kicker

11 - Sükür schockt Südkorea nach Sekunden

Der kicker-Countdown

11 - Sükür schockt Südkorea nach Sekunden

Blitzstart: Hakan Sükür trifft bei der WM 2002 bereits nach elf Sekunden.

Blitzstart: Hakan Sükür trifft bei der WM 2002 bereits nach elf Sekunden. imago images

Das schnellste Tor der WM-Geschichte erzielte die türkische Legende Hakan Sükür: Beim 3:2 gegen Südkorea im Spiel um Platz 3 bei der WM 2002 traf der Stürmer nach nur elf Sekunden. Der Grund: Die Abwehr des Gastgebers leistete sich direkt einen katastrophalen Patzer, sodass sich der Angreifer den Ball schnappte und eiskalt links unten einschoss. Am Ende gewann sein Team dann auch dieses Fußballfest mit 3:2.

Dass der Weg der Türken nicht sogar ins Finale geführt hatte, lag im Grunde nur an einer Nation: an Brasilien, dem späteren Deutschland-Bezwinger und Weltmeister. Denn die Seleçao um Weltklasse-Stürmer Ronaldo schlug Sükür & Co. bereits in der Gruppe C mit 2:1, ehe im Halbfinale ein knappes 1:0 folgte. Und beide Male traf auch Ronaldo höchstpersönlich, während Sükür selbst in 180 Minuten gegen Brasilien ohne Erfolg blieb.

Überhaupt traf der Anführer der Türkei bei dieser Weltmeisterschaft nur einmal - eben nach diesen elf Sekunden gegen Südkorea. Etwas treffsicherer zeigten sich da schon seine Nationalmannschaftskollegen Ilhan Mansiz (drei), Hasan Sas und Ümit Davala (je zwei Treffer).

Und dennoch war der Vollblutstürmer und achtmalige nationale Meister mit Galatasaray damit Teil des bislang erfolgreichsten WM-Kapitels der Türkei. Überhaupt war 2002 die bis heute erst zweite WM-Teilnahme nach 1954.

kon