2. Bundesliga

Torlak betreibt Eigenwerbung - Sorgen um Mavraj

Fürth aus dem Trainingslager zurückgekehrt

Torlak betreibt Eigenwerbung - Sorgen um Mavraj

Mert-Yusuf Torlak betrieb im Trainingslager jede Menge Eigenwerbung.

Mert-Yusuf Torlak betrieb im Trainingslager jede Menge Eigenwerbung. imago images

"Wir können mehr als zufrieden sein", zog Fürths Sport-Geschäftsführer Rachid Azzouzi ein positives Fazit nach dem Trainingslager. Die nackten Ergebnisse allerdings sprechen eine andere Sprache: 0:0 gegen den Schweizer Erstligisten FC Vaduz, 2:3 gegen den deutschen Drittligisten Hallescher FC und ein 0:3 gegen den polnischen Erstligisten Lechia Danzig schüren nicht gerade Hoffnung für einen vielversprechenden Liga-Start am Dienstag (20.30 Uhr, LIVE! bei kicker) gegen den FC St. Pauli.

Zumal die einzigen beiden Testspiel-Treffer ein 17-jähriger Spieler aus der A-Jugend erzielte: Mert-Yusuf Torlak betrieb mit einem Doppelpack gegen Halle Eigenwerbung. "Er ist noch sehr jung, macht das aber sehr gut", lobte Mittelfeldmann Paul Seguin. "Wenn man so jung ist, sollte man einfach unbekümmert bleiben und Spaß haben." Torlak wird auch weiterhin bei den Profis mittrainieren, aber wohl vorzugsweise bei der U 19 zum Einsatz kommen, die als Schlusslicht der Junioren-Bundesliga Süd/Südwest um den Klassenerhalt kämpft. Langfristig könnte der in Nürnberg geborene Deutsch-Türke aber zum nächsten Eigengewächs werden, der den Sprung zu den Profis schafft. Zuletzt gelang das Flügelflitzer Jamie Leweling (18).

Spielersteckbrief Torlak
Torlak

Torlak Mert-Yusuf

Spielersteckbrief Mavraj
Mavraj

Mavraj Mergim

2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Arminia Bielefeld Arminia Bielefeld
38
2
Hamburger SV Hamburger SV
37
3
VfB Stuttgart VfB Stuttgart
35
SpVgg Greuther Fürth - Vereinsdaten
SpVgg Greuther Fürth

Gründungsdatum

23.09.1903

Vereinsfarben

Weiß-Grün

mehr Infos

Azzouzi: "Wir haben eine hochspannende Mannschaft"

Leweling zählt neben Marvin Stefaniak und Neuzugang Timothy Tillman zu den Herausforderern auf den offensiven Außenbahnen, die Druck auf die arrivierten Spieler machen. Sie sollen auch dafür sorgen sollen, dass der Verkauf von Tobias Mohr zum Ligakonkurrenten 1. FC Heidenheim den Kleeblatt-Verantwortlichen in der Rest-Rückrunde nicht auf die Füße fällt. Mit den Abgängen Daniel Steininger (1. FC Magdeburg) und Elias Abouchabaka (RB Leipzig) hat die SpVgg wieder etwas Platz auf der Gehaltsliste geschaffen und würde sich mit Shawn Parker auch noch von einem dritten Offensivspieler trennen. Ob die Mittelfranken selbst noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv werden, ist noch offen. "Wir haben eine hochspannende Mannschaft", findet Azzouzi.

Innenverteidigung fraglich

Ob diese gegen St. Pauli auf Mergim Mavraj bauen kann, wird die Zeit zeigen. Der Innenverteidiger reiste wegen Adduktorenproblemen vorzeitig aus dem Trainingslager ab. Nebenmann Marco Caligiuri meldete sich erst kürzlich aus dem Verletzenstand zurück. Gut möglich, dass Fürth seiner Startelf zum Liga-Auftakt im Jahr 2020 weiter junges Blut zuführen wird: Mit Paul Jaeckel (21) und Maximilian Bauer (19) stehen weitere Talente bereit.

cru/fi