18:50 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Raman
Schalke

19:07 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Santamaria
Freiburg

19:38 - 50. Spielminute

Tor 0:1
Sallai
Kopfball
Vorbereitung J. Schmid
Freiburg

19:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Höler
für Petersen
Freiburg

19:56 - 68. Spielminute

Tor 0:2
Sallai
Rechtsschuss
Vorbereitung Grifo
Freiburg

19:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Jeong
für Grifo
Freiburg

19:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Demirovic
für Sallai
Freiburg

19:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Kutucu
für Harit
Schalke

20:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Mendyl
für Raman
Schalke

20:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Schöpf
für Mascarell
Schalke

20:11 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
S. Serdar
Schalke

20:13 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Hoppe
für Matondo
Schalke

20:20 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Tempelmann
für J. Schmid
Freiburg

20:20 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Abrashi
für Santamaria
Freiburg

S04

SCF

Bundesliga

Schalke - Freiburg 0:2: Sallai-Doppelpack zieht Schalke den Stecker

Freiburg gewinnt auswärts mit 2:0

Schalkes Warten geht weiter, weil Sallai doppelt trifft

Game over: Freiburgs Roland Sallai (#22) hebt den Ball über Ralf Fährmann hinweg zum 2:0-Endstand ins Tor.

Game over: Freiburgs Roland Sallai (#22) hebt den Ball über Ralf Fährmann hinweg zum 2:0-Endstand ins Tor.

S04-Coach Manuel Baum stellte nach dem bitteren 2:2 beim FC Augsburg zweimal um: Matondo und Harit rückten für Schöpf (Bank) und den verletzten Uth in die erste Elf.

Freiburgs Trainer Streich nahm im Vergleich zum 2:0-Heimsieg gegen Arminia Bielefeld lediglich eine einzige Veränderung vor: Sallai ersetzte Höler (Bank). Dabei sprach der 55-Jährige unmittelbar vor Anpfiff am "Sky"-Mikrofon von einem "Bauchgefühl", das sich bewähren sollte.

Fährmann klärt unorthodox

Die ersten 45 Minuten auf Schalke sind schnell nacherzählt, weil beide Teams vor der Pause das große Risiko scheuten und sich im letzten Drittel kaum Chancen erspielten. Der erste zaghafte Versuch kam von Grifo, doch dessen Mischung aus Flanke und Schuss konnte Fährmann unorthodox klären (10.). Auf der Gegenseite gab Serdar per Schlenzer den ersten Warnschuss ab (18.).

Handelfmeter für Freiburg? Der VAR winkt ab

In Minute 26 stockte S04-Coach Baum wohl der Atem, weil ein potenzieller Handelfmeter gecheckt wurde. Referee Sven Jablonski bekam trotz des ausgestreckten Arms von Sané aus dem Kölner Keller das Signal, dass das nicht für einen Elfmeter reiche - Glück für die Hausherren. Erst Sekunden vor der Pause wurde es dann nochmal brenzlig, Raman setzte einen Freistoß von der Strafraumkante aber über den Freiburger Kasten (45.).

Bundesliga, 12. Spieltag

Spieler des Spiels

Roland Sallai Mittelfeld

1,5
mehr Infos
Spielnote

Beiderseits überschaubares Niveau und vor allem im ersten Durchgang kaum Torchancen. Danach Freiburg abgeklärt und Schalke mal wieder überfordert.

4
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Sallai (50')

0:2 Sallai (68')

mehr Infos
FC Schalke 04   SC Freiburg  
Spieldaten
10
Torschüsse
11
54%
Ballbesitz
46%
mehr Infos
FC Schalke 04
Schalke

Fährmann3,5 - Stambouli5, Kabak5, Sané5,5, Oczipka6 - Mascarell5 , S. Serdar4 , Harit6 - Matondo6 , Boujellab5,5, Raman5

mehr Infos
SC Freiburg
Freiburg

F. Müller3 - Lienhart3, K. Schlotterbeck3, Gulde3 - J. Schmid2,5 , Santamaria3,5 , Höfler3,5, Günter3, Sallai1,5 , Grifo2 - Petersen4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Sven Jablonski Bremen

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Veltins-Arena
mehr Infos

Nach dem Seitenwechsel war direkt etwas mehr Zug im Spiel und Freiburg nutzte seine erste Chance zur Führung: Grifo bediente Schmid auf rechts, der genauso wie Abnehmer Sallai keinen Druck vom Gegner bekam - der Kopfball des Ungarn ins lange Eck ließ Fährmann keine Chance (50.). Mit dem 1:0 im Rücken zog sich der SC zurück und fokussierte sich aufs Verteidigen. Streich brachte mit Höler (für Petersen) einen ausgewiesenen Experten in der Arbeit gegen den Ball.

Baums Wechsel zünden nicht

Plötzlich stand es aber gar 2:0, weil Grifo in aller Ruhe Sallai rechts im Strafraum bedienen durfte und dieser die Kugel über Fährmann zur Vorentscheidung hinweghob (68.). Schalke schob das Geschehen tief in die Freiburger Hälfte, tat sich aber enorm schwer, Lücken im dichten Verbund zu identifizieren. Daran änderten auch die drei Wechsel von Baum (Kutucu, Schöpf und Mendyl kamen rein) nichts, stattdessen verwaltete Freiburg mühelos den am Ende verdienten 2:0-Auswärtserfolg gegen offensiv komplett harmlose Schalker.

Für S04 geht es - vor dem Pokal-Heimspiel gegen Ulm - am Samstag (15.30 Uhr) zu Hause gegen Arminia Bielefeld. Es wird der 29. Anlauf der Königsblauen, um endlich wieder einen Dreier in der Bundesliga einzufahren. Freiburg hat tags darauf zur gleichen Zeit Hertha BSC zu Gast.

Bilder zur Partie FC Schalke 04 - SC Freiburg