14:18 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke II)
Albutat
Schalke II

14:25 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke II)
Gyamfi
Schalke II

14:28 - 22. Spielminute

Tor 1:0
Batarilo-Cerdic
F. Köln

14:51 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke II)
Aninkorah-Meisel
Schalke II

15:14 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Lanius
F. Köln

15:14 - 47. Spielminute

Tor 1:1
Kaparos
Handelfmeter
Schalke II

15:21 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Ernst
F. Köln

15:27 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Hölscher
für Ernst
F. Köln

15:27 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Vieting
für Mika
F. Köln

15:30 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Budimbu
F. Köln

15:30 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Giesen
für Kaparos
Schalke II

15:47 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Derbali
für A. Langer
F. Köln

15:47 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Ezami
für Batarilo-Cerdic
F. Köln

15:48 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Tonye
für Anubodem
Schalke II

15:48 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Balouk
für Aninkorah-Meisel
Schalke II

15:52 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Demaj
für Steinkötter
F. Köln

15:56 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Bokake Bolufe
für Pöpperl
Schalke II

FKÖ

S04

Regionalliga West

Fortuna Köln geht als Vierter über die Ziellinie

Kaparos kontert Batarilo-Cerdic

Nach 1:1 gegen Schalke II: Fortuna Köln geht als Vierter über die Ziellinie

Stipe Batarilo-Cerdic besorgte die zwischenzeitliche Führung für Fortuna Köln. (Archivbild)

Stipe Batarilo-Cerdic besorgte die zwischenzeitliche Führung für Fortuna Köln. (Archivbild) IMAGO/Otto Krschak

Mehr zur Regionalliga West

Bevor die Partie gegen Schalke II losging, verabschiedete Fortuna Köln gleich acht Spieler: Maik Kegel, Andre Weis, Jonas Scholz, Leon Demaj, Kevin Pires, Timo Hölscher, Angelo Langer und Kevin Holzweiler werden die Kölner Südstadt nach der Saison verlassen.

Highlights: SC Fortuna Köln vs. FC Schalke 04 II

alle Videos in der Übersicht

Die Gastgeber erwischten den besseren Start und verbuchten früh erste Annäherungen. In der 11. Minute kam Steinkötter ungehindert aus zehn Metern zum Kopfball, drückte die Kugel aber über das Tor. Glück für Schalke. Sieben Minuten später prüfte Langer S04-Keeper Paris mit einem Freistoß. Dann lag der Ball jedoch im Tor. Batarilo-Cerdic staubte nach einer Ecke zum 1:0 für die Heimelf ab (22.). Die Fortuna blieb am Drücker und hatte durch Lanius die nächste Chance, Paris entschärfte dessen Kopfball aber im Nachfassen (25.). Nach einer halben Stunde wurden auch die Gäste aktiver. Gyamfi beförderte die Kugel am zweiten Pfosten über das Tor (32.), Poepperl traf nur den Außenpfosten (38.).

Mit Wiederbeginn der Partie glich der Nachwuchs der Königsblauen aus. Matter spielte den Ball im Strafraum mit der Hand, den darauffolgenden Elfmeter verwandelte Kaparos zum 1:1 (47.). Ansonsten passierte im zweiten Abschnitt nicht mehr viel. Batarilo hatte die beste Gelegenheit, um noch einen Sieger zu küren, scheiterte frei vor Paris aber mit einem Lupfer (55.). Es blieb beim Remis, wodurch Köln die Saison auf Rang 4 beenden wird.

33. Spieltag