Bundesliga Liveticker

19:07 - 37. Spielminute

Tor 0:1
Goretzka
Rechtsschuss
Vorbereitung T. Müller
Bayern

19:44 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Thommy
für Donis
Stuttgart

19:49 - 62. Spielminute

Tor 0:2
Lewandowski
Linksschuss
Vorbereitung Goretzka
Bayern

19:51 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Didavi
für Gentner
Stuttgart

20:03 - 76. Spielminute

Tor 0:3
T. Müller
Linksschuss
Vorbereitung Lewandowski
Bayern

20:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Gnabry
für Ribery
Bayern

20:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Akolo
für Castro
Stuttgart

20:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
James
für Robben
Bayern

20:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Tolisso
für T. Müller
Bayern

VFB

FCB

0
:
3
76'
T. Müller T. Müller
Linksschuss, Lewandowski
0
:
2
62'
Lewandowski Lewandowski
Linksschuss, Goretzka
0
:
1
37'
Goretzka Goretzka
Rechtsschuss, T. Müller
Der FC Bayern hat durch einen klaren 3:0-Sieg in Stuttgart einen perfekten Sechs-Punkte-Start in die Liga hingelegt. Die Münchner waren beim Südschlager von Beginn an die überlegene Mannschaft, die deutlich mehr Ballbesitz hatte und sich durch Goretzka kurz vor dem Pausenpfiff belohnte. Lewandowski und Müller sorgten nach dem Seitenwechsel für klare Verhältnisse, der Pole bestätigte damit ein weiteres Mal seine herausragende Frühform.
Abpfiff
86'
Noch einmal die Bayern, jedoch fahren die Münchner ihre Angriffe nicht mehr mit der letzten Entschlossenheit: Lewandowski legt für James ab, der den Ball aus 16 Metern gefühlt in den Oberrang befördert.
84'
Die Schlussminuten laufen. Hier wird nichts mehr anbrennen, aber kommt Stuttgart vielleicht noch zu einem Ehrentreffer.
80'
Corentin Tolisso
Thomas Müller
Spielerwechsel (Bayern)
Tolisso kommt für T. Müller
Kovac bringt auch noch seinen Weltmeister.
78'
Chadrac Akolo
Gonzalo Castro
Spielerwechsel (Stuttgart)
Akolo kommt für Castro
Auch der VfB wechselt. Akolo, der letzte Saison einen Elfmeter gegen die Bayern verschoss, darf für eine knappe Viertelstunde noch ran.
78'
James
Arjen Robben
Spielerwechsel (Bayern)
James kommt für Robben
Neben Ribery geht auch Robben.
77'
Serge Gnabry
Franck Ribery
Spielerwechsel (Bayern)
Gnabry kommt für Ribery
Feierabend für Ribery in seinem 250. Bundesliga-Spiel. Für ihn kommt Gnabry, der vor vielen Jahren in der Stuttgarter Jugend spielte, ehe es ihn zum FC Arsenal zog. Für den deutschen Nationalspieler ist es der erste BL-Einsatz im Trikot der Münchner.
76'
Thomas Müller 0:3 Tor für Bayern
T. Müller (
Linksschuss, Lewandowski)
Ein klasse Angriff der Münchner wird mit dem dritten Treffer belohnt: Kimmich flankt von der rechten Seite an die Strafraumgrenze zu Lewandowski, der mit der Hacke sofort für Müller weiterleitet. Der deutsche Nationalspieler bewahrt die Ruhe im Abschluss und trifft aus zehn Metern zum 3:0.
74'
Die Bayern drücken auf das 3:0. Lewandowski legt im Strafraum zum aufgerückten Alaba ab, doch der Schuss des Österreichers wird von Baumgartl zur Ecke geblockt.
72'
Gute Idee von Goretzka, der nach Müllers Zuspiel im Strafraum für den Hintermann durchlassen möchte. Jedoch hat Ascacibar den Braten gerochen und klärt.
70'
Noch gut 20 Minuten zu spielen: Die Münchner haben das Spiel komplett im Griff. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn sie nicht mit drei Punkten im Gepäck nach Hause reisen.
67'
Maffeo dribbelt sich von der rechten Seite in den Strafraum und fällt dann nach einem Zweikampf mit Hummels. Klar, die Stuttgarter wollen einen Elfmeter, doch der Spanier hat sich die Kugel selbst zu weit nach vorne gelegt und ist dann zu Fall gekommen. Kein Foul, alles richtig entschieden von Schiedsrichter Osmers.
