im Gegenteil. Einige gute Ansätze sieht man bereits beim Regionalligisten.
20'
Kerschbaum liegt verletzt am Boden. Kurze Unterbrechung. Etwas angeschlagen macht Kerschbaum weiter.
19'
Freistoß für Allerheiligen aus dem Mittelfeld. Vielleicht wird es jetzt interessant? Nein, denn der Ball fliegt in die Arme von Torhüter Hedl.
17'
Auer flankt in die Mitte. Kurz geklärt und dann folgt der Pass auf Demir. Der Wirbelwind kann nur ein Schüsschen aus vollem Lauf abgeben. Keine Gefahr.
16'
Eine Viertelstunde ist absolviert. Rapid steht in Allerheiligen noch bei einem 0:0. aber die Hütteldorfer werden aktiver. Kurzzeitig war eine Führung in der Luft.
14'
Greil flankt von halblinke in den Strafraum. Burgstaller schraubt sich hoch und köpft klar am Tor vorbei.
13'
Soldo mit dem Spiel von hinten raus. Die Abwehr kann nicht mithalten, da Rapid sofort ein Pressing aufzieht. Die Kugel rollt ins Seitenaus.
12'
Wieder Rapid. Greil mit der hohen Flanke. Abgeblockt von den Hausherren. Der Weitschuss von Burgstaller außerhalb des Strafraumes wird ebenfalls geblockt.
10'
Doppelchance von Kühn! Der Stürmer bekommt zuerst im Strafraum den Ball und lenkt den Ball auf den Keeper. Der lässt nur abtropfen und den Nachschuss lenkt Kühn halbhoch in Richtung rechte Torecke. An die Stange.
9'
Ein Weitschuss von Pejic über halbrechts ist ganz ungefährlich. Der Edelroller geht weit am langen Eck vorbei.
7'
Soldo fängt vor Burgstaller den Ball runter. Der weite Ball von Rapid landet in den Armen des Keepers.
6'
Der Freistoß der Gastgeber ist auch nicht ungefährlich. Rapid kann sich gerade noch befreien. Die Anfangsphase ist schon sehr spannend.
5'
Diese kleinen Nadelstiche können Rapid schaden. Allerheiligen probiert es mit langen Bällen. Rapid in der Defensive noch nicht so sattelfest. Die Hausherren kommen über Nenadic. Foul und Freistoß für Allerheiligen.
4'
Weiter Abschlag von Soldo. Der Ball landet vor dem Strafraum, wo die Kugel per Kopf auf Pistrich springt. Der hebt den Ball von halbrechts knapp über das Tor.
2'
Rapid verteilt den Ball gut. Über die linke Seite probiert es Rapid mit der hohen Hereingabe. In die Arme von Soldo.
1'
Der Ball rollt in Allerheiligen. Die Hausherren in Gelb-Schwarz. Rapid in Grün-Weiß. Die Partie ist im Gange.
Anpfiff
17:26 Uhr
Ferdinand Feldhofer: "Wir müssen auf uns schauen. Wir wollen für Ruhe sorgen wenn wir gewinnen und gut spielen heute. Wir haben ein paar ausfälle und ich habe vollstes Vertrauen zu meinen Spielern."
17:24 Uhr
Bernd Windisch: "Cup ist immer für Überraschungen gut. Die Jungs haben sich das spiel verdient. Für solche spiele trainiert man. Wir werden voll motiviert in die Partie gehen."
16:53 Uhr
Gespielt wird auf dem Sportplatz Allerheiligen. Schiedsrichter ist Alan Kijas.
16:52 Uhr
Bitter für Allerheiligen war das 0:7 in der dritten Meisterschaftsrunde gegen die LASK Amateure. Wie gesagt: Bis auf den Pokal (5:0 in Frauental) ist Allerheiligen noch nicht als Sieger vom Feld gegangen.
16:50 Uhr
Bei Rapid freut man sich genauso auf die Partie, wie bei Allerheiligen. Der Regionalligist (Mitte) steht in der Tabelle an vorletzter Stelle. Aktuell hat die elf von Trainer Bernd Windisch noch keinen vollen Erfolg feiern können.
16:48 Uhr
Trainer Feldhofer sah beim unglücklichen 1:2 gegen Sturm Graz, dass sein Team intakt sei. Es gebe intern keine Probleme. Es fehlen einfach die Punkte als Belohnung.
16:47 Uhr
Ein Sieg muss also her, um die schlechte Stimmung im Verein etwas zu dämpfen. Je höher dieser Erfolg ausfällt, umso besser. Rapid ist in jedem Fall der klare Favorit in diesem Duell.
16:46 Uhr
Mit einem Out im Pokal will man sich bei den Wienern nicht beschäftigen. Rapid werde sich laut vielen Offiziellen von seiner besten Seite zeigen und einen klaren Erfolg feiern. Das ist der Anspruch der Hütteldorfer gegen den Regionalligisten.
16:44 Uhr
Rapid steht im ÖFB-Cup also kräftig unter Druck. Gegen Allerheiligen gilt es die Pflichtaufgabe zu erfüllen. Sollten die Hütteldorfer auch hier scheitern, wäre die Krise an einem weiteren Tiefpunkt angelangt.
16:43 Uhr
Auch der Vertrag mit dem einstigen General Manager Kuhn wurde aufgekündigt. Die letzte Bundesliga-Runde verlief für Rapid ebenfalls nicht gerade erfolgreich. 1:2 zuhause gegen Sturm Graz.
16:40 Uhr
Rapid ist schwer in der Krise. Die letzten Ergebnisse waren für den Rekordmeister schon sehr ernüchternd. Der Gipfel war zweifelsohne die Pleite in der Conference-League-Qualifikation gegen den FC Vaduz.
16:29 Uhr
Trotzdem, der Cup hat bekanntlich seine eigenen Regeln und nicht selten kann dabei der kleinere Fußballklub gegen den vermeintlichen Giganten für Furore sorgen. Kann Allerheiligen gegen Rapid überraschen? Stürzt man die Hütteldorfer noch tiefer in die Krise? Oder feiern die Wiener einen klaren Erfolg im Pokal?
16:28 Uhr
Die 2. Runde des ÖFB-Cup wird mit dem Duell Allerheiligen gegen Rapid zu Ende gespielt. Dabei kommt es zum viel zitierten Duell David gegen Goliath. Die USV-Elf aus Allerheiligen erwartet ein echtes Fußballfest im Duell mit dem Wiener Traditionsklub. Rapid ist zwar derzeit schwer in der Krise, jedoch gelten die Hütteldorfer für diese Partie als klarer Favorit im Spiel.

Eingesetzte Spieler

M. Barisic , B. Bizjak, L. Egarter, B. Fauland , M. Grgic, J. Grillitsch , A. Kager, A. Nenadic , F. Pistrich , Schweinzer , Soldo

Einwechslungen:
70. J. Janetzko für F. Pistrich
81. M. Weber für Schweinzer
81. M. Musger für A. Nenadic
81. P. Kargl für B. Fauland
85. E. Rainer für M. Barisic

Reservebank:
A. Masic, M. Hamer

Auer, Burgstaller , Demir, Greil , Kerschbaum , Koscelnik , Kühn , N. Hedl, Pejic, Sollbauer, Wimmer

Einwechslungen:
46. Druijf für Greil
59. Schick für Koscelnik
59. Grüll für Burgstaller
80. Knasmüllner für Kühn
84. Zimmermann für Kerschbaum

Reservebank:
Gartler (Tor), Dibon

Trainer:
Feldhofer