15:43 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Correia
Regensburg

15:44 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Nachreiner
Regensburg

15:48 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
Prib
Hannover

16:12 - 41. Spielminute

Foulelfmeter
Grüttner
verschossen
Regensburg

16:53 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Albers
für Schneider
Regensburg

16:56 - 66. Spielminute

Tor 1:0
Weydandt
Kopfball
Vorbereitung Ducksch
Hannover

17:02 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Jonathas
für Weydandt
Hannover

17:08 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
George
für Hein
Regensburg

17:09 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Albornoz
für Maina
Hannover

17:09 - 79. Spielminute

Tor 1:1
Albers
Rechtsschuss
Vorbereitung Stolze
Regensburg

17:16 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Soto
für Ducksch
Hannover

17:20 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
D. Volkmer
für Besuschkow
Regensburg

H96

REG

2. Bundesliga

Weydandts Tor ist nicht genug - 96 nur remis

Regensburgs Grüttner vergibt vom Elfmeterpunkt

Weydandts Tor ist nicht genug - 96 nur remis

Umkämpftes Duell: Hannovers Marcel Franke (li.) ist vor Regensburgs Marco Grüttner am Ball.

Umkämpftes Duell: Hannovers Marcel Franke (li.) ist vor Regensburgs Marco Grüttner am Ball. picture alliance

Hannovers Trainer Mirko Slomka musste auf Ostrzolek verzichten, der beim 1:2 zum Saisonauftakt in Stuttgart Gelb-Rot gesehen hatte; außerdem büßte Haraguchi seinen Platz in der Startelf ein. Für die beiden spielten Felipe und Ducksch - was einen Systemwechsel zur Folge hatte. Im Gegensatz zum VfB-Spiel agierte 96 nicht mehr mit Viererkette, sondern in einem 3-4-1-2.

Regensburgs Coach Mersad Selimbegovic setzte auf jene Anfangsformation, die bereits beim 3:1 gegen Bochum begonnen hatte.

Weydandt lässt die erste Großchance aus

Die zuletzt erfolgreiche Jahn-Elf geriet in der Anfangsphase gehörig unter Druck, doch Ducksch zielte beim ersten Abschluss der Partie zu mittig (4.), ehe Weydandt nach einem feinen Prib-Zuspiel alleine auf das Tor der Gäste zusteuerte, den Ball aber flach vorbeischob (11.).

Spieler des Spiels

Sebastian Jung Abwehr

2,5
mehr Infos
Spielnote

Hannover war deutlich überlegen, konnte seine Chancen aber nicht nutzen. Regensburg tat zu wenig für ein attraktives Spiel.

4
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Weydandt (66')

1:1 Albers (79')

mehr Infos
Hannover 96   Jahn Regensburg  
Spieldaten
22
Torschüsse
9
68%
Ballbesitz
32%
mehr Infos
Hannover 96
Hannover

Zieler4 - M. Franke3, Anton3,5, Felipe4,5 - S. Jung2,5, Bakalorz3,5, Prib3,5 , Maina3,5 , Muslija3 - Weydandt3 , Ducksch4

mehr Infos
Jahn Regensburg
Regensburg

A. Meyer3 - Hein4,5 , Nachreiner4 , Correia4,5 , Okoroji4 - Besuschkow4 , Geipl4, Saller3,5, Stolze4 - Schneider4 , Grüttner5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Daniel Schlager Hügelsheim

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion HDI Arena
Zuschauer 28.500
mehr Infos

Nach dieser ersten Großchance stabilisierte sich Regensburg und hielt das Spiel offener. Auf Seiten Hannovers mehrten sich die Fehlpässe, die Partie verlor sich in Zweikämpfen. Erst Ende der ersten Hälfte nahm die Begegnung noch einmal Fahrt auf: Erst schlenzte Muslija den Ball aus der zweiten Reihe neben das Jahn-Gehäuse (35.), dann gab es auf der anderen Seite Aufregung. Nach einem Duell zwischen Felipe und Saller ließ Schiedsrichter Daniel Schlager zunächst weiterspielen, erhielt dann aber einen Hinweis des Videoassistenten, schaute sich den Zweikampf noch einmal in der Review Area an und zeigte schließlich doch auf den Punkt. Grüttner trat an - und scheiterte an Zieler, der den Ball sogar festhielt (41.).

2. Bundesliga, 2. Spieltag

Weydandt erlöst 96 - allerdings nur kurz

Nach der Pause schnürte Hannover die Gäste wieder in deren Hälfte ein und arbeitete auf den Führungstreffer hin. Zunächst blieb Slomkas Mannschaft allerdings glücklos. Erst brachte Weydandt nach sehenswerter Maina-Vorarbeit unter Bedrängnis nicht genügend Druck hinter seinen Abschluss (57.), dann schob Ducksch den Ball freistehend am Tor vorbei (59.).

Das 1:0 lag jetzt in der Luft - und fiel schließlich: Ducksch fand Weydandt mit einer Hereingabe, der Angreifer stieg hoch und nickte ein (66.). Die Freude über den Treffer währte allerdings nicht lange, denn Regensburg glich aus heiterem Himmel aus: Zieler konnte einen flachen Stolze-Schuss nicht festhalten, der eingewechselte Albers staubte ab - 1:1 (79.). Nun rannte Hannover wieder an, konnte sich aber glücklich schätzen, in der Nachspielzeit nicht das zweite Gegentor kassiert zu haben: Felipe hob den Ball bei einem Klärungsversuch über Zieler hinweg - und traf den Pfosten des eigenen Tores (90.+3).

Hannover spielt am kommenden Montag (18.30 Uhr) im Pokal beim Karlsruher SC. Im selben Wettbewerb tritt Regensburg am Sonntag (15.30 Uhr) beim 1. FC Saarbrücken an.

Gleich sechs Neue: Das sind die Kapitäne der Zweitliga-Klubs