EM

Das UEFA-Ranking: Welche EM-Gruppendritten kommen weiter?

Georgien schickt Magyaren nach Hause

Ungarn geht leer aus: Diese EM-Gruppendritten stehen im Achtelfinale

Marton Dardai und Ungarn müssen nach Hause fahren.

Marton Dardai und Ungarn müssen nach Hause fahren. IMAGO/Sportfoto Rudel

Neben den sechs Gruppenersten und sechs Gruppenzweiten ziehen bei der EM 2024 auch die vier besten Gruppendritten ins Achtelfinale ein, das am Samstag beginnt. Dazu bildete die UEFA nach Abschluss der Gruppenphase eine Tabelle aller sechs Gruppendritten. Nach Ende des dritten Spieltags sah diese so aus:

Das Ranking der Gruppendritten (Stand: 26. Juni, 23.00 Uhr)

Platz Team Spiele Tore Punkte
1 Niederlande (Gruppe D) 3 4:4 4
2 Georgien(Gruppe F) 3 4:4 4
3 Slowakei (Gruppe E) 3 2:2 4
4 Slowenien (Gruppe C) 3 2:2 3
5 Ungarn (Gruppe A) 3 2:5 3
6 Kroatien (Gruppe B) 3 3:6 2

Seit 2016 erstmals eine EM mit 24 Teams stattfand und damit erstmals auch Gruppendritte noch die K.-o.-Phase erreichen konnten, genügten immer drei Punkte mit einer Tordifferenz von mindestens -1, um im Ranking mindestens zwei andere Gruppendritte hinter sich zu lassen. Mit der Ukraine schied 2024 erstmals eine Mannschaft mit vier Punkten in der Gruppenphase aus - als Schlusslicht.

Die Ungarn, die ihr letztes Gruppenspiel bereits am Sonntag gegen Schottland (1:0) bestritten hatten, erfuhren erst am Mittwochabend, dass die EM für sie vorbei ist.

Wie das Ranking erstellt wird - und wie es im Achtelfinale weitergeht

Zur Ermittlung der vier besten drittplatzierten Mannschaften gelten laut UEFA-Regularien die folgenden Kriterien in dieser Reihenfolge: höhere Punktzahl; bessere Tordifferenz; größere Anzahl erzielter Tore; größere Anzahl Siege; geringere Punktzahl in der Fairplay-Wertung auf der Grundlage der in allen Gruppenspielen von Spielern und Mannschaftsoffiziellen erhaltenen Gelben und Roten Karten (Rote Karte = 3 Punkte, Gelbe Karte = 1 Punkt, Platzverweis nach zwei Gelben Karten in einem Spiel = 3 Punkte); Position in der Schlussrangliste der EM-Qualifikation.

zum Thema

Podcast
Podcast
Überraschen die Underdogs im EM-Achtelfinale weiter? (mit Timo Baumgartl)
15:17 Minuten
alle Folgen

Im Achtelfinale bekommen es die vier besten Gruppendritten mit Spanien (Sieger Gruppe B), Portugal (F), England (C) und Rumänien (E) zu tun. Welcher Gruppendritte dabei auf welchen Gruppensieger trifft, ist abhängig davon, aus welchen Gruppen die Dritten kommen. Dafür galt eine Tabelle der UEFA, die zu folgendem Ergebnis kam:

jpe

Die Achtelfinalpaarungen der Gruppendritten

Gruppendritte Spanien England Rumänien Portugal
C D E F Georgien Slowakei Niederlande Slowenien
240619 EURO2024 SCOTLAND VS SWITZERLAND Xherdan Shaqiri (23) of Switzerland celebrates after scoring the 1-1 equalizer goal during a soccer game between the national teams of Scotland and Switzerland on the 2nd matchday in Group A in the group stage of the UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2024 tournament , on Wednesday 19 June 2024 in Cologne , Germany . PHOTO SPORTPIX David Catry Cologne GERMANY PUBLICATIONxNOTxINxBELxUKxUSA Copyright: xx 465433

Shaqiris großer Auftritt: Die Top-5-Aktionen des zweiten EM-Spieltags

alle Videos in der Übersicht