Bundesliga

Auch Fein droht bei der SpVgg Greuther Fürth auszufallen

Mittelfeldspieler brach am Mittwoch das Training ab

Nun droht auch noch Fein auszufallen

Greuther Fürths Adrian Fein (re.) musste das Training abbrechen.

Greuther Fürths Adrian Fein (re.) musste das Training abbrechen. imago images/Zink

Langsam wird es echt übersichtlich auf dem Trainingsgelände der Spielvereinigung. Am Mittwoch musste nun auch noch Adrian Fein vorzeitig das Training abbrechen und mit muskulären Problemen in die Kabine. Wie schwer es den Mittelfeldspieler erwischt hat und wie lange er pausieren muss, ist noch nicht klar, eine konkrete Diagnose steht noch aus. Sein Einsatz am Sonntagabend gegen Eintracht Frankfurt (19.30 Uhr, LIVE! bei kicker) ist allerdings zumindest stark gefährdet, womöglich fällt auch Fein länger aus. Der 22-Jährige hatte bislang mit lediglich zwei Kurzeinsätzen in der Bundesliga und einem einzigen Startelf-Auftritt beim Pokalspiel in Babelsberg eine Nebenrolle beim Aufsteiger gespielt.

Damit ist das Fürther Lazarett mit 14 Verletzten oder an Corona erkrankten Spielern beinahe ebenso stark besetzt wie der mit 16 Profis verbliebene Kader des leidgeprüften Trainers Stefan Leitl. Unterdessen hat sich an der Lage der fünf positiv auf COVID-19 getesteten Spielern nichts verändert, es schwindet damit auch die Hoffnung, Kandidaten vorzeitig freitesten zu lassen. Nach über einer Woche Trainingspause käme das Frankfurtspiel selbst für symptomfreie Spieler wohl zu früh. Nach kicker-Informationen zeigen aber etwa Torhüter Sascha Burchert oder Abwehrspieler Maximilian