Bundesliga

Trombin und Teixeira bereits wieder aussortiert

Frankfurt: Der Vertrag von Andree Wiedener hat sich automatisch bis 2005 verlängert

Trombin und Teixeira bereits wieder aussortiert

Gleich zwei Brasilianer trainierten seit Montag bei Eintracht Frankfurt zur Probe, am Mittwoch hatte sich ein Name erledigt. Cristovao Trombin (23, Verteidiger), der vor über einem halben Jahr letztmals bei Lokomotive Minsk in Weißrussland gespielt haben soll, konnte als Erster seine Koffer packen. "Er kommt nicht in Frage", entschied Willi Reimann.

Ähnlich erging es am Abend Rodrigo Teixeira (25), der für den ekuadorianischen Spitzenklub Barcelona de Guayaquil in dieser Saison 18 Tore erzielte. Der brasilianische Stürmer ist beim Test bei Wormatia Worms (0:1 - Tor: Chris) durchgefallen und trat am Donnerstag die Heimreise an. Nach Lage der Dinge, wird kein neuer Spieler am Montag mit ins einwöchige Eintracht-Trainingslager nach Jerez/Spanien reisen.

Optimal zur Eingewöhnung wäre, wenn bis dahin die Suche nach einem Innenverteidiger fortschreiten würde. Die heißeste Spur führt nach Hamburg, wo US-Boy Cory Gibbs verlauten ließ, "am liebsten nach Frankfurt" zu wechseln. Bei der Eintracht überlegt man indes, statt 125 000 Euro hinzublättern bis Sommer zu warten, wenn der 23-Jährige ablösefrei ist. Ums liebe Geld geht es auch beim zweiten Kandidaten des FC St. Pauli, dem Brasilianer Nascimento (23). Entgegen anderen Informationen besitzt er einen Vertrag ohne Ausstiegsklausel.

Unabhängig von etwaigen Transferverhandlungen will Eintracht-Vorstandschef Heribert Bruchhagen dem Frankfurter Tross in Spanien eine Stippvisite abstatten und dabei vielleicht das eine oder andere Gespräch in Sachen Vertragsverlängerung führen. Wobei dem neuen Boss danach noch nicht so recht zumute ist, "denn wir wissen ja nicht, in welcher Liga wir nächste Saison spielen". Dass die Herren Bindewald (35), Bürger (34), Chris (25), Günther (29), Pröll (24), Schur (32), Skela (27), Vivian (21) mehr oder weniger öffentlich um neue Kontrakte buhlen, beeindruckt Bruchhagen nicht. "Das ist aus ihrer Sicht legitim, doch wir werden nichts überstürzen."

Im Fall von Abwehrspieler Andree Wiedener haben sich die Gespräche jetzt sowieso erübrigt. Wie erst jetzt bekannt wurde, hat sich sein Vertrag vor der Winterpause auf Grund von 17 Pflichtspielen automatisch bis 2005 verlängert.

Michael Ebert