64'
Daniel Didavi
Christian Gentner
Spielerwechsel (Stuttgart)
Didavi kommt für Gentner
Zweiter Wechsel beim VfB: Kapitän Gentner geht, Didavi kommt.
64'
Torschützenkönig Lewandowski trifft und trifft und trifft - unter Kovac hat er bislang in jedem Pflichtspiel eingenetzt.
62'
Robert Lewandowski 0:2 Tor für Bayern
Lewandowski (
Linksschuss, Goretzka)
Das könnte die Vorentscheidung sein! Rechts flankt Müller an die Strafraumgrenze zu Goretzka, der für Lewandowski prallen lässt. Der Pole fackelt nicht lange, legt sich den Ball auf den linken Fuß und trifft flach ins rechte Eck. Zieler, dessen Sicht durch Baumgartl noch leicht verdeckt war, hat keine Abwehrchance.
60'
Schmerzen bei Gentner, der einen leichten Fußwischer von Ribery am Sprunggelenk abbekommen hat.
57'
Erik Thommy
Anastasios Donis
Spielerwechsel (Stuttgart)
Thommy kommt für Donis
Pfiffe bei der Auswechslung von Donis. Das Publikum kann den ersten Stuttgarter Wechsel nur schwer nachvollziehen, denn der Grieche hat richtig gefightet und eigentlich ein solides Spiel abgeliefert.
56'
Zieler stark auf der Linie: Der VfB-Keeper hält einen Hummels-Kopfball aus fünf Metern.
55'
Das ging richtig schnell: Kimmich überspielt das Mittelfeld mit einem langen Ball zu Robben. Der Niederländer dreht rechts am Strafraum ab und spielt zu Müller, der sofort Lewandowski im Zentrum bedient. Der Flachschuss des Polen geht ein paar Meter am Tor vorbei, aber der Angriff zeigt, wie schnörkellos die Bayern einen gefährlichen Angriff in kürzester Zeit fahren können.
53'
Goretzka beinahe mit seinem zweiten Treffer: Nach Kimmichs Ecke köpft der 1,89 Meter große Münchner aus acht Metern knapp am Tor vorbei.
52'
Auch nach dem Seitenwechsel hat sich nichts verändert. Der FCB diktiert das Spielgeschehen. Ein zweites Tor würde die Partie wohl frühzeitig entscheiden.
49'
Alaba nimmt sich der Situation an und jagt die Kugel aus knapp 30 Metern an den linken Innenpfosten. Von dort aus springt der Ball zurück ins Feld. Glück für Zieler und den VfB.
48'
Aogo foult Goretzka, der sich dem Stuttgarter Strafraum nähert. Freistoß für die Münchner.
47'
Keiner der beiden Trainer hat sich für einen Halbzeitwechsel entschieden.
46'
Weiter geht's.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit im Ländle! Geduldige Münchner führen nach 45 Minuten verdient mit 1:0. Der Rekordmeister hat deutlich mehr Ballbesitz und damit einhergehend große Feldvorteile. Richtig viele gefährliche Abschlüsse sprangen noch nicht heraus, doch Goretzka hat in der 37. Minute einmal genau gezielt. Die Münchner liegen somit auf Kurs Auswärtssieg.
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute Nachspielzeit.
45'
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft.
43'
Goretzka gewinnt nach einer Alaba-Flanke das Kopfballduell im Strafraum und leitet damit das Leder zu Müller weiter. Der Nationalspieler nimmt die Kugel links am Fünfereck volley, jagt sie aber deutlich über den Querbalken.
41'
Zieler muss nach einer Ecke eingreifen und einen Hummels-Kopfball abklatschen. Lewandowski hatte im Fünfer gelauert, kann den Abpraller aber nicht erreichen.
40'
Goretzka ist auf den Geschmack gekommen. Diesmal versucht es der ehemalige Schalker aus etwas größerer Entfernung mit einem präzisen Schuss ins rechte Ecke, allerdings tritt der Münchner beim Abschluss leicht in den Boden, sodass dem Schuss die Präzision abgeht.
39'
Jetzt muss Stuttgart seine Taktik irgendwann abändern. Nur noch mit Defensive kommt man - Stand jetzt - nicht mehr ans Ziel.
38'
Dem Tor ging eine typische Müller-Vorarbeit voraus: Der Nationalspieler passt eigentlich auf kurzem Weg zu Lewandowski, läuft dem Ball hinterher und stibitzt dem Polen anschließend die Kugel sofort wieder. So erst landet der Ball bei Goretzka.
