Bundesliga

Weitere Corona-Fälle in Hoffenheim - Team begibt sich in Quarantäne

Rosen: "Wir können uns die Häufung nicht erklären"

Weitere Corona-Fälle in Hoffenheim - Team begibt sich in Quarantäne

Die Reihe der positiven Corona-Tests bei der TSG 1899 Hoffenheim reißt nicht ab.

Die Reihe der positiven Corona-Tests bei der TSG 1899 Hoffenheim reißt nicht ab. Getty Images

Wie die Kraichgauer am Mittwochmittag bekanntgaben, fielen die Testergebnisse von Mittelfeldspieler Sebastian Rudy, Angreifer Ishak Belfodil sowie einem Mitglied des Trainer-Teams positiv aus. Ein weiterer Test zeigte ein nicht eindeutiges Ergebnis und muss wiederholt werden.

Bereits am Samstag hatte die TSG positive Befunde bei Jacob Bruun Larsen sowie einem Betreuer vermeldet. Am Dienstag wurde bekannt, dass Robert Skov (Dänemark) und Munas Dabbur (Israel) bei ihren jeweiligen Nationalmannschaften positiv getestet wurden. Der Verein hatte daraufhin das Training am Dienstag abgesagt.

Baumann bereits aus DFB-Quartier abgereist

Nun begibt sich das in Hoffenheim verbliebene Team "mit sofortiger Wirkung und bis auf Weiteres in Quarantäne", heißt es in der Vereinsmitteilung. Die positiv getesteten Skov und Dabbur haben sich bereits von ihren Nationalteams isoliert. Mit allen Spielern, die derzeit bei ihren Nationalteams weilen, sowie den Gesundheitsbehörden stehe die TSG eigenen Angaben zufolge "im engen und permanenten Austausch". Außer Skov und Dabbur befinden sich derzeit acht weitere TSG-Profis auf Länderspielreisen - und damit nicht im Kraichgau. Die deutsche Nationalmannschaft gab am Nachmittag bekannt, dass Torhüter Oliver Baumann das Quartier der Nationalmannschaft bereits verlassen hat, um sich in Quarantäne zu begeben.

"Wir können uns die Häufung nicht erklären", wird Alexander Rosen, Direktor Profifußball bei der TSG, in der Vereinsmitteilung zitiert. "Wir halten uns seit Monaten akribisch und gewissenhaft an das Hygienekonzept. So kamen wir über Monate ohne einen einzigen positiven Fall durch die Pandemie, die uns nun knüppelhart trifft."

mib