Rad

UCI vergibt ProTour-Team-Lizenzen

ProTour: Vacansoleil rückt auf

UCI vergibt ProTour-Team-Lizenzen

Neu in der ProTour: Das niederländische Team Vacansoleil.

Neu in der ProTour: Das niederländische Team Vacansoleil. imago

Mit dabei ist die niederländische Equipe Vacansoleil, die aus der Continental-Division aufrücken. Auch das neu gegründete Luxembourg Cycling Project fand Berücksichtigung. Ganz im Gegensatz zu Geox und Cofidis. Ein deutsches Team bemühte sich nach dem Rückzug von Milram nicht um eine ProTour-Lizenz.

Damit werden in der Saison 2011 wieder zwei niederländische Teams in der ProTour an den Start gehen. Neben Rabobank, das eine gültige Lizenz für 2011 besitzt, rückt nun auch Vacansoleil auf. Für Vacansoleil fährt unter anderem der Italiener Riccardo Ricco, der bei der Tour 2008 positiv auf EPO-Missbrauch getestet wurde.

Das neu gegründete Luxembourg Cycling Project geht auf eine Initiative der beiden Schleck-Brüder Andy und Franck zurück. Aus deutscher Sicht fahren Jens Voigt und Linus Gerdemann für die Equipe.

Keine Berücksichtigung in den Augen der UCI-Lizenzkommission fanden Geox (ehemals Footon-Servetto) sowie Cofidis. Beide werden aber automatisch den ProContinental-Status erhalten. Die Continental-Teams will die UCI am 10. Dezember bekannt geben.

Nachdem sich das deutsche Team Milram wegen des Aussteigs des Hauptsponsors Nordmilch AG nicht mehr um eine Lizenz für 2011 bewarb, wird im kommenden Jahr erstmals seit 1992 kein deutsches Team in der höchsten Radsportklasse vertreten sein. Das aufstrebende Team NetApp hat sich für die ProContinental-Division beworben.

ProTour-Teams 2011

Name Nationalität
Ag2r Frankreich
Garmin-Cervelo USA
Katusha Russland
Lampre-ISD Italien
Omega Pharma-Lotto Belgien
Quick Step Belgien
Rabobank Niederlande
Saxo Bank SunGard Dänemark
Sky Großbritannien
RadioShack USA
BMC Racing Team USA
Euskaltel-Euskadi Spanien
HTC-Highroad USA
Liquigas-Cannondale Italien
Luxembourg Pro Cycling Project Luxemburg
Movistar Spanien
Astana Kasachstan
Vacansoleil Niederlande