37'
Leon Goretzka 0:1 Tor für Bayern
Goretzka (
Rechtsschuss, T. Müller)
Die Bayern führen! Halbrechts im Strafraum spielt Müller quer zu Goretzka, der aus 16 Metern relativ unbedrängt präzise ins rechte Eck schlenzt.
36'
Ribery ist wieder auf dem Feld. Richtig rund läuft er noch nicht.
35'
Ribery hat sich weh getan. Der Franzose wird von zwei Betreuern vom Platz begleitet. Anschließend langt er sich ans rechte Sprunggelenk. Wäre bitter, wenn Ribery in seinem 250. BL-Spiel verletzungsbedingt früh raus müsste.
34'
Ein Abschluss für den VfB: Donis hat auf dem rechten Flügel ein bisschen Platz. Kurz vor dem Strafraumeck zieht der 22-Jährige nach innen, dann jagt er die Kugel aber deutlich über das Tor.
32'
Auch die mittlerweile siebte Münchner Ecke bleibt ohne Folgen für die Stuttgarter Hintermannschaft.
30'
Ribery schafft es auf eigene Faust links in den Strafraum. Was danach kommt, ist halb Schuss, halb Flanke. Der Ball fliegt gefahrlos ins Toraus.
28'
Stuttgart im Angriff: Doch zentral an der Strafraumgrenze übersieht Gomez auf dem rechten Flügel den verwaisten Donis. Stattdessen versucht es der ehemalige Münchner auf eigene Faust im Eins-gegen-eins. Das geht schief.
27'
An der eigenen Grundlinie hilft auch Angreifer Donis in der Verteidigung mit. Der Grieche schnappt sich von Lewandowski die Kugel. Der Pole zeigt sich danach genervt und fordert auf Grund eines leichten Schubsers einen Freistoß. Diesen bekommt er aber nicht. Das war zu wenig.
26'
Stuttgart verteidigt um bzw. im Strafraum mit Mann und Maus. Für die Münchner ist es sehr schwer, eine Lücke zu finden.
23'
Kimmich flankt vom Flügel ins Zentrum, wo sich Goretzka einen Vorteil gegen Pavard verschafft hat. Der Kopfball des deutschen Nationalspielers rutscht ihm über die Stirn am Tor vorbei.
22'
Die Münchner spielen geduldig nach vorne und sind mittlerweile bei fast 80 Prozent Ballbesitz. Allerdings fehlt bislang noch der Überraschungsmoment, der Stuttgarts Abwehr in die Bredouille bringt.
21'
Die Stuttgarter fighten und werfen sich hochmotiviert in die Zweikämpfe.
19'
Die Bayern erhöhen die Schlagzahl leicht. Erneut Ecke von der linken Seite. Robben bringt den Ball.
16'
Erster richtiger Abschluss der Münchner: Kimmichs Schuss wird jedoch von Pavard geblockt.
16'
So soll es aus Stuttgarter Sicht laufen: Man überlässt den Münchnern mehr Spielanteile und lauert selbst auf Konter.
14'
Aus dem Münchner Standard entsteht urplötzlich ein Stuttgarter Konter über Ascacibar, der über die linke Seite geschickt wird. Er flankt wenig später ins Zentrum zu Gomez, der für den aufgerückten Insua ablegt. Ein Abschluss springt im Strafraum jedoch nicht heraus.
13'
Pavard mit einem Foulspiel nahe der rechten Eckfahne. Freistoß für den FCB.
11'
Die Münchner haben von Beginn an erwartungsgemäß mehr Ballbesitz (gut 70 Prozent).
9'
Die Schwaben ziehen sich bei Ballbesitz der Münchner mitunter komplett in die eigene Hälfte zurück. Auch Gomez kann sich heute nicht von Defensivaufgaben befreien.
8'
Nach der Ecke bleiben die Bayern in Ballbesitz und bauen neu auf. Kimmich sucht von der rechten Seite aus Lewandowski im Zentrum - Zieler hat aufgepasst und schnappt sich die Kugel.
7'
Robben mit dem tiefen Flügelwechsel zu Ribery. Erneut ist Maffeo dazwischen. Der Spanier klärt per Kopf zur Ecke.
7'
Ribery zündet in seinem 250. Bundesliga-Spiel erstmals den Turbo, wird dann aber auf Höhe der Mittellinie von Maffeo gebremst.
6'
Aogo flankt flach in die Mitte. Der Ball wird so abgefälscht, dass er ins Toraus geht. Stuttgart fordert in Person von Pavard eine Ecke, es geht jedoch mit Abstoß weiter.
5'
Erste Standard für den VfB: Links nahe der gegnerischen Eckfahne macht sich Aogo für die Auführung eines Freistoßes bereit.
4'
Bei den Schwaben übernimmt Aogo den Part zentral vor der Viererkette. Ascacibar (links) und Castro (rechts) spielen leicht davor.
2'
Der VfB verteidigt eine erste Münchner Ecke.
1'
Bei der Kovac-Elf bestätigt sich sofort die taktische Formation bei eigenem Ballbesitz. Thiago ist der Sechser, davor spielen Goretzka (links) und Müller (rechts) auf den Achterpositionen. Robben (rechter Flügel), Ribery (links) und Lewandowski im Sturmzentrum sind ebenfalls keine Überraschung.
1'
Das Spiel läuft. Die Bayern spielen in der ersten Hälfte auf die Stuttgarter Fankurve.
Anpfiff
18:28 Uhr
60.000 Fans, darunter auch Bundestrainer Joachim Löw, begrüßen die Mannschaften.
18:22 Uhr
In wenigen Momenten wird Schiedsrichter Harm Osmers die Mannschaften auf das Feld führen.
18:18 Uhr
Dem VfB droht nach dem Pokal-Aus in Rostock (0:2) und dem 0:1 in Mainz also ein Fehlstart. "Die Saison ist länger als zwei, drei Spiele", so Kapitän Gentner, der nicht das Gefühl hat, "dass die Stimmung kippt" und wirbt stattdessen dafür, "Ruhe zu bewahren".
18:15 Uhr
Der FC Bayern hat übrigens schon 28 Mal in Stuttgart gewonnen - Bundesliga-Rekord! Auch konnte der FCB jedes der letzten sieben Gastspiele im Ländle für sich entscheiden - Negativ-Rekord für die Schwaben.
18:06 Uhr
Ein wichtiger Anker in der VfB-Defensive ist dabei Innenverteidiger Pavard. Der Weltmeister verteidigt im Zentrum heute mit Baumgartl. In der Sommerpause wurde der Franzose laut Medienberichten von den Münchnern umworben, entschied sich aber für einen Verbleib bei den Stuttgartern.
18:00 Uhr
Die Stuttgarter sind seit Korkuts Amtsantritt zu Hause noch ungeschlagen (4/3/0) und kassierte dabei nur zwei Gegentore. Hält die Festung auch dem Angriff der Münchner stand?
17:47 Uhr
Auch VfB-Coach Tayfun Korkut baut seine Startformation in Vergleich zur 0:1-Niederlage von Mainz dreimal personell um: Baumgartl, Aogo (beide in Mainz 90 Minuten auf der Bank) und Donis (in Mainz nicht im Kader) ersetzen Badstuber (kicker-Note 4,5), Thommy und Gonzalez (alle Bank).
17:40 Uhr
Neben Robben (für Coman) wechselt FCB-Coach Niko Kovac zwei weitere Male: Hummels, der im Auftaktspiel gegen die TSG Hoffenheim (3:1) 90 Minuten auf der Bank saß, verteidigt anstelle von Süle (Bank) in der Viererkette. Im Mittefeld erhält Goretzka den Vorzug vor Javi Martinez (Bank).
17:38 Uhr
Die Aufstellungen liegen bereits vor: Die Gäste aus München beginnen nach Comans Verletzung (Riss der Syndesmose) erwartungsgemäß mit der Flügelzange Ribery/Robben.
17:34 Uhr
Der FC Bayern gastiert im Abendspiel zum Südschlager beim VfB Stuttgart. In knapp 60 Minuten wird die Partie in der Mercedes-Benz-Arena angepfiffen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 2 5 6
2 VfL Wolfsburg Wolfsburg 2 3 6
3 Hertha BSC Hertha 2 3 6
16 SC Freiburg Freiburg 2 -4 0
Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 2 -4 0
18 VfB Stuttgart Stuttgart 2 -4 0
Tabelle 2. Spieltag

Statistiken

4
Torschüsse
24
323
gespielte Pässe
667
77%
Passquote
90%
32%
Ballbesitz
68%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Zieler - Pablo Maffeo, Baumgartl, Pavard, Insua - Aogo, Donis , Castro , Ascacibar, Gentner - Gomez

Einwechslungen:
57. Thommy für Donis
64. Didavi für Gentner
78. Akolo für Castro

Reservebank:
Grahl (Tor), Badstuber, Kempf, Gonzalez

Trainer:
Korkut

Neuer - Kimmich, J. Boateng, Hummels, Alaba - Thiago, Robben , T. Müller , Goretzka , Ribery - Lewandowski

Einwechslungen:
77. Gnabry für Ribery
78. James für Robben
80. Tolisso für T. Müller

Reservebank:
Ulreich (Tor), Rafinha, Süle, Javi Martinez

Trainer:
Kovac

Taktische Aufstellung