eSport

eSport-Anerkennung in Dortmund: Grundförderung für Verein

20.000 Euro von der Stadt

Wachsende Anerkennung des eSports in Dortmund: Grundförderung für lokalen Verein

Dortmund eSports erhält eine Grundförderung der Stadt.

Dortmund eSports erhält eine Grundförderung der Stadt. Dortmund eSports/kicker eSport

Um den eSport in Dortmund nachhaltig zu fördern, bekommt der lokale Verein Dortmund eSports eine Grundförderung von 20.000 Euro jährlich von der Stadt. Das gab der Klub über die sozialen Medien bekannt.

Ermöglicht wird die finanzielle Hilfestellung durch einen Haushaltsantrag der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund. "Dank dieser Unterstützung werden wir künftig unsere Aktivitäten ausbauen, die lokale eSport-Community weiter stärken und Dortmund als einen zentralen Ort für eSport in Deutschland etablieren", schrieb der Klub auf X.

Der Vorsitzende des Vereins, Christopher Brand, sagte ergänzend dazu: "Wir sind überwältigt und dankbar für die Unterstützung, die wir durch die Stadt Dortmund und insbesondere durch die Initiative von Ratsmitglied Dominik De Marco erhalten. Diese Förderung ist ein klares Signal, dass eSport in Dortmund nicht nur willkommen ist, sondern ein nicht mehr wegzudenkender Teil der kulturellen und sozialen Landschaft in Dortmund geworden ist."

Neuer Schwung in der Gemeinnützigkeitsthematik?

Nach wie vor steht auf der Agenda der Politik, eSport gemeinnützig zu machen. Schon auf der gamescom 2023 hatte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai bei der Debatt(l)e Royale erklärt, die Abstimmung könne Ende des letzten Jahres technisch umgesetzt werden.

Geschehen ist bisher noch nichts. Obwohl das Vorhaben, die Gemeinnützigkeit anzuerkennen, im Koalitionsvertrag der vergangenen und aktuellen Regierung stand beziehungsweise steht. Möglich, dass die Grundförderung der Stadt Dortmund etwas neuen Schwung in die Thematik bringt.

svg

TOTW 24 in FC 24: Van Dijks Doppelkopf und neuer BVB-Schreck