Europa League

30 Minuten? Wie hoch die Nettospielzeit bei Leverkusen gegen Rom wirklich lag

Internationale Halbfinalspiele als Vergleichswerte

30 Minuten? Wie hoch die Nettospielzeit bei Leverkusen gegen Rom wirklich lag

Viel Krampf: Leverkusen beschwerte sich wegen der von den Römern verursachten Pausen.

Viel Krampf: Leverkusen beschwerte sich wegen der von den Römern verursachten Pausen. IMAGO/Team 2

Bei Leverkusen war die Enttäuschung groß nach dem Ausscheiden im Halbfinale der Europa League. Dass der Werkself nach dem 0:1 im Hinspiel auch vor eigenem Publikum kein Tor gelang, machte sie auch am Zeitspiel der Römer fest.

Spielbericht

Die Leverkusener Spieler fanden dafür sehr deutliche Worte, sprachen von "Frechheit" und "Schande". Kerem Demirbay sagte: "Sie haben es am Ende sehr ekelhaft gemacht. Das muss man so auf den Punkt bringen." Simon Rolfes regte sich über die geringe Nachspielzeit von acht Minuten auf. Der Geschäftsführer empfand diese als "Witz. Bei der WM hatte jedes normale Spiel zehn Minuten Nachspielzeit." Er hätte 20 Minuten als angemessen empfunden.

Doch war die Nettospielzeit wirklich so niedrig? Sie war jedenfalls deutlich höher als die von Hradecky vermutete. Laut UEFA rollte der Ball 54 Minuten und 10 Sekunden. Das klingt immer noch wenig, es ist aber im Vergleich zu den anderen elf Halbfinalspielen in den internationalen Wettbewerben "nur" der fünftschlechteste Wert.

In Mailand und Sevilla sind es nicht mal 50 Minuten

Im Rückspiel zwischen Inter und AC Mailand in der Königsklasse betrug die "Total ball in play"-Zeit gerade mal 49:45 Minuten, nur einige Sekunden mehr waren es im Europa-League-Rückspiel zwischen dem FC Sevilla und Juventus Turin (49:57). Hier wurde natürlich nur die reguläre Spielzeit berechnet, genauso wie beim Rückspiel der Conference League zwischen Basel und Florenz (52:04). Danach folgt das erste Hinspiel, wieder gab's bei der Partie zwischen Florenz und Basel verhältnismäßig wenig Fußball zu sehen (53:51). 

Und bei den Duellen zwischen Manchester City und Real Madrid? Im Rückspiel betrug der Wert 58:31 Minuten, beim Hinspiel war es sogar noch ein wenig mehr (59:08) - der drittbeste Wert überhaupt. Ungeschlagen in puncto Nettospielzeit sind die Duelle in der Conference League zwischen West Ham United und AZ Alkmaar. Im Hinspiel bekamen die Zuschauer 60:04 Minuten puren Fußball zu sehen, im Rückspiel sogar 65:40.

Der Gesamtschnitt aus den insgesamt zwölf Spielen beträgt 55 Minuten und 50 Sekunden. Betrachtet man nur die Rückspiele (in denen sich Zeitspiel ja meist noch mehr lohnt), sinkt der Wert auf 55 Minuten und 1 Sekunde. Ergo war die Partie zwischen Leverkusen und der Roma unterdurchschnittlich. Aber eben nicht so sehr, wie man es vielleicht hätte vermuten können.

las