3. Liga Liveticker

19:53 - 23. Spielminute

Tor 1:0
Ph. Maier
Kopfball
Vorbereitung Scienza
Ulm

19:59 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Ben Balla
Sandhausen

20:08 - 38. Spielminute

Tor 2:0
Brandt
Rechtsschuss
Vorbereitung Geyer
Ulm

20:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
El-Zein
für Ben Balla
Sandhausen

20:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Maciejewski
für Ehlich
Sandhausen

20:41 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Girdvainis
Sandhausen

21:02 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Zander
für Diekmeier
Sandhausen

21:04 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Röser
für Higl
Ulm

21:03 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Jann
für Scienza
Ulm

21:09 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Pink
für Greil
Sandhausen

21:11 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Kastanaras
für Chessa
Ulm

21:11 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Ahrend
für Brandt
Ulm

21:17 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
R. Meier
für Weik
Sandhausen

21:20 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Stoll
für Rösch
Ulm

ULM

SVS

Brandt Brandt
Rechtsschuss, Geyer
38'
2
:
0
Ph. Maier Ph. Maier
Kopfball, Scienza
23'
1
:
0
90'
Die Ulmer überzeugten gegen Sandhausen mit ihrem Gegenpressing und ließen dadurch über die gesamten 90 Minuten nur wenig zu. Der Aufsteiger selbst schlug in Durchgang eins dann durch zwei Standardtore zu. Durch den Sieg sind die Spatzen seit neun Spielen ungeschlagen und blieben zuletzt viermal ohne Gegentor.
90'
Aufsteiger Ulm ist Tabellenführer der 3. Liga. Die Spatzen nutzten den erneuten Patzer vom vorherigen Spitzenreiter Regensburg (1:1 gegen Ingolstadt) und springen aufgrund der besseren Tordifferenz am Jahn vorbei.
Abpfiff
90' +5
Gestützt von zwei Betreuern verlässt Yarbrough das Feld. Er ist auf dem Weg Richtung Bank.
90' +4
Krämpfe bei Yarbrough. Der Innenverteidiger liegt kurz vor dem eigenen Sechzehner auf dem Boden. Er muss behandelt werden.
90' +3
Meier tankt sich auf der rechten Seite zur Grundlinie, wird allerdings gleich von zwei Gegenspielern gestellt. Immerhin holt der Joker noch einen Einwurf raus.
90' +1
Lennart Stoll
Romario Rösch
Spielerwechsel (Ulm)
Stoll kommt für Rösch
Für Rösch geht es nicht weiter. Er wird durch Stoll ersetzt.
90'
Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit.
89'
Die Gäste versuchen es mit kurzen Pässen und suchen nach fußballerischen Lösungen. Nun aber mal ein Diagonalball, den Rösch vor Zander klärt. Anschließend prallen die beiden Beteiligten allerdings zusammen. Beide müssen behandelt werden.
88'
Richard Meier
Jonas Weik
Spielerwechsel (Sandhausen)
R. Meier kommt für Weik
Keller bringt einen Stürmer für einen Verteidiger.
85'
Gibt der zurückgenommene Treffer den Kurpfälzern nochmals ein wenig Auftrieb für die letzten Minuten?
83'
Der Ball liegt im Tor der Hausherren, doch sofort geht die Fahne hoch. Zander steigt bei einer Ecke von der rechten Seite am höchsten und köpft aufs linke Eck. Ortag pariert stark, aber genau vor die Füße von Pink, der abstaubt. Der Joker stand beim Kopfball Zanders aber im Abseits.
82'
Lukas Ahrend
Max Brandt
Spielerwechsel (Ulm)
Ahrend kommt für Brandt
81'
Thomas Kastanaras
Dennis Chessa
Spielerwechsel (Ulm)
Kastanaras kommt für Chessa
80'
Ortag kann nach kurzer Behandlung weiterspielen.
80'
Markus Pink
Patrick Greil
Spielerwechsel (Sandhausen)
Pink kommt für Greil
79'
