Bundesliga

Bundesliga Transfer News

Bestätigt
vor 5 Stunden

Pick wird Nürnberger

Florian Pick

Am Donnerstagvormittag stellte der 1. FC Nürnberg Stefanos Tzimas vor, am Nachmittag folgte der nächste Neuzugang: Nach vier Jahren beim 1. FC Heidenheim wechselt Florian Pick zu den Mittelfranken, eine Ablöse wird nicht fällig. In der abgelaufenen Bundesliga-Saison kam der 28 Jahre alte Flügelspieler in 22 Partien zum Einsatz (ein Assist), außerdem bringt er die Erfahrung aus 77 Zweit- und 83 Drittliga-Spielen mit zum FCN.

Vertragsverlängerung
vor 5 Stunden

Stanisic verlängert beim FC Bayern bis 2029

Josip Stanisic

Der FC Bayern München hat den Vertrag von Josip Stanisic bis Sommer 2029 verlängert. Der 24-Jährige, der mit Kroatien bei der EM in der Vorrunde ausschied, kommt nach einem überaus erfolgreichen Leih-Gastspiel bei Bayer Leverkusen zurück an die Säbener Straße. "Stani weiß, worauf es beim FC Bayern ankommt", meinte Sportvorstand Max Eberl über das Eigengewächs.

Vertragsverlängerung
vor 6 Stunden

Sturmtalent Pejcinovic bleibt dem VfL treu

Dzenan Pejcinovic

Dzenan Pejcinovic hat seinen bis Juni 2027 datierten Vertrag beim VfL Wolfsburg vorzeitig verlängert. Eine exakte Laufzeit teilten die Niedersachsen nicht mit, lediglich, dass es sich um eine "langfristige" Bindung handelt. Pejcinovic kam 2022 vom FC Augsburg, der U-19-Nationalspieler entwickelte sich beim VfL prächtig: In der abgelaufenen Spielzeit erzielte er 31 Treffer in 21 Pflichtspielen für die Wolfsburger U 19 sowie in 38 U-Länderspielen stolze 38 Tore. An Pejcinovic zeigten internationale Klubs Interesse, nun entschied er sich zu einem Verbleib. Allerdings könnte Wolfsburg ihn noch verleihen.

Bestätigt
vor 6 Stunden

Augsburg verleiht Lubik nach Polen

Marcel Lubik

Marcel Lubik, Ersatztorwart des FC Augsburg, verbringt die Saison 2024/25 in der 2. polnischen Liga. GKS Tychy leiht den 20-jährigen gebürtigen Polen, der bisher drei Mal im Bundesliga-Kader stand, für ein Jahr aus.

Im Gespräch
vor 9 Stunden

Freiburgs Plan mit zwei Talenten

Kenneth Schmidt

Die Freiburger Eigengewächse Kenneth Schmidt (22) und Max Rosenfelder (21) verpassten verletzungsbedingt den Großteil der abgelaufenen Saison. Nun soll das Duo, das sowohl in der Innenverteidigung als auch außen einsetzbar ist, zum Trainingsstart am 7. Juli voll einsteigen. Bleibt die Personallage beim Sport-Club entspannt, könnte im August ein Leihgeschäft zur Option werden.

Im Gespräch
vor 10 Stunden

Wolfsburgs Wimmer ein Kandidat in Leipzig

Patrick Wimmer

Sollten Xavi und Dani Olmo RB Leipzig in diesem Sommer verlassen, wären die beiden Zehnerpositionen im 4-2-2-2- System neu zu besetzen. In Christoph Baumgartner und Elif Elmas stehen zwei Kandidaten bereits im Kader, zu den externen, die man in Leipzig im Blick hat, zählt auch Patrick Wimmer vom VfL Wolfsburg.

Im Gespräch
vor 10 Stunden

Da Costa bei Mainz einer von vier Streichkandidaten

Danny da Costa

Bei Mainz 05 steht ein Kaderumbau an. Sportvorstand Christian Heidel kündigte an, dass "bis zum Trainingsauftakt (3. Juli) personell noch etwas passieren wird". Dies kann den einen oder anderen Neuzugang betreffen, aber auch potenzielle Abgänge: Danny da Costa, Maxim Leitsch, Marco Richter und Ludovic Ajorque würden die Rheinhessen im Falle eines gewünschten Wechsels wohl keinen Stein in den Weg legen.

Im Gespräch
vor 10 Stunden

Leipzig: Eduardo vor Leihe

Yannick Eduardo

RB Leipzig will seinen Nachwuchsstürmer Yannick Eduardo für die kommende Saison verleihen, Anfragen gibt es aus Deutschland und den Niederlanden. Im Januar hatte der 1,93-Meter-Mann mit niederländischem und tschechischem Pass an seinem 18. Geburtstag einen Profivertrag in Leipzig unterzeichnet.

Bestätigt
vor 10 Stunden

Bochum holt Jahn aus Nürnberg

Niklas Jahn

Der VfL Bochum hat sich mit Niklas Jahn (19) verstärkt. Der Mittelfeldspieler kommt ablösefrei aus der U 23 des 1. FC Nürnberg. "Wir trauen ihm die Adaption an das Bundesliganiveau zu", sagt VfL-Sportdirektor Marc Lettau. Beim FCN stand Jahn zwar schon einmal im Kader der Profis, blieb aber ohne Einsatz.

Bestätigt
vor 10 Stunden

Offiziell: Blessin übernimmt bei St. Pauli

Alexander Blessin

Der FC St. Pauli hat seinen Nachfolger für den abgewanderten Cheftrainer Fabian Hürzeler gefunden und diesen am Donnerstag auch offiziell kommuniziert: Mit 51 Jahren steht Alexander Blessin demnächst erstmals in der Bundesliga an der Seitenlinie. Weil der Deutsche bei seinem bisherigen Klub Royale Union Saint-Gilloise in Belgien noch bis Sommer 2025 unter Vertrag gestanden hatte, müssen die Hamburger eine Ablöse zahlen.