Int. Fußball

Verband zieht Schweizer Zweitliga-Primus drei Punkte ab

Stade Lausanne Ouchy will Berufung einlegen

Verband zieht Schweizer Zweitliga-Primus drei Punkte ab

Sportlich läuft es rund, doch nun droht Stade Lausanne Ouchy Ungemach.

Sportlich läuft es rund, doch nun droht Stade Lausanne Ouchy Ungemach. picture alliance/KEYSTONE

Die Disziplinarkommission der Swiss Football League (SFL) hat den FC Stade Lausanne Ouchy  mit einem Abzug von drei Punkten bestraft. Der aktuelle Tabellenführer der zweithöchsten Spielklasse "Dieci Challenge League" habe eine "Verletzung der Informationspflicht des Lizenznehmers" begangen, wie es die Liga am Dienstag zum Ausdruck brachte. Die Waadtländer können gegen dieses Urteil binnen fünf Tagen Einspruch einlegen - und haben dies auch schon angekündigt.

Der Klub habe es versäumt, "der Lizenzadministration bis zum 31. August 2022 und während zwei weiteren Mahnfristen alle erforderlichen Bescheinigungen über die Zahlung der Löhne und Sozialbeiträge für den Monat Juli 2022 vorzulegen", heißt es bei der SFL.

Der Abzug von drei Punkten sei das "Mindeststrafmaß für die verspätete Einreichung der geforderten Dokumente" und betreffe die laufende Spielzeit.

Einstimmiger Beschluss von 2016

Diese Verschärfung der Diszplinarmaßnahmen hatten, so die SFL weiter, die Klubs anlässlich der Generalversammlung vom Juni 2016 mit einstimmigem Beschluss einst selbst festgelegt.

Derzeit führt Stade Lausanne Ouchy das Klassement im Schweizer Unterhaus mit 27 Zählern unerwartet an - werden die drei Punkte tatsächlich abgezogen, würde der Klub auf Rang vier und damit hinter Lokalrivale und Absteiger FC Lausanne-Sport zurückfallen. Der Yverdon-Sport FC wäre dann neuer Spitzenreiter.

Die beiden besten Mannschaften der Challenge League steigen direkt auf. Der Drittplatzierte spielt in der Barrage gegen den Letzten der Super League um den Aufstieg.

aho

Görtler, Kade & Co.: Deutsche Legionäre in der Schweiz