Nach einem Eckball landet Burcu auf dem Kopf des am Boden liegenden Ortags. Der Schlussmann wird behandelt.
78'
Innenverteidiger Fuchs geht mal auf der rechten Seite mit nach vorne. Seine anschließende Flanke blockt Geyer.
76'
Weik taucht mal links im Strafraum auf. Seine flache Flanke fängt Ortag ab.
74'
Lucas Röser
Felix Higl
Spielerwechsel (Ulm)
Röser kommt für Higl
74'
Nicolas Jann
Leonardo Scienza
Spielerwechsel (Ulm)
Jann kommt für Scienza
73'
Luca-Milan Zander
Dennis Diekmeier
Spielerwechsel (Sandhausen)
Zander kommt für Diekmeier
71'
Ortag muss eingreifen. El-Zein findet Otto halblinks im Sechzehner. Der Stürmer dreht sich auf und schließt anschließend aus gut 13 Metern ab. Den strammen Schuss lenkt Ortag über den Querbalken.
70'
Bester Abschluss der Sandhäuser in diesem Spiel. Nach einem Absprachefehler im Ulmer Mittelfeld nimmt Greil das Leder auf und leitet auf Maciejewski weiter. Dessen Distanzschuss aus gut 18 Metern fliegt knapp rechts vorbei.
69'
Otto läuft an der Mittellinie auf Brandt auf. Der Angreifer geht zu Boden, kann aber ohne Behandlung weiterspielen.
67'
Nächster Schuss von Burcu - wieder hat Ortag mit dem Distanzschuss keine Mühen.
66'
Mühlings Rückpass ist mit etwas wenig Tempo, sodass Chessa hinterher sprintet. Rehnen ist aber aufmerksam und haut das Leder noch vor dem heraneilenden Chessa weg.
65'
Burcu schießt den Freistoß aus gut 25 Metern in halblinker Position aufs Tor. Ortag steht richtig und nimmt das Leder auf.
64'
Chessa kommt gegen Weik etwas zu spät. Es gibt Freistoß aus aussichtsreicher für die Gäste.
60'
Eine Stunde ist vorbei. Weiterhin lassen die Spatzen wenig zu.
58'
Ulm setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest. Einige Einwürfen fliegen aktuell Richtung SVS-Sechzehner. Allerdings haben die Kurpfälzer damit keine Probleme.
56'
Chessa sucht Brandt mit einem Querpass in halblinker Position. Diekmeier eilt noch rechtzeitig zurück und bereinigt die Situation.
54'
Röschs weiten Einwurf in den Strafraum köpft Diekmeier raus.
52'
Edvinas Girdvainis Gelbe Karte (Sandhausen)
Girdvainis
Girdvainis kommt im Mittelfeld gegen Higl zu spät und räumt den Angreifer resolut ab.
49'
Maciejewski gibt den ersten Sandhäuser Torschuss ab. Der Joker versucht es aus der Distanz - kein Problem für Ortag.
48'
Kein Problem für Rehnen. Scienza wackelt auf der linken Seite Diekmeier aus und schießt im Anschluss aus gut 17 Metern drauf. Den harmlosen Schuss nimmt Rehnen auf.
46'
Tim Maciejewski
Christoph Ehlich
Spielerwechsel (Sandhausen)
Maciejewski kommt für Ehlich
Jens Keller reagiert auf die unzufriedenstellende Vorstellung im ersten Durchgang mit einem Doppelwechsel.
46'
Abu-Bekir El-Zein
Yassin Ben Balla
Spielerwechsel (Sandhausen)
El-Zein kommt für Ben Balla
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ulm ist zur Pause auf Kurs Tabellenführung. Die Spatzen setzten Sandhausen von Beginn an früh unter Druck und ließen die Gäste damit nicht ins Spiel kommen. In der Offensive nutzten die Gastgeber zwei Ecken von der rechten Seite zur 2:0-Halbzeitführung.
Halbzeitpfiff
45' +3
Rösch findet den eingelaufenen Chessa halblinks im Sechzehner. Das Zuspiel ist aber ein wenig zu ungenau, sodass dem Offensivspieler die Annahme misslingt.
45' +1
Es gibt derweil drei Minuten Nachspielzeit.
45'
Scienza schießt fast von der linken Seitenlinie einfach mal aufs Tor. Der Schuss senkt sich gefährlich aufs Tor. Rehnen ist aber zur Stelle und lenkt das Leder über den Querbalken.
43'
Weiterhin kaum Torgefahr von den Kurpfälzern. Mühlings Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld köpft Ben Balla aus spitzem Winkel vorbei.
