eSport

In kürzester Zeit durchgespielt: Die Faszination Speedrunning

kicker eSport Talk

In kürzester Zeit durchgespielt: Die Faszination Speedrunning

Mit seinen Gästen beleuchtet Host Christian Gürnth die Faszination Speedrunning.

Mit seinen Gästen beleuchtet Host Christian Gürnth die Faszination Speedrunning. kicker eSport

Super Mario 64 in unter 90 Minuten oder Batman Arkham City in rund einer Stunde und 40 Minuten. Die Rede ist vom sogenannten Speedrunning. Das Ziel: Videospiele so schnell wie möglich zu beenden. Wer einen guten Lauf hat, kann es sogar in die Annalen schaffen. Wie beispielsweise der Norweger 'Torje', der einen Eintrag ins Buch der Weltrekorde bekam. In 16 Minuten und 58,366 Sekunden spielte er The Legend of Zelda: Ocarina of Time durch.

Im kicker eSport Talk wird Christian Gürnth heute näher auf die Faszination eingehen, "zunächst aber mal erklären, was Speedrunning überhaupt ist und welche Kategorien es gibt". Aber auch die Schattenseite, sogenannte Fakes, sollen thematisiert werden. Dazu hat sich der Host drei Gäste geladen. Zum einen Lucina 'Bisalina' Hum. Sie ist Projektleiterin für Speedrun-Events und macht selbst Läufe. Zum anderen sind mit 'Fransen86', 'Bubzia' und 'JokerStreamO' weitere Speedrunner dabei.

Ihr wollt mehr über diese Faszination erfahren? Habt Fragen oder wollt mitdiskutieren? Dann schaltet ein - live ab 19.30 Uhr auf Twitch oder auf kicker.de/esport.

Podcast
Podcast
Gute Spiele setzen sich nicht zwingend durch
01:03:04 Stunden
alle Folgen

Die Termine im Juni. kicker eSport

svg