Premier League
Premier League Spielbericht
22:07 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (West Ham)
Downes
West Ham

22:07 - 49. Spielminute

Tor 1:0
Aké
ManCity

22:19 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Johnson
für Coufal
West Ham

22:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Ings
für Antonio
West Ham

22:28 - 70. Spielminute

Tor 2:0
Haaland
ManCity

22:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Akanji
für Aké
ManCity

22:35 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Foden
für Alvarez
ManCity

22:37 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Benrahma
für Bowen
West Ham

22:43 - 85. Spielminute

Tor 3:0
Foden
ManCity

22:48 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Phillips
für Rodri
ManCity

MAC

HAM

Premier League

ManCity - West Ham 3:0 | Haaland erzielt Rekordtor

Aké erlöst Manchester

Inklusive Haalands Rekordtor: Geduldiges City holt Tabellenführung zurück

Ins Glück gerutscht: Erling Haaland brach den Premier-League-Rekord mit seinem 35. Saisontor.

Ins Glück gerutscht: Erling Haaland brach den Premier-League-Rekord mit seinem 35. Saisontor. IMAGO/Sportimage

Eine Virus-Erkrankung hatte vor der Partie im Kader von West Ham United gewütet, sodass dem Außenseiter gleich drei Stammspieler - darunter Kapitän Rice - fehlten. Wenig überraschend zog sich der ersatzgeschwächte Underdog aus London dementsprechend weit zurück und begegnete dem haushohen Favoriten mit einem Elf-Mann-Riegel.

Entsprechend wenig zu tun hatte der deutsche Keeper Ortega Moreno, der etwas überraschend zu seinem Premier-League-Debüt kam - Stammtorwart Ederson erhielt eine Pause. Bei einem frechen Versuch von Bowen (29.) war der Ex-Bielefelder auf dem Posten, ansonsten wurde er in 90 Minuten so gut wie gar nicht geprüft und sah von hinten dabei zu, wie sich seine Vorderleute am Hammers-Bollwerk abarbeiteten.

Premier League, 28. Spieltag (Verlegte Partien)

Für das Team von Pep Guardiola, der Gündogan nach dem 2:1 in Fulham nur auf die Bank gesetzt hatte, war viel Geduld gefragt, Abschlüsse waren vergleichsweise Mangelware. Die mit Abstand größte Gelegenheit des ersten Durchgangs hatte Rodrigo, der den Ball an den Innenpfosten grätschte (32.). Darüber hinaus musste Hammers-Keeper Fabianski gegen Mahrez (9.) und Grealish (30.) sein Können aufbieten.

Aké völlig frei: Standardsituation erlöst City

Der große Kampf gegen die Uhr blieb City aber erspart. Kurz nach Wiederbeginn stand Aké bei einer Freistoßflanke von Mahrez sträflich frei und sorgte für kollektives Aufatmen im Etihad (50.). Weil West Ham im zweiten Durchgang offensiv quasi gar nicht mehr in Erscheinung trat, geriet der Sieg der Skyblues nicht mehr ernsthaft in Gefahr - und das Stadion konnte sogar noch ein historisches Tor feiern.

Als Grealish nach einem schnellen Umschaltmoment der Gastgeber einen feinen Steilpass auf Haaland spielte und dieser Fabianski nicht weniger formschön überlupfte (70.), war es gefallen, das 35. Saisontor des Norwegers. Noch nie hatte ein Spieler diese Marke in einer Premier-League-Saison erreicht, der alte Rekord von Andy Cole und Alan Shearer (34 Tore in einer 42-Spiele-Saison) ist endgültig Geschichte. Weil der eingewechselte Foden mit einem abgefälschten Volleyschuss noch auf 3:0 stellte (85.), fiel das Ergebnis doch noch standesgemäß aus - wenn auch einen Tick zu hoch.

Tore und Karten

1:0 Aké (49')

2:0 Haaland (70')

mehr Infos
Manchester City   West Ham United  
Spieldaten
16
Torschüsse
6
69%
Ballbesitz
31%
mehr Infos
Manchester City
ManCity

Ortega Moreno - Walker, Ruben Dias, Aké - Stones, Rodri , Mahrez, Alvarez , Bernardo Silva, Grealish - Haaland

mehr Infos
West Ham United
West Ham

Fabianski - Coufal , Kehrer, Ogbonna, Cresswell - Downes , Lucas Paqueta, Bowen , Pablo Fornals, Emerson - Antonio

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

John Brooks England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Etihad Stadium
Zuschauer 53.305
mehr Infos

Seinen ersten Premier-League-Titel hat Haaland derweil noch nicht erreicht, City liegt bei noch einem Spiel in der Hinterhand aber nun wieder mit einem Punkt Vorsprung auf den FC Arsenal an der Tabellenspitze. Den nächsten Schritt in Richtung Meisterschaft kann das Team von Pep Guardiola am Samstag gegen Leeds United (16 Uhr) gehen, West Ham United begrüßt einen Tag später Citys Stadtrivalen Manchester United (20 Uhr).

mib