40'
Sehenswerte Aktion von Scienza. Er hebt den Ball rechts im Sechzehner über Girdvainis und legt anschießend von kurz vor der Grundlinie quer. Allerdings findet er mit seinem Zuspiel keinen Abnehmer.
38'
Max Brandt 2:0 Tor für Ulm
Brandt (
Rechtsschuss, Geyer)
Auch das 2:0 resultiert aus einer Ecke von der rechten Seite. Scienzas Flanke segelt ohne Abnehmer links in den Sechzehner zum frei stehenden Geyer. Dieser hämmert die Kugel einfach in den Fünfer, wo Brandt seinen Fuß reinhält und das Leder damit ins Netz bugsiert. Es war das erste Drittliga-Tor von Brandt.
37'
Girdvainis blockt im letzten Moment. Nach einem Doppelpass mit Brandt flankt Allgeier den Ball flach in den Sechzehner zu Higl. Dieser nimmt das Leder in halbrechter Position noch kurz mit und hält anschließend drauf. Girdvainis wirft sich in den Schuss.
36'
Applaus für das SSV-Pressing. Higl läuft Rehnen im hohen Tempo an, sodass dieser die Kugel nur ins Seitenaus drischt.
35'
Es geht für Scienza weiter. Der Offensivspieler ist zurück auf dem Feld.
33'
Scienza setzt sich nach einem Zweikampf mit Diekmeier auf den Boden. Er muss an der linken Wade behandelt werden.
32'
Dass das 1:0 verdient ist, beweist auch die Torschuss-Statistik: 7:0 aus Sicht der Hausherren.
30'
Diesmal legt Scienza den Ball ein wenig zurück, um den Winkel zu verbessern. Chessa hält anschließend sofort drauf. Seinen strammen Schuss fälscht Weik ins Toraus ab. Die anschließende Ecke sorgt für keine Gefahr.
30'
Yassin Ben Balla Gelbe Karte (Sandhausen)
Ben Balla
Wie zwei Minuten zuvor kommt Ben Balla gegen Scienza zu spät. Es gibt erneut Freistoß für die Hausherren aus rechter Position.
28'
Ulm bleibt dran: Chessas Freistoßflanke aus rechter Position köpft Ben Balla raus.
25'
Die Führung ist verdient. Die Spatzen waren in den ersten gut 25 Minuten die aktivere Mannschaft und ließen in der Defensive überhaupt nichts zu.
24'
Die Heimfans skandieren nach dem Führungstreffer "Spitzenreiter, Spitzenreiter".
23'
Philipp Maier 1:0 Tor für Ulm
Ph. Maier (
Kopfball, Scienza)
Die daraus resultierende Ecke von der rechten Seite sorgt für das 1:0. Scienzas Hereingabe nickt Maier von der Höhe des ersten Pfostens aus gut sechs Metern ins linke Eck.
22'
Nächste Flanke von Rösch. Ben Balla verlängert die Hereingabe des Außenspielers ins Toraus.
20'
Scienza verpasst das 1:0. Gaal erobert an der Mittellinie das Leder und schaltet sofort um. Der Innenverteidiger findet in halblinker Position Scienza, der sofort zur Strafraumkante läuft. Dort legt der Offensivspieler sich die Kugel noch auf seinen rechten Fuß, schlenzt dann aber weit drüber.
17'
Jetzt pressen die Kurpfälzer mal hoch und erobern an der Mittellinie auch den Ball. Doch Girdvainis spielt die Kugel direkt ins Seitenaus.
15'
Nächste Ecke für die Gastgeber: Nach kurzer Ausführung hebt Chessa das Leder in den Sechzehner zu Maier, der vorbeiköpft.
13'
Einen weiten Einwurf links in den Sechzehner verlängert der aufgerückte Gaal direkt ins Toraus.
11'
Diekmeier wischt Scienza bei einem Zweikampf durchs Gesicht. Der Offensivspieler bleibt kurz liegen, kann aber ohne Behandlung weiterspielen.
9'
Die Ulmer erwischen den besseren Start und stellen Sandhausen früh zu. Damit haben die Gäste sichtlich Probleme.
8'
Ulm nähert sich erstmals an. Scienzas scharfe Hereingabe vom linken Strafraumeck fälscht Girdvainis knapp neben das eigene Gehäuse ab.
7'
Scienzas Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld köpft Girdvainis aus dem eigenen Sechzehner.
3'
Greil sucht den einstartenden Ehlich mit einem Steilpass im Sechzehner. Geyer steht richtig und läuft das Zuspiel ab.
1'
Gleich der erste Angriff der Gastgeber. Allgeiers Hereingabe aus dem rechten Halbfeld klärt Ben Balla auf Kosten eines Eckballs. Dieser sorgt für keine Gefahr.
1'
Der Ball rollt - Sandhausen stößt an.
Anpfiff
19:20 Uhr
Es ist das 14 Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften. Neben zehn Partien in der Oberliga Baden-Württemberg sowie zwei Partien in der Regionalliga Süd also nun auch das zweite in der 3. Liga.
19:05 Uhr
Für die Gäste ist es das klassische Sechs-Punkte-Spiel. Denn sollte der SVS siegen, würde der Abstand auf die aktuell drittplatzierten Spatzen auf drei Zähler schrumpfen. Bei einer Niederlage rückt der Aufstieg in weite Ferne. Für den SSV geht es nach dem Remis von Regensburg gegen Ingolstadt (1:1) um die Tabellenführung. Aufgrund der besseren Tordifferenz würden die Ulmer im Falle eines Sieges an Spitzenreiter Regensburg vorbeiziehen.
18:51 Uhr
Die Ulmer sind in diesem Jahr noch ungeschlagen (fünf Siege, drei Remis) - zuletzt gewannen sie bei 1860 München. Im Vergleich zum 1:0 muss Thomas Wörle aufgrund der Gelbsperre von Strompf seine Dreierkette umstellen. Anstelle des Winter-Neuzugangs beginnt Geyer. Dazu nimmt Kapitän Reichert zunächst auf der Bank Platz und wird durch Yarbrough ersetzt.
18:48 Uhr
Nach fünf Heimspielen im Ausweichstadion in Aalen kehrt Ulm heute früher als ursprünglich gedacht ins Donaustadion zurück. Aufgrund der fehlenden Rasenheizung hatte der DFB eigentlich alle Heimspiele zwischen Dezember und März im Ausweichstadion angesetzt, doch durch einen stattgegebenen Ausnahmeantrag spielt Ulm heute wieder im Donaustadion.
18:40 Uhr
Trotz des Siegs gegen Freiburg II herrschte bei den Kurpfälzern Unruhe. In der Halbzeitpause am vergangenen Freitag hatte Sportdirektor Matthias Imhof die Spieler im Interview bei Magenta Sport deutlich kritisiert. "Fünf Kilo weniger, und dann kann ich auch noch mitlaufen. Wahnsinn", so der 55-Jährige. Trainer Jens Keller sah dies allerdings anders und bekräftigte, "nicht gegen irgendein Fallobst" gespielt zu haben.
18:33 Uhr
Sandhausens Jens Keller muss seine Elf gezwungenermaßen nach dem 1:0 gegen Freiburg II aufgrund der muskulären Probleme von Geschwill umbauen. Für den 22-Jährigen beginnt Girdvainis in der Innenverteidigung. Dazu starten Diekmeier und Otto anstelle von Pink sowie Zander (beide Bank).
18:30 Uhr
Springt Ulm in der letzten Partie des 29. Spieltags an die Tabellenspitze? Die Spatzen empfangen am Sonntagabend Sandhausen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 SSV Ulm 1846 Fußball Ulm 29 16 54
2 Jahn Regensburg Regensburg 29 10 54
3 Dynamo Dresden Dresden 29 19 53
6 Borussia Dortmund II Dortmund II 29 6 45
7 SV Sandhausen Sandhausen 29 5 45
8 Rot-Weiss Essen Essen 29 -3 44
Tabelle 29. Spieltag

Aufstellung

Ortag - Gaal, Geyer, Yarbrough - Allgeier, Ph. Maier , Brandt , Rösch - Chessa , Higl , Scienza

Einwechslungen:
74. Röser für Higl
74. Jann für Scienza
81. Kastanaras für Chessa
82. Ahrend für Brandt
90. +1Stoll für Rösch

Reservebank:
Otto (Tor), Reichert, Kudala, An. Ludwig

Trainer:
Wörle

Rehnen - Diekmeier , Fuchs, Girdvainis , Weik - Ben Balla , Mühling, Ehlich , Greil , Burcu - D. Otto

Einwechslungen:
46. El-Zein für Ben Balla
46. Maciejewski für Ehlich
73. Zander für Diekmeier
80. Pink für Greil
88. R. Meier für Weik

Reservebank:
Klein (Tor), Göttlicher, Schuster, Stolze

Trainer:
Keller

Taktische Aufstellung