2. Bundesliga

Rückkehr nach Braunschweig: Kaufmann verlässt den KSC

29-jähriger Offensivmann unterschreibt Zweijahresvertrag

Rückkehr nach Braunschweig: Kaufmann verlässt den KSC

Zurück zum BTSV: Fabio Kaufmann kommt aus Karlsruhe.

Zurück zum BTSV: Fabio Kaufmann kommt aus Karlsruhe. imago images/osnapix

Aufsteiger Eintracht Braunschweig verstärkt sich auf den offensiven Außenbahnen. Fabio Kaufmann kommt vom Karlsruher SC zu den Löwen, bei denen er bereits in der Saison 2020/21 unter Vertrag stand. Da sein Vertrag beim KSC noch bis 2023 gültig war, müssen die Braunschweiger eine Ablöse zahlen. Über die Modalitäten vereinbarten die beiden Parteien Stillschweigen.

Der 29-Jährige begründete seine Rückkehr damit, dass er das Gefühl hatte, "bei der Eintracht noch nicht fertig zu sein". "Leider konnte ich in meiner ersten Zeit bei den Löwen aufgrund von Corona den Verein und die Stadt gar nicht richtig kennen lernen. Darauf freue ich mich und werde alles daran setzen, dass wir unser Ziel Klassenerhalt in dieser Saison erreichen", ergänzte Kaufmann. Sein neuer Vertrag gilt bis zum 30. Juni 2024.

Vollmann: "Bringt Tempo, Torgefahr und Vorbereiterqualitäten mit"

"Wir freuen uns sehr, dass wir Fabio wieder bei uns im Team haben", so Peter Vollmann, Geschäftsführer Sport beim BTSV, der weiter ausführte: "Er passt charakterlich sehr gut in unsere Mannschaft. Sportlich bringt er Tempo, Torgefahr und gute Vorbereiterqualitäten mit." Zudem habe Kaufmann während seiner Zeit bei den Würzburger Kickers bereits mit Eintracht-Trainer Michael Schiele zusammengearbeitet.

In Karlsruhe wünscht man Kaufmann viel Erfolg beim Ligakonkurrenten. Oliver Kreuzer, Geschäftsführer Sport beim KSC, hatte Verständnis für den Wechselwunsch des Deutsch-Italieners: "Fabio kam aus verschiedenen Gründen nicht auf seine angestrebten Einsatzzeiten. Deswegen sind wir seinem Wechselwunsch nachgekommen und wollten ihm keine Steine in den Weg legen." In Karlsruhe stand Kaufmann 23 Mal in der 2. Liga auf dem Platz, dabei gelang ihm ein Assist.

kon

Das sind die Zweitliga-Neuzugänge für die Saison 2022/23