Bundesliga

Wolfsburgs Wout Weghorst entschuldigt sich für Instagram-Beitrag

Wolfsburgs Torjäger löste einen Shitstorm aus

Weghorst nach Instagram-Beitrag: "Es tut mir sehr leid"

Löste mit einem Post auf Instagram Ärger aus: Wout Weghorst.

Löste mit einem Post auf Instagram Ärger aus: Wout Weghorst. imago images

Im Kader des VfL gab es in dieser Saison bereits vier bekannt gewordene COVID-19-Fälle. Kevin Mbabu, Renato Steffen, Josip Brekalo und Marin Pongracic wurden in den vergangenen Wochen und Monaten positiv auf das Virus getestet. Und alleine die Worte von Steffen sollten jedem seiner Mitspieler Warnung genug sein, diese Krankheit ernst zu nehmen. Noch Wochen nach seiner Infektion hatte der Schweizer seinen Geschmackssinn nicht zurück und immer noch mit COVID-19-Folgen zu kämpfen. "Man merkt, dass da im Körper irgendwas gearbeitet hat", hatte Steffen in einem Podcast von "NDR2" gesagt. "Man merkt, dass da noch irgendwas ist, auch wenn man beschwerdefrei ist." Bedenklich der Zusatz des Fußballers: "Zwischendurch fühlt man sich immer mal wieder schlapp oder hat mal Tage, an denen das Atmen schwerer fällt."

Wout Weghorst wiederum postete am Mittwoch bei Instagram in seiner Story unter anderem ein Foto mit einem englischen Zitat mit sinngemäßer Übersetzung: "Stellen Sie sich vor, es gibt einen Impfstoff, der so sicher ist, dass Sie gezwungen werden müssen, ihn zu nehmen - für eine Krankheit, die so tödlich ist, dass man getestet werden muss, um zu wissen, ob man sie hat." Dazu der Aufruf des 28-Jährigen an die Menschen, sich zu informieren. Versehen mit drei Ausrufezeichen. Wenig überraschend löste Weghorst damit einen Shitstorm in den sozialen Medien aus, kurze Zeit später wurde der Post von Weghorsts Instagram-Seite entfernt.

Das war nie meine Absicht.

Weghorst

Über seinen Klub gab der Niederländer nun eine Stellungnahme ab: "Es tut mir sehr leid, wenn ich mit den beiden Posts in meiner Instagram Story jemanden verletzt oder verärgert habe. Das war nie meine Absicht. Ich habe im Bekanntenkreis selbst viele Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben und weiß daher genau, was dieses Virus für Auswirkungen hat und wie gefährlich es sein kann."

"Es ging mir lediglich darum aufzuzeigen, dass man sich bei diesem, wie auch generell bei allen anderen Themen so gut wie möglich selbst informieren sollte und sich dabei auch möglichst viele unterschiedliche Meinungen anhört. Als zweifacher Familienvater ist es das Wichtigste für mich, dass meine Kinder eine sichere und gesunde Zukunft haben, und dazu gehört für mich auch, dass ich mich bei wichtigen Themen umfassend informiere und dann selbst nachdenke, bevor ich entscheide, wie ich mich so verhalte, dass es für die Zukunft meiner Kinder das Beste ist. Nur das wollte ich mit meinen Posts ausdrücken, was mir leider misslungen ist. Als ich an den Reaktionen gemerkt habe, wie missverständlich das war und wie sehr sich andere Menschen dadurch verletzt und angegriffen gefühlt haben, habe ich die Posts sofort gelöscht."

Thomas Hiete