Bundesliga Liveticker

19:10 - 40. Spielminute

Tor 0:1
de Ligt
Rechtsschuss
Vorbereitung Musiala
Bayern

19:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Coulibaly
für Gil Dias
Stuttgart

19:51 - 62. Spielminute

Tor 0:2
Choupo-Moting
Rechtsschuss
Vorbereitung T. Müller
Bayern

19:52 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Gnabry
für Coman
Bayern

19:52 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
L. Sané
für Musiala
Bayern

19:52 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Mané
für Choupo-Moting
Bayern

20:03 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Perea
für Silas
Stuttgart

20:03 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Tiago Tomas
für Führich
Stuttgart

20:11 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Gravenberch
für Goretzka
Bayern

20:12 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Pavard
für T. Müller
Bayern

20:15 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Millot
für Karazor
Stuttgart

20:15 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Nartey
für Zagadou
Stuttgart

20:17 - 88. Spielminute

Tor 1:2
Perea
Kopfball
Vorbereitung Tiago Tomas
Stuttgart

VFB

FCB

Perea Perea
Kopfball, Tiago Tomas
88'
1
:
2
0
:
2
62'
Choupo-Moting Choupo-Moting
Rechtsschuss, T. Müller
0
:
1
40'
de Ligt de Ligt
Rechtsschuss, Musiala
90'
Die Münchner behaupten sich an der Tabellenspitze und gestalten ihre Generalprobe für den CL-Kracher gegen PSG erfolgreich.
90'
Im Südschlager leistete ein leidenschaftlicher VfB Stuttgart dem FC Bayern Paroli, musste sich letzten Endes aber dennoch 1:2 geschlagen geben.
Abpfiff
90' +6
Mané spritzt davon, wird im Sechzehner von Ito aber noch abgeblockt.
90' +3
Perea spielt nach rechts raus zu Endo, der dann wieder nach innen zu Coulibaly flankt. Dessen Kopfball saust dann knapp links vorbei.
90' +1
Kimmich bringt die Ecke von links hoch rein - geklärt.
90' +1
Fünf Minuten werden nachgespielt.
90'
Davies bricht über links durch, zieht an zwei Mann vorbei und holt eine Ecke heraus.
90'
Auf einmal ist der VfB wieder da - und bläst zur Schlussoffensive.
88'
Juan José Perea 1:2 Tor für Stuttgart
Perea (
Kopfball, Tiago Tomas)
Auf einmal der Anschlusstreffer: Tiago Tomas darf von links unbedrängt flanken, im Zentrum geht de Ligt nicht konsequent gegen Perea ins Kopfballduell - und der nickt den Ball ins rechte Eck zum umjubelten 1:2 in die Maschen.
87'
Itos Freistoßflanke von links segelt ins Seitenaus.
85'
Nikolas Nartey
Dan-Axel Zagadou
Spielerwechsel (Stuttgart)
Nartey kommt für Zagadou
85'
Enzo Millot
Atakan Karazor
Spielerwechsel (Stuttgart)
Millot kommt für Karazor
83'
Eckball für die Bayern, doch der wird resolut geklärt.
82'
Benjamin Pavard
Thomas Müller
Spielerwechsel (Bayern)
Pavard kommt für T. Müller
82'
Ryan Gravenberch
Leon Goretzka
Spielerwechsel (Bayern)
Gravenberch kommt für Goretzka
77'
Die Uhr tickt, das Spiel plätschert vor sich hin.
75'
Doppelpass-Chance für den VfB, aber Anton läuft nicht in den Sechzehner durch. Man merkt, dass der Abwehrmann nicht auf der rechten Außenbahn heimisch ist.
74'
Juan José Perea
Silas
Spielerwechsel (Stuttgart)
Perea kommt für Silas
74'
Tiago Tomas
Chris Führich
Spielerwechsel (Stuttgart)
Tiago Tomas kommt für Führich
72'
Mit etwas Glück landet der Ball im Strafraum bei Mané, der aus dem Gewühl heraus nicht wirklich zum Abschluss kommt. Auch Müller kommt nicht entscheidend an den Flipper-Ball ran, ehe die Stuttgarter diesen schließlich wegdreschen.
71'
Der VfB attackiert nicht mehr so früh, ist ganz offensichtlich um Schadensbegrenzung bemüht. Die Bayern lassen den Ball lassen den Ball zirkulieren, verzichten dabei weitgehend auf Tempoverschärfungen.
68'
Die Luft ist ein wenig raus, der schwäbische Widerstand scheint gebrochen, während die Bayern einen Gang runtergeschaltet haben.
64'
Coulibalys Distanzversuch ist leichte Beute für Sommer.
63'
Sadio Mané
Eric Maxim Choupo-Moting
Spielerwechsel (Bayern)
Mané kommt für Choupo-Moting
63'
Leroy Sané
Jamal Musiala
Spielerwechsel (Bayern)
L. Sané kommt für Musiala
63'
Serge Gnabry
Kingsley Coman
Spielerwechsel (Bayern)
Gnabry kommt für Coman
62'
Eric Maxim Choupo-Moting 0:2 Tor für Bayern
Choupo-Moting (
Rechtsschuss, T. Müller)
Die Bayern spielen ihre Klasse aus - und schlagen zu: Musiala nimmt mit einer tollen Drehung zwei Gegenspieler aus dem Spiel und hat dann das Auge für Müller, der an der Strafraumgrenze sofort für Choupo-Moting abtropfen lässt. Der dankt und schiebt aus sieben Metern flach ein.
60'
Die folgende Ecke birgt keinerlei Gefahr in sich.
59'
Die bringt Ito von rechts rein und sucht Mavropanos, findet ihn aber nicht. Es folgt der direkte Konter, bei dem Musiala davonläuft und in Strafraumnähe unter Druck zum mitgelaufenen Goretzka passen möchte. Haraguchi geht beherzt dazwischen und klärt mit dem langen Bein. Wichtige Rettungstat des Japaners.
58'
Die letzte Konsequent fehlt auch den Schwaben. Führich behauptet sich am Ball und spielt einen guten öffenenden Querpass nach rechts zu Anton, der dann aber zu lange braucht, um zum Abschluss zu kommen. So springt lediglich noch eine Ecke heraus.
56'
Im Ansatz ein guter Angriff der Münchner, die es im Strafraum dann aber ein bisschen zu verspielt machen - und schlussendlich nicht zum Abschluss kommen. Da fehlte es bei Coman an einer Spur Konsequenz.
53'
Zunächst glänzt Mavropanos am eigenen Sechzehner mit einer starken Balleroberung, dann aber missglückt sein Pass und mutiert zur Vorlage für Coman. Der Franzose kann daraus jedoch kein Kapital schlagen und wird geblockt.
50'
Das Tempo ist auch in Durchgang zwei recht hoch, die Bayern kontrollieren allerdings das Spiel.
47'
Der Ball rollt wieder, die Unterbrechung dauert knapp zwei Minuten.
46'
Weiter geht's, Hälfte zwei läuft. - und direkt wird das Spiel unterbrochen, weil im Gäste-Block Pyro gezündet wurde. Bereits zuvor hatten aber auch Stuttgarter Anhänger gezündelt.
46'
Tanguy Coulibaly
Gil Dias
Spielerwechsel (Stuttgart)
Coulibaly kommt für Gil Dias
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Stuttgart. Die Bayern waren in Summe besser, hatten ein Chancenplus und führen auch verdient gegen einen VfB, der Leidenschaft und Wille in die Waagschale legt - und damit dem großen Favoriten bislang auch durchaus Paroli bietet.
Halbzeitpfiff
43'
Beinahe der Ausgleich: Dias legt per Kopf für Silas ab, der den Ball geschickt annimmt und abdrückt. Kimmich fälscht noch entscheidend ab - links vorbei. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
40'
Matthijs de Ligt 0:1 Tor für Bayern
de Ligt (
Rechtsschuss, Musiala)
De Ligt kommt im Rückraum an den Ball und zieht einfach mal ab. Mavropanos verdeckt Bredlow ein wenig die Sicht - und auf einmal schlägt es hinter dem ein. Wirklich gut sah der Keeper bei diesem Schuss nicht aus.
37'
Bei der Ecke verschätzt sich Sommer und fliegt am Ball vorbei. Mavropanos kommt zum Kopfball und bringt die Kugel auch aufs Tor, doch de Ligt rettet handlungsschnell vor der Linie und verhindert den Rückstand.
36'
Kimmich verliert den Ball in Strafraumnähe, Dias leitet in den Lauf von Silas weiter, der dann vom linken Fünfereck aus an Sommer scheitert.
34'
Stanisic holt Karazor von den Beinen und verursacht so einen Freistoß für den Vfb, 30 Meter, linke Außenbahn. Ito bringt den Ball rein, im Zentrum findet sich jedoch kein Abnehmer.
33'
Bei einem Konter bekommt es Führich mit Goretzka und Stanisic zu tun - und holt zumindest einen Einwurf heraus. Vom Publikum gibt's Applaus, auf den Tribünen hat man den leidenschaftlichen Auftritt der Schwaben registriert.
31'
Davies läuft Dias weg und kommt dann im Strafraum zu Fall. Elfmeter? Keineswegs! Der Kanadier ist einfach gestolpert. Bei der folgenden Ecke rutscht der Ball zum zweiten Pfosten durch, wo Upamecano zwar rangkommt, die Kugel aber aus spitzem Winkel über den Kasten jagt.
29'
Musiala beklagt sich bitter, weil er gerne Ecke hätte - vergebens.
27'
Der ganz große Schwung ist verflogen. Zeit für einen kleinen Blick auf die Daten: Bayern hat mehr Torschüsse (5:1), mehr Ballbesitz (63 Prozent) und auch eine knapp bessere Zweikampfquote (52 Prozent).
23'
Bei einem langen Ball startet Führich, doch Stanisic ist schneller und klärt.
21'
Wieder muss Bredlow, der einen satten Goretzka-Kopfball aus fünf Metern nach starker Coman-Flanke bärenstark von der Linie kratzt. Eine klasse Parade.
19'
Musiala führt den Ball und nimmt den startenden Davies mit. Der zieht durch und passt flach von der Grundlinie aus zurück zu Goretzka, der anschließend aus 16 Metern Bredlow nicht bezwingen kann.
17'
Ito probiert sein Glück mal aus der zweiten Reihe und verfehlt das Tor aus 25 Metern nur um einen guten halben Meter.
16'
Der VfB versteckt sich weiterhin nicht und spielt durchaus munter mit, nur hapert es im finalen Drittel. Da entwickeln die Schwaben keine Gefahr.
13'
Starkes Dribbling von Musiala, der es im Strafraum mit vier Stuttgartern aufnimmt und beinahe zum Abschluss kommt. Letztlich wird er aber gerade noch von Zagadou gestoppt.
12'
Kimmich prüft Bredlow mit einem saftigen Flatterball aus der zweiten Reihe. Anton klärt dann noch vor dem nachsetzenden Davies.
11'
Wichtige Rettungstat von Stanisic, der bei einem Vertikalpass auf Silas seinem Gegenspieler in letzter Sekunde noch den Ball wegspitzelt.
9'
Der VfB spielt aggressiv, geht gut drauf, doch die Bayern finden allmählich rein ins Spiel. Die Kombinationen beim FCB werden flüssiger.
7'
Musiala nimmt einen schwierigen Ball gut mit und leitet diesen umgehend weiter in den Lauf von Choupo-Moting, der dann im Eins-gegen-eins an Bredlow scheitert. Dann aber ertönt schon der Abseitspfiff.
5'
Führich bittet Stanisic zum Tanz, kommt am Kroaten vorbei und passt dann flach von der Grundlinie aus nach innen. Sommer kommt dem nachsetzenden Haraguchi zuvor und begräbt den Ball unter sich.
4'
Davies bricht über links durch und schlägt den Ball hoch aufs lange Eck. Dort zieht Coman gleich auf - und jagt die Kugel zum Einwurf.
2'
Stuttgart startet energisch, geht früh drauf und will die Bayern unter Druck setzen.
1'
Schiedsrichter Christian Dingert gibt den Ball frei.
Anpfiff
17:49 Uhr
Auch beim VfB gibt es nach dem 1:2 auf Schalke ebenfalls lediglich einen Wechsel: Zagadou kommt für den gelb-gesperrten Sosa.
17:44 Uhr
Personell wechselt Julian Nagelsmann im Vergleich zum 3:0 gegen Union Berlin lediglich einmal: Upamecano ersetzt im Abwehrzentrum Pavard (Bank).
17:42 Uhr
Beim FCB stellt sich aber auch die Frage, wie sehr schon das bevorstehende Champions-League-Rückspiel gegen Paris St. Germain in den Köpfen der Spieler steckt.
17:40 Uhr
Einen anderen Rekord hält bereits Bruno Labbadia. Der VfB-Trainer hat 15 seiner insgesamt 16 Spiele gegen die Münchner als Trainer verloren, zuletzt 13 in Folge. Das ist bereits historischer Negativrekord.
17:37 Uhr
Rekordverdächtig: In Stuttgart hat der Rekordmeister schon 98-mal getroffen - 100 Tore schaffte noch nie ein Team auswärts bei einem anderen.
17:34 Uhr
Ohnehin ist die Bilanz des VfB gegen Bayern desaströs. Lediglich 21 von insgesamt 123 Pflichtspielen gewann man - bei 22 Remis und satten 80 Niederlagen.
17:30 Uhr
Doch aufgepasst: Alle ihre bisherigen vier Saisonsiege haben die Schwaben zu Hause eingefahren. Allerdings warten die Stuttgarter gegen München schon seit zwölf Ligaspielen (!) auf einen Heimsieg, verloren gar zuletzt zehnmal in Serie.
17:23 Uhr
Die Favoritenrolle hat der FCB, verfügt er doch über die beste Offensive und die beste Defensive der Liga - und tritt damit bei einem Abstiegskandidaten an.
17:18 Uhr
Dortmund hat mit dem 2:1 am Freitag vorgelegt, nun müssen die Bayern in Stuttgart nachziehen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 23 44 49
2 Borussia Dortmund Dortmund 23 19 49
3 1. FC Union Berlin Union 23 8 44
14 Hertha BSC Hertha 23 -16 20
15 VfB Stuttgart Stuttgart 23 -12 19
16 TSG Hoffenheim Hoffenheim 23 -13 19
Tabelle 23. Spieltag

Statistiken

10
Torschüsse
14
426
gespielte Pässe
651
81%
Passquote
88%
40%
Ballbesitz
60%
Alle Spieldaten