3. Liga

Wütender Antwerpen stichelt gegen Zwickau und den Referee

Platzverweis sorgt beim FCK-Coach für Unverständnis

Wütender Antwerpen stichelt gegen Zwickau und den Referee

Abermals unzufrieden mit der Schiedsrichterleistung: FCK-Coach Marco Antwerpen (re.).

Abermals unzufrieden mit der Schiedsrichterleistung: FCK-Coach Marco Antwerpen (re.). imago images

"Wir waren über weite Teile die bessere Mannschaft, fußballerisch sowieso", analysierte der Lauterer Cheftrainer nach der Partie bei "MagentaSport". Tatsächlich zeigte seine Mannschaft einen couragierten Auftritt und ließ sich auch von einem Rückstand eine Viertelstunde nach der Pause nicht aus der Ruhe bringen. Philipp Herchers Treffer aus spitzem Winkel und Johannes Brinkies' Eigentor brachten den FCK im zweiten Durchgang auf die Siegerstraße.

Sticheleien Richtung Zwickau

Kritik hatte Antwerpen nur für das Spiel des Gegners übrig: "Das, was Zwickau anbietet, ist wahrscheinlich in England sehr beliebt, immer sehr lang. Es ist erfolgreich, und was erfolgreich ist, ist bekanntlich auch gut", stichelte der 49-Jährige. Der späte Ausgleichstreffer sei "halt Billard": "Ich glaube, es macht noch nicht einmal ein Zwickauer das Tor, hätte mich auch gewundert."

Spielersteckbrief Hercher
Hercher

Hercher Philipp

Spielersteckbrief Brinkies
Brinkies

Brinkies Johannes

Spielersteckbrief Könnecke
Könnecke

Könnecke Mike

Spielersteckbrief Gözütok
Gözütok

Gözütok Anil

Spielersteckbrief Stanic
Stanic

Stanic Jozo

Scharfe Kritik am Schiedsrichter

Am meisten brachte den FCK-Trainer jedoch die Szene aus der 76. Minute auf die Palme. Der zuvor erst eingewechselte Anil Gözütok ging völlig unnötig in Karate-Manier in den Zweikampf mit Mike Könnecke und traf den Zwickauer klar am Kopf. Schiedsrichter Patrick Hanslbauer blieb nichts anders übrig, als den Lauterer mit glatt Rot vom Platz zu stellen, was bei Antwerpen auf völliges Unverständnis stieß: "Das ist doch keine Rote Karte", wurde der Cheftrainer deutlich und fügte hinzu: "Er trifft ihn unglücklich und auch noch an der Schulter und nicht mal am Kopf, und er macht da ein schöne Showeinlage draus. Ist okay, es ist gestrecktes hohes Bein und eine Gelbe Karte, über mehr müssen wir nicht reden."

"Der Schiedsrichter regelt das Spiel nicht, er greift in unser Spiel massiv ein."

Und das ist nicht die erste Partie, in der sich Antwerpen vom Offiziellen benachteiligt fühlt: "Wir haben schon im letzten Spiel eine Gelb-Rote Karte bekommen, die keine war. Der Schiedsrichter regelt das Spiel nicht, er greift in unser Spiel massiv ein." Der 49-Jährige verweist auf Redondos Platzverweis beim 3:1 gegen Halle am Spieltag zuvor. Damals konnten die Roten Teufel das Duell auch in Unterzahl noch für sich entscheiden.

Der so wichtige zweite Sieg in Serie gelang dieses Mal nicht. In der letzten Aktion kam Jozo Stanic im Strafraum an den Ball und drückte das Leder aus kurzer Distanz zum 2:2 über die Linie. "Wir sind nach dem 0:1 zurückgekommen und einer hat halt immer was dagegen, der will uns das Leben schwer machen und dann ist der Weg, den wir gehen müssen, etwas schwerer und etwas weiter" - damit war wohl der Schiedsrichter gemeint.

Kellerduell in Lübeck vor der Brust

Wie weit der Weg für den FC Kaiserslautern noch ist, zeigt die Tabelle. Die Roten Teufel stehen weiterhin tief unten drin und haben immer noch drei Zähler Rückstand auf das rettende Ufer. Die Leistungskurve in den letzten zwei Spielen zeigt trotz des späten Rückschlags aber nach oben. Am kommenden Samstag muss der FCK die Steigerung bestätigen, denn dann steht der Abstiegskracher beim VfB Lübeck an (14 Uhr LIVE! bei kicker).

tom