EM

Spielort Stuttgart bei der EM 2024: Spielplan und Infos

Fünf EM-Spiele in Baden-Württemberg

Spielort Stuttgart bei der EM 2024: Spielplan und Infos

Wird fünf Spiele der Europameisterschaft beherbergen: die MHP-Arena in Stuttgart.

Wird fünf Spiele der Europameisterschaft beherbergen: die MHP-Arena in Stuttgart. IMAGO/Eibner

Wie heißt die MHP-Arena während der EM?

Im nordöstlichen Stuttgarter Stadtteil Bad Cannstatt steht die MHP-Arena im Neckarpark. Das Stadion wurde 1933 gebaut und diente auch schon bei den Weltmeisterschaften 1974 und 2006 sowie der Europameisterschaft 1988 als Spielstätte. Da während der EURO 2024 nicht die Namen des Sponsors der Arenen präsentiert werden dürfen, wird das Stadion für die Dauer der EM "Arena Stuttgart" heißen.

Wie viele Zuschauer passen während der EM in die Arena Stuttgart?

Im Ligaalltag fasst die Arena in Stuttgart 60.058 Fans, für die Europameisterschaft wird die Sitzplatzanzahl auf 51.000 Plätze reduziert. Stehplätze wird es wie bei den anderen EM-Spielorten auch keine geben.

Welche Spiele finden in Stuttgart statt?

In der Arena Stuttgart werden fünf Partien - vier Gruppenspiele und ein Viertelfinale - gespielt, darunter auch das Spiel Deutschland gegen Ungarn am 19. Juni.

Mehr zur EM

Die Spiele in Stuttgart im Überblick:
16. Juni 2024, 18 Uhr: Slowenien - Dänemark
19. Juni 2024, 18 Uhr: Deutschland - Ungarn
23. Juni 2024, 21 Uhr: Schottland - Ungarn
26. Juni 2024, 18 Uhr: Ukraine - Belgien
5. Juli 2024, 18 Uhr: Viertelfinale

Fan-Treffpunke und Public Viewing Spots in Stuttgart

Wer außerhalb der Arena die EM-Stimmung in Stuttgart erleben und die Spiele sehen möchte, kann das beim Public Viewing auf dem Schlossplatz tun. In der dortigen Fan-Zone können 30.000 Menschen alle 51 Spiele der EURO 2024 auf zwei Leinwänden sehen.

In drei weiteren Fan-Zonen ist für zusätzliches Programm gesorgt. Auf dem Marktplatz werden sportliche Aktivitäten sowie Vorträge und Workshops angeboten. Der Karlsplatz bietet einen Ort für Musik und Kultur, während auf dem Schillerplatz traditionell schwäbisches Essen und Getränke zu finden sind.

lbo

EM-Stadien 2024: Wie sie beim Turnier heißen und welche noch wie umgebaut wurden