2. Bundesliga

Compper muss zwei Partien zusehen

Leipzig: Rangnick kritisiert Auftritt

Compper muss zwei Partien zusehen

Frühes Ende im Topspiel: Marvin Compper dreht nach dem Platzverweis ab.

Frühes Ende im Topspiel: Marvin Compper dreht nach dem Platzverweis ab. picture alliance

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sperrte Compper wegen "eines unsportlichen Verhaltens". Der 29-Jährige war am Montag beim torlosen Remis beim KSC (0:0) in der 37. Minute nach einer Notbremse des Feldes verwiesen worden. Der Spieler beziehungsweise der Verein haben dem Urteil bereits zugestimmt, somit ist es rechtskräftig. Compper fehlt Leipzig damit gegen Düsseldorf und in Heidenheim. Am 27. Spieltag gegen den 1. FC Nürnberg ist der erfahrene Verteidiger wieder spielberechtigt.

Kurioserweise hatte seine Mannschaft erst nach dem Platzverweis gegen Compper in Baden eine ordentliche Partie geboten. "Ja, die Rote Karte war dieses Mal tatsächlich gut für uns. Wir haben dann umgestellt, hatten mehr Ordnung und auch zwei, drei Chancen. Das alles ändert aber nichts am Gesamteindruck", sagte Ralf Rangnick in einem Interview mit der Leipziger Volkszeitung.

Rangnick kündigt Klartext an

Ansonsten ging der Sportdirektor nämlich hart mit dem Team ins Gericht. Einzig Keeper Fabio Coltori sei der Punktgewinn zu verdanken. "Wir hatten nicht die notwendige Aggressivität und Laufbereitschaft, kamen selten bis nie in die Pressing-Situationen", kritisierte Rangnick. Als Vorbild für künftige Auftritte taugte die Vorstellung des KSC. "Wenig Ballkontakte und schnelles Spiel in die Schnittstellen" lobte Rangnick den Gegner und kündigte an, mit einigen Spielern "Klartext" reden zu wollen.

tru