2. Bundesliga

Für Baumann ist Schluss - Enochs übernimmt

Osnabrück: Trainerentlassung beim VfL

Für Baumann ist Schluss - Enochs übernimmt

Muss nach vier Niederlagen und dem Absturz auf den Relegationsplatz gehen: Karsten Baumann.

Muss nach vier Niederlagen und dem Absturz auf den Relegationsplatz gehen: Karsten Baumann. picture alliance

Nach der Partie herrschte Fassungslosigkeit über einen nach der Pause desolaten Auftritt eines Teams, das weder die relative Anfangsschwäche der Alemannia noch das glückliche 1:0 zu nutzen verstand. "Wir machen immer dieselben Fehler, ganz offensichtlich reicht die Qualität bei einigen nicht aus", sagte Trainer Karsten Baumann, dem der Unmut der Kulisse mit vielen "Baumann-raus-Rufen" galt.

Doch es ist die Mannschaft, der es offenbar an Professionalität und Leidenschaft fehlt, die den Aufsteiger in die Nähe des vierten Abstiegs innerhalb eines Jahrzehnts gebracht hat. Opfer dieser Entwicklung ist jetzt Baumann geworden. Ein Trainerwechsel erscheint im Verein als die letzte Möglichkeit, dem Team einen Impuls zu geben.

Baumann hatte den VfL im Sommer 2009 übernommen und führte das Team als Meister in der 3. Liga zurück in die 2. Bundesliga. Zudem erreichte der VfL das Viertelfinale im DFB-Pokal, wo er gegen Schalke 04 ausschied. Sein Vertrag lief bis zum 30. Juni 2011.

"Die Entscheidung, uns von Karsten Baumann zu trennen, ist uns sehr schwer gefallen. Die negative sportliche Entwicklung der vergangenen Wochen hat uns letztendlich keine andere Wahl mehr gelassen, als diesen Schritt zu gehen. Karsten Baumann hat sich seit seinem Amtsantritt im Sommer 2009 sehr um den Verein verdient gemacht und mit den Erfolgen im DFB-Pokal in der letzten Saison und dem direkten Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga maßgeblich dazu beigetragen, dass die Saison 2009/2010 zu einer der erfolgreichsten in der Vereinsgeschichte des VfL Osnabrück wurde. Aber jetzt ist der Verein an einem Punkt angelangt, an dem wir ein positives Signal für die verbleibenden Partien der Saison setzen müssen", wird VfL-Präsident Dr. Dirk Rasch auf der Website des Vereins zitiert.

Enochs übernimmt

Interimstrainer Joe Enochs

"Ich bin überzeugt, dass wir es schaffen werden": Interimstrainer Joe Enochs. picture alliance

Als Interimslösung wird zunächst der aktuelle U23-Trainer Joe Enochs die Leitung des Trainings übernehmen. Enochs ist Rekordspieler des VfL, absolvierte 376 Pflichtspiele für die Osnabrücker. Nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn eröffnete der US-Amerikaner die "Joe Enochs Sportsbar". In der Kneipe stand er bisher auch selber am Tresen und zapfte.

Der ehemalige US-Nationalspieler hat aber auch als Trainer Erfahrung. Er übernahm nach dem Karriereende die zweite Mannschaft des VfL, die in der Oberliga derzeit auf dem ersten Platz liegt. Allerdings ist er kein Fußball-Lehrer. "Ein Interimstrainer kann 15 Werktage arbeiten", erklärte Manager Lothar Gans. Der Verein sei daher mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) in Kontakt. "Joe Enochs hat schon als Spieler gezeigt, dass er nie aufgibt", sagte Gans. "Er ist eine absolute Identifikationsfigur für diesen Verein." Enochs gab sich bei seiner Präsentation erwartungsgemäß optimistisch: "Ich bin überzeugt, dass wir es schaffen werden."