Bundesliga

Sammer schließt schnelle Rückkehr in die Bundesliga aus

Tätigkeit im deutschen Oberhaus kommt derzeit nicht infrage

Sammer schließt schnelle Rückkehr in die Bundesliga aus

Verfolgt das Bundesliga-Geschäft erstmal weiter von außen: Matthias Sammer (hier im November bei Bayerns Basketballern).

Verfolgt das Bundesliga-Geschäft erstmal weiter von außen: Matthias Sammer (hier im November bei Bayerns Basketballern). imago

Im Gespräch mit der "Sächsischen Zeitung" hat Sammer, der zum Ende der Vorsaison aus gesundheitlichen Gründen vom Posten des Sportvorstands beim FC Bayern München zurückgetreten war, seinen aktuellen Standpunkt verdeutlicht. "Ich habe gesagt, als ich gegangen bin: Ich möchte meinen eigenen Weg gehen. Das wird auch so sein", so der gebürtige Dresdener.

Das angebliche Interesse aus Wolfsburg und von Galatasaray Istanbul würde ihn ohnehin nicht reizen. "Sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag mit aller Energie dem Klub, der Mannschaft und auch der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stehen. Diesen Aufgaben möchte ich im Moment nicht nachkommen", betonte Sammer.

Genauerer Zeitplan? "Jetzt wäre es zu früh"

Wie seine Pläne aussehen, werde Sammer "irgendwann mal in Ruhe benennen. Jetzt wäre es zu früh." Derzeit kümmere er sich um seine Familie und bereite seine Zukunft vor. Inzwischen gehe es Sammer wieder gut, versicherte der Europameister von 1996. "Meine Gesundheit ist vollständig wiederhergestellt." Wann Sammer seine Pause beenden will, die er aufgrund einer Durchblutungsstörung im Gehirn eingelegt hatte, ließ er offen.

msc