Bundesliga

Wie Freiburg über die Berufung des verletzten Gregoritsch denkt

Enttäuschung für Ginter, Eingriff bei Doan, Chance für Sildillia

Wie Freiburg über die Berufung des verletzten Gregoritsch denkt

Er wurde vom ÖFB nominiert: Michael Gregoritsch.

Er wurde vom ÖFB nominiert: Michael Gregoritsch. imago images

Nach dem 0:3 in München, wo der völlig chancenlose SC noch glimpflich davonkam, richtete Christian Streich den Blick nach vorne. Er hoffe, dass einige zuletzt fehlende Akteure bald zurückkommen, die Nationalspieler ihre Dienstreisen gesund überstehen und die daheimgebliebenen Profis Kraft schöpfen können.

Michael Gregoritsch gehört zu jenen, die für ein baldiges Comeback infrage kommen. In München hatte der Stürmer aber wegen seiner Wadenverletzung im Kader gefehlt, wie auch schon zuvor gegen West Ham, in Frankfurt und Piräus. Zwischendurch hatte es beim 2:0 gegen Augsburg zu einem Jokereinsatz gereicht, ehe direkt danach die Beschwerden zurückkehrten.

Dennoch wurde Gregoritsch von Österreichs Nationaltrainer Rangnick zur ÖFB-Auswahl nach Wien beordert. Wie passt das zusammen? "Unser Wunsch war es, dass Michael in Freiburg bleibt und weiter behandelt und herangeführt wird", sagt SC-Sportdirektor Klemens Hartenbach im Gespräch mit dem kicker. Rangnick pochte allerdings nicht rücksichtlos auf die FIFA-Abstellungspflicht für die laufende EM-Qualifikation, sondern suchte das Gespräch mit Streich.

Ralf Rangnick möchte Gregerl gerne bei der Mannschaft haben.

SC-Sportdirektor Klemens Hartenbach

"Es gab einen guten Austausch zwischen beiden Trainern. Ralf Rangnick möchte Gregerl gerne bei der Mannschaft haben, seine Therapie läuft in Österreich selbstverständlich weiter", klärt Hartenbach über die Hintergründe auf: "Die medizinischen Abteilungen sind im Austausch und es wurde vereinbart, dass mit Blick auf einen möglichen Einsatz keinerlei Risiko eingegangen wird." Nur bei eindeutiger Unbedenklichkeit aus Sicht der Mediziner könnte Gregoritsch, mit vier Toren Österreichs bester Schütze der laufenden Qualifikation, auflaufen.

Der 1,93-Meter-Mann trainierte auch am Mittwoch in Wien nur individuell. Das Heimspiel am Freitag (20.45 Uhr, LIVE! bei kicker) gegen Belgien dürfte daher noch zu früh kommen. Anders als für Freiburgs Innenverteidiger Philipp Lienhart, der zuletzt viermal in Serie in Rangnicks Startelf stand.

Wegen der aktuellen Angriffsmisere im Team des deutschen Trainers, neben Gregoritsch fällt Marko Arnautovic sicher aus, wurde SC-Sommerzugang Junior Adamu am Sonntagabend nachnominiert. Auch den 22-Jährigen, der aufgrund von Patellasehnenbeschwerden zu Saisonbeginn ausfiel und vorige Woche Donnerstag gegen West Ham erst sein Startelfdebüt gab, hätten die SC-Verantwortlichen lieber in Freiburg gesehen. Aber auch über diese Personalie tauschten sich Streich und Rangnick aus, dessen Team am Montag in Aserbaidschan gefordert wird.

Doan nutzt die Pause für eine OP

Ansonsten fehlen aktuell zwei recht sichere Kandidaten auf der Liste der Freiburger Länderspiel-Abstellungen. Abwehrchef Matthias Ginter, der in München krankheitsbedingt ausfiel, muss die Enttäuschung verarbeiten, nicht zum Premieren-Ensemble von Neu-Bundestrainer Julian Nagelsmann zu gehören.

Schon im September hatte der erfahrene Innenverteidiger (51 A-Länderspiele) im DFB-Aufgebot gefehlt, nachdem er im März und Juni drei Länderspiele über 90 Minuten absolviert hatte. Der viermalige Turnier-Teilnehmer (WM 2014, 2018, 2022 und EM 2021) dürfte aber weiterhin Chancen haben, über gute Leistungen noch auf den EM-Zug aufzuspringen. Besonders, wenn er wieder konstant zur Top-Form zurückfindet, die er beim SC in der vergangenen Saison gezeigt hat.

Ritsu Doan sagte dem japanischen Nationalteam für die Testspiele gegen Kanada und Tunesien ab, weil er die Ligapause für eine Weisheitszahn-OP nutzt. Grund zur Freude herrscht derweil bei Kiliann Sildillia. Der Verteidiger bekommt erstmals die Chance, sich in Frankreichs traditionell starker U-21-Auswahl zu beweisen. Sildillia bringt derzeit zwar wie fast alle SC-Profis keine konstant guten Leistungen, zählt aber zum Stammpersonal und kann bereits 40 Bundesliga-Einsätze vorweisen.

Deutsche U-21-Spieler früher zurück in Freiburg

Während der seit Saisonbeginn formstärkste Freiburger Profi Roland Sallai wie zuletzt immer auch bei Ungarns Nationalteam eine tragende Rolle spielt, ist der SC auch bei Deutschlands U 21 mit einem Trio vertreten. Neben den schon im September eingesetzten Kenneth Schmidt und Merlin Röhl kehrte nun auch Stammkeeper Noah Atubolu wieder zu den DFB-Junioren zurück.

Kleiner Vorteil für das SC-Training in der kommenden Woche aus äußerst bitteren und tragischen Gründen: Da wegen der schrecklichen Attacken der radikalislamischen Terrororganisation Hamas auf israelischem Staatsgebiet auch das für Dienstag geplante Spiel der U 21 in Israel verschoben wurde, reisen die Auswahlspieler schon am Samstag zu ihren Vereinen zurück.

Carsten Schröter-Lorenz

Fussball Europa League Gruppenphase Spiel 02 - 23 24 - SC Freiburg vs. West Ham United - 05-10-2023 Noah Atubolu (SC Freiburg 1) nach dem Spiel. Fussball Europa League Gruppenphase Spiel 02: SC Freiburg vs. West Ham United am Donnerstag, den 05. Oktober 2023 im Europa-Park Stadion in Freiburg im Breisgau *** Football Europa League group stage match 02 23 24 SC Freiburg vs West Ham United 05 10 2023 Noah Atubolu SC Freiburg 1 after the match Football Europa League group stage match 02 SC Freiburg vs West Ham United on Thursday, October 05, 2023 at Europa Park stadium in Freiburg im Breisgau, Germany Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS GerdxGruendlx

"Atubolu ist nicht alleine": Freiburger Säulen geben Rätsel auf

alle Videos in der Übersicht