Int. Fußball

Vorzeitiges Karriereende für Shearer

England: Nach 18 Profijahren ist Schluss

Vorzeitiges Karriereende für Shearer

Eine echte "9" sagt Good-bye: Newcastles Goalgetter Alan Shearer beendet seine Karriere.

Eine echte "9" sagt Good-bye: Newcastles Goalgetter Alan Shearer beendet seine Karriere. Kicker

Die Verletzung erlitt Englands "Fußballer des Jahres“ von 1994 im Ligaspiel seines Klubs Newcastle United gegen den FC Sunderland am vergangenen Montag (4:1).

"Für mich ist es zu Ende, ich habe großartige Erinnerungen. Es ist schade, dass ich die letzten Spiele nicht mehr machen kann, aber ich beschwere mich nicht“, sagte der Stürmer.

Shearers Abschied kommt nach 18 Jahren im englischen Profifußball. Allerdings hatte der Torschützenkönig der Europameisterschaft 1996 in England seinen Rückzug bereits im vergangenen Jahr um eine Saison verschoben. Der Vater von drei Kindern strebt nun eine journalistische Laufbahn an.

Die Karriere des ehemaligen Nationalspielers begann 1988 beim FC Southampton - dort erzielte er in seiner ersten Saison als jüngster Spieler einen Hattrick in der Premier League. 1992 absolvierte Shearer sein erstes von 63 Länderspielen, drei Jahre später führte er die Blackburn Rovers mit 34 Saisontoren praktisch im Alleingang zum einzigen Meistertitel der Vereinsgeschichte.

Die Meisterschaft 1995 sollte Shearers einziger großer Titel bleiben, weil er sich 1996 trotz eines Angebots von Manchester United zum Wechsel zu seinem Lieblingsverein Newcastle United entschied. Beim Transfer zu den "Magpies“ war Shearer damals der teuerste Spieler der Welt (15 Millionen Pfund), doch die Investition machte sich für Newcastle bezahlt: 206 Tore erzielte Shearer in den folgenden Jahren für United, das letzte in der 31. Minute des finalen Matches seiner Karriere gegen Sunderland – eine gute halbe Stunde vor seiner Verletzung.