DFB-Pokal
DFB-Pokal Spielbericht
16:05 - 5. Spielminute

Tor 0:1
Vidal
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Bayern

16:07 - 6. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Vidal
Bayern

16:16 - 16. Spielminute

Tor 1:1
Hecht-Zirpel
Rechtsschuss
Vorbereitung Schürg
FC Nöttingen

16:17 - 17. Spielminute

Tor 1:2
M. Götze
Linksschuss
Vorbereitung Vidal
Bayern

16:26 - 26. Spielminute

Tor 1:3
Lewandowski
Linksschuss
Bayern

17:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Höjbjerg
für Vidal
Bayern

17:13 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Robben
für Lahm
Bayern

17:18 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
J. Boateng
Bayern

17:29 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
C. Bitzer
für Hecht-Zirpel
FC Nöttingen

17:32 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Dante
für Kimmich
Bayern

17:34 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Juan Bernat
Bayern

17:35 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (FC Nöttingen)
Zachmann
FC Nöttingen

17:35 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Schenker
für Gür
FC Nöttingen

17:40 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Neziraj
für Zachmann
FC Nöttingen

NÖT

FCB

DFB-Pokal

Pflicht erfüllt, Kür verpasst: Bayern humorlos weiter

FC Nöttingen wehrt sich tapfer und erzielt sogar Ausgleichstor

Pflicht erfüllt, Kür verpasst: Bayern humorlos weiter

Torschützen unter sich: Lewandowski, Vidal und Götze (v.l.) jubelt mit Douglas Costa.

Torschützen unter sich: Lewandowski, Vidal und Götze (v.l.) jubelt mit Douglas Costa. Imago

FCB-Trainer Pep Guardiola stellte gegen den FC Nöttingen vier Neuzugänge von Beginn an auf. Ulreich stand im Gehäuse, Vidal, Costa und der nach leichter Oberschenkelprellung wiedergenesene Kimmich wurden im Mittelfeld aufgeboten. Robben war zwar wieder fit, blieb aber erstmal auf der Bank. Auch Götze bekam von Anfang an das Vertrauen des Katalanen ausgesprochen.

Vidal ist präsent - Hecht-Zirpels unvergesslicher Moment

Erst wenige Minuten waren gespielt, da ging der turmhohe Favorit auch schon in Front: Zachmann bekam das Leder im Strafraum an den Ellbogen, Vidal schnappte sich den Ball und versenkte den Elfmeter locker (5.). Eine Minute später machte der giftige Chilene durch eine Grätsche samt Gelber Karte auf sich aufmerksam. Apropos auf sich aufmerksam machen: Das gelang der Studenten-Truppe des FCN zehn Minuten später gewaltig: Schürg wurde auf rechts geschickt und brachte den Ball in den Strafraum, Hecht-Zirpels Direktschuss klatschte Ulreich nur ab - Hecht-Zirpel setzte nach und verwertete den Abpraller zum sensationellen Ausgleich - 1:1 (16.).

Götze antwortet prompt - Lewandowski steht richtig

Doch die grenzenlose Freude im Karlsruher Wildpark hielt nicht lange, denn Götze traf nur eine Minute später zur erneuten Führung per Flachschuss von der Strafraumgrenze (17.). Die Münchner dominierten anschließend das Geschehen selbstredend nach Belieben, mussten aber auf seltene Konter aufpassen. Einen davon schloss Bilger gefährlich, aber zu ungenau ab (22.). Kurz darauf stand Lewandowski im Strafraum goldrichtig und staubte aus der Nahdistanz zum 3:1 ab (26.). Der Pole hatte nach wuchtiger Flanke von Costa auch die Chance zum vierten Tor, spitzelte das Leder per Direktabnahme aber nur ans Außennetz (37.).

DFB-Pokal, 1.Runde Sonntagsspiele

Zur Pause brachte Guardiola Höjbjerg für Vidal, kurz darauf betrat auch Robben (für Lahm) das Terrain. An der Überlegenheit der Münchner änderte das freilich nichts, allerdings auch nicht an ihrer Inspiration: Der FCB zirkelte und kreiselte am Strafraum herum, doch Hochkaräter wurden keine herausgespielt. Vielmehr bot sich Bilger nach einem Konter eine Schusschance, Ulreich packte nach leichter Unsicherheit im Nachfassen zu (52.).

Nöttingen verteidigt tapfer - Ulreich unsicher

Götze (63.) und Robben (65.) prüften anschließend Torhüter Kraski mit allerdings zu zentral abgefeuerten Schüssen. Der FCN verharrte stoisch in der dichten Deckung und machte dem einfallslosen Rekordchampion das Leben schwer. Ein Steilpass von Costa geriet zu steil, der freie Lewandowski kam vor dem Gehäuse nicht mehr ganz heran, ansonsten kamen die Badener nicht wirklich in die Bredouille - und hätten ihrerseits um ein Haar den Anschlusstreffer markiert, doch Schürgs Schuss wurde von Ulreich geblockt (79.).

So verwalteten die Münchner das Geschehen nur noch bis zum Ende, die letzten Aktion war dem wackeren Fünftligisten vorbehalten: Schenker feuerte flach aus der zweiten Reihe drauf, Ulreich konnte das Leder wieder nicht festhalten, hatte aber Glück, dass Boateng gerade noch so rechtzeitig bereinigte. So blieb es beim 3:1 für den Bundesligisten, der seine Pflicht erfüllte - mehr aber auch nicht.

Tore und Karten

0:1 Vidal (5')

1:1 Hecht-Zirpel (16')

mehr Infos
FC Nöttingen   Bayern München  
Spieldaten
10
Torschüsse
16
21%
Ballbesitz
79%
mehr Infos
FC Nöttingen
FC Nöttingen

Kraski - S. Walter, T. Brenner, Fuchs, Schmidt - Schneckenberger, Zachmann , Gür , Hecht-Zirpel , Bilger - Schürg

mehr Infos
Bayern München
Bayern

Ulreich - Rafinha, J. Boateng , Alaba - Kimmich , Lahm , Vidal , Juan Bernat , M. Götze , Douglas Costa - Lewandowski

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Robert Kampka Köln

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Wildparkstadion
Zuschauer 29.486 (ausverkauft)
mehr Infos

Weiter geht es für die Guardiola-Elf am kommenden Freitag, wenn um 20.30 Uhr der Bundesligaauftakt gegen den Hamburger SV ansteht. Der FC Nöttingen trifft am Samstag, 15. August (15.30 Uhr) auf den SGV Freiberg.

Bilder zur Partie FC Nöttingen - Bayern München