Bundesliga

Sorgen um Yahias Knie: Kommt doch noch ein Verteidiger?

Bochum: Klarheit für Freier - Lastuvka geht

Sorgen um Yahias Knie: Kommt doch noch ein Verteidiger?

Maltritz, Yahia (re.)

Das eingespielte Duo droht gesprengt zu werden: Anthar Yahia, Marcel Maltritz (li.). imago

49 von 51 möglichen Spielen hat Anthar Yahia (26) gemacht, seit er vor eineinhalb Jahren von OGC Nizza zum VfL Bochum wechselte. Meist zumindest solide, manchmal überragend, stets zuverlässig, bildet der Algerier mit Abwehrchef Marcel Maltritz das Herzstück der Viererkette.

Nun aber droht das eingespielte Duo gesprengt zu werden. Immer wieder plagen Yahia Knieprobleme, mal mehr, mal weniger. Beim 1:1 im Test gegen Yokohama auf der viertägigen Japanreise musste Yahia verletzt vom Feld, das Training am Sonntag aber absolvierte er beschwerdefrei. Ein kleiner Knorpelschaden hinter der Kniescheibe mache ihm zu schaffen, berichtet der eisenharte Verteidiger. "Aber das bekommen wir in den Griff. Und wenn nicht, dann lasse ich mich operieren. Aber frühestens in der Winterpause."

Wirklich? Oder wird das Problem verharmlost? Ungeachtet dieser Ungewissheit hält Trainer Marcel Koller offiziell die Verpflichtung eines weiteren erfahrenen Innenverteidigers für "nicht notwendig", doch klar dürfte auch sein, dass sich die Verantwortlichen für den Fall der Fälle wappnen. Alles andere wäre fahrlässig, zumal neben Maltritz und Yahia nur noch die wenig erfahrenen Mergim Mavraj (21, zwei Bundesliga-Einsätze) und Patrick Fabian (20, null) für die Innenverteidigung zur Verfügung stehen, sowie - als Notlösung - Außenverteidiger Marc Pfertzel (27). Immerhin hat Mavraj in den vergangenen Wochen laut Kollers Urteil "einen großen Schritt in seiner Entwicklung" gemacht und "eine richtig gute Vorbereitung" absolviert. Nicht undenkbar dennoch, dass der VfL trotz leerer Kasse nach Investitionen von knapp über vier Millionen Euro noch mal auf dem Transfermarkt tätig wird.

Fragezeichen um Yahia - und auch Paul Freiers Fitness ist noch unklar. An diesem Montag soll eine Röntgenaufnahme Aufschluss liefern, ob sein Zehenbruch so weit ausgeheilt ist, dass er wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann. "Jetzt habe ich so lange auf dem Rad trainiert, dass ich am Wochenende beim Radrennen in Bochum nicht chancenlos gewesen wäre", meint Freier. "Aber ab sofort will ichs mal wieder mit Fußball probieren."

Lastuvka nach West Ham

Der tschechische Nationaltorhüter Jan Lastuvka indes zieht nach einem Jahr in Bochum weiter zum englischen Premier-League-Klub West Ham United. Nachdem der VfL nach 25 Erstliga-Spielen im Vorjahr das Leihgeschäft mit Lastuvkas ukrainischem Klub Schachtjor Donezk nicht ausweitete, wird der Tscheche nun zum Londoner Klub verliehen. Vor dem Jahr in Bochum spielte er bereits für ein Jahr auf Leihbasis beim FC Fulham.

Oliver Bitter