eSport

Women’s Wildcard - Formel 1 will mehr Frauen im eSport sehen

Platz für F1 Esports Exhibition frei

Women’s Wildcard - Formel 1 will mehr Frauen im eSport sehen

In der eSport-Abteilung von Mclaren konnten die F1-Content-Creatorinnen vorab ihre Hot-Laps sammeln.

In der eSport-Abteilung von Mclaren konnten die F1-Content-Creatorinnen vorab ihre Hot-Laps sammeln. Formula 1

Die Formel 1 wird noch immer von Männern dominiert. Im Rahmen der #WeRaceAsOne-Kampagne will die Königsklasse des Rennsports die Serie diverser gestalten. Einstiegschancen für Frauen, People of Color und Menschen des LGBTIQA-Spektrums sollen vereinfacht werden.

Dieses Versprechen gilt auch für den hauseigenen eSport. Deshalb vergibt die Formel 1 zum Start der kommenden Pro Championship Rennserie eine "Women’s Wildcard" für das Team-Auswahl-Event - die F1 Esports Exhibition.

Werbetrommel McLaren Technology Center

Um Frauen auf die Möglichkeit der Teilnahme aufmerksam zu machen, veranstaltete die Formel 1 am 12. Mai einen "Experience Day". In den legendären Hallen des McLaren Technology Centers versammelte die britische Sky F1 Reporterin Natalie Pinkham als Host weibliche F1 Content Creator.

Letztere konnten nicht nur fleißig "Hot-Laps" sammeln und diese für das Event einreichen, sondern ihre Followerinnen gleichzeitig mit Infos zur Wildcard versorgen. McLaren-eSport-Leiterin Lindsey Eckhouse sprach von der Women’s Wildcard als einem "fantastischen Event", das "die Bemühungen von McLaren Racing unterstreicht, Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion zu fördern."

Hot-Laps können jetzt eingereicht werden

Seit dem 17. Mai können Mädchen und Frauen ab 16 Jahren ihre beste gefahrene Runde in F1 2021 auf dem Kurs von Silverstone bis zum 23. Mai bei f1.esports.com einreichen. Die schnellste wird als Teil des F1-Esport-Exhibition-Events gegen die besten F1-Sim-Racer der Welt antreten. Aus diesem Pool und den letztjährigen Pro-Championship-Piloten suchen sich die F1-eSport-Teams ihre Fahrerinnen und Fahrer für die Saison 2022 aus.

Mit der Women’s Wildcard wolle die Formel 1 nicht Männer von Frauen trennen. Die zweimalige W-Series-Meisterin Jamie Chadwick sagte zum erstmals in 2021 durchgeführten Event: "Wenn du es sehen kannst, kannst du es auch sein", und stellt damit die Bedeutung von Sichtbarkeit heraus. Nur wenn Frauen in Sportarten zu sehen seien, inspiriere das weitere, es ihnen gleichzutun.

Zwar konnte über die herkömmliche Qualifikation in F1 2021 jeder teilnehmen, dennoch sind Frauen im Sim-Racing unterrepräsentiert. Die Hoffnung der Formel 1 sei es, über diese spezielle, abgekapselte Plattform mehr "weibliche Racer" motivieren zu können, in das Sim-Racing einzusteigen.

Benja Hiller

16 Charles Leclerc (MCO, Scuderia Ferrari), F1 Grand Prix of Australia at Melbourne Grand Prix Circuit on April 10, 2022 in Melbourne, Australia. (Photo by HOCH ZWEI) Melbourne Australia *** 16 Charles Leclerc MCO, Scuderia Ferrari , F1 Grand Prix of Australia at Melbourne Grand Prix Circuit on April 10, 2022 in Melbourne, Australia Photo by HOCH ZWEI Melbourne Australia

F1 22: Mit Charles Leclerc erstmals durch Miami

alle Videos in der Übersicht