3. Liga
3. Liga Analyse
14:28 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
B. Schulz
Osnabrück

14:42 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Uaferro
F. Köln

14:43 - 38. Spielminute

Tor 0:1
B. Schulz
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Savran
Osnabrück

15:07 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Alibaz
für Bender
F. Köln

15:17 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Willers
Osnabrück

15:22 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Kristo
für Wriedt
Osnabrück

15:25 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Andersen
F. Köln

15:28 - 67. Spielminute

Tor 1:1
Dahmani
Rechtsschuss
Vorbereitung Cauly
F. Köln

15:32 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Sangaré
Osnabrück

15:34 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Kessel
F. Köln

15:39 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Bösing
für Kessel
F. Köln

15:39 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Hohnstedt
für Reimerink
Osnabrück

15:45 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Pazurek
F. Köln

15:52 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
El-Bouazzati
für Heider
Osnabrück

FKÖ

OSN

3. Liga

Dahmanis Ausgleichstor belohnt Kölns großen Aufwand

Osnabrück zittert sich zum Punktgewinn

Dahmanis Ausgleichstor belohnt Kölns großen Aufwand

Einen Schritt schneller: Kölns Kessel (re.) gegen Osnabrücks Dercho.

Einen Schritt schneller: Kölns Kessel (re.) gegen Osnabrücks Dercho. imago

Fortuna-Trainer Uwe Koschinat ersetzte nach dem 1:1 in Paderborn den gelb-rot-gesperrten Theisen durch Kwame.

Osnabrücks Coach Joe Enochs tauschte nach dem 3:0-Derbysieg gegen die Sportfreunde Lotte zwei Akteure: Willers und Krasniqi rückten für die Verletzten Syhre (Muskeleinriss) und Groß (Knieverletzung) in die Startelf.

Köln begann mutiger und kam schon nach 17 Sekunden zur ersten Chance durch Dahmani, der aus spitzem Winkel an Gersbeck scheiterte. Osnabrück wirkte von den aggressiven Gastgebern überrascht, fand nur selten den Weg ins letzte Drittel vor dem Kölner Kasten. Die Domstädter drängten weiter, erspielten sich durch Dahmani eine weitere Chance. Sein Volleyschuss aus kurzer Distanz landete jedoch in den Armen von Gersbeck (13.). Es dauerte bis zur 20. Minute, ehe auch die Niedersachsen zu einer ersten guten Gelegenheit kamen. Krasniqi verzog aus rund 16 Metern knapp. Die nun folgende, kleine Drangphase meisterte die Koschinat-Elf jedoch problemlos und übernahm danach wieder die Kontrolle. Chancen blieben allerdings aus.

Schulz vom Punkt - Savran an den Pfosten

Etwas überraschend gingen die Gäste wenige Minuten vor der Pause in Führung. Uaferro hatte das Bein im eigenen Strafraum viel zu hoch und streifte nach Ansicht von Schiedsrichter Mix VfL-Stürmer Savran. Den anschließenden Strafstoß versenkte Schulz ohne Probleme (38.). Kurz vor dem Ende der ersten Hälfte hätte Savran die Führung beinahe ausgebaut. Sein Schuss von der Strafraumkante klatschte gegen den rechten Pfosten (45.+1).

3. Liga, 17. Spieltag

Nach der Pause war Köln erneut die spielbestimmende Mannschaft und schnürte die Gäste phasenweise tief in deren Hälfte ein. Pazurek hatte die dickste Chance zum Ausgleich, köpfte aber einen Freistoß aus etwa drei Metern über das Tor (50.). Mimbala (52.), der eingewechselte Alibaz (54.) und Dahmani (63.) vergaben weitere Möglichkeiten. Für den großen Aufwand belohnten sich die Kölner schließlich in der 67. Minute: Andersen initiierte einen Angriff über Oliveira Souza. Der Mittelfeldmann marschierte in den VfL-Strafraum und legte nach links zu Dahmani ab. Aus spitzem Winkel schob der Stürmer den Ball an Gersbeck vorbei zum verdienten Ausgleich.

Fortuna drückt weiter - Kristo scheitert aus kurzer Distanz

Osnabrück wirkte geschockt und musste weiterhin hellwach gegen die anrennenden Kölner verteidigen. Allerdings blieben nun zwingende Torchancen für die Fortuna aus, was auch an der zunehmend zerfahrenen Partie mit zahlreichen kleineren Fouls lag. Erst in der 76. Minute scheiterte Mimbala mit einem Kopfball knapp. Fünf Minuten später stand Schiedsrichter Mix im Fokus: Hohnstedt traf Bösing im Strafraum, der Unparteiische pfiff nicht (81.). Auf der Gegenseite vergab Kristo die beste Gelegenheit für die Gäste im zweiten Durchgang. Der Stürmer drückte eine Ecke aus wenigen Metern über das Tor (83.). Weil danach beide Mannschaften sicher standen, aber nicht mehr viel nach vorne wagten, blieb es beim 1:1, mit dem der VfL zumindest für eine Nacht die Tabellenführung vor dem MSV Duisburg übernahm.

Die Fortuna ist am Samstag (14 Uhr) beim MSV Duisburg zu Gast, Osnabrück empfängt zeitgleich den FSV Zwickau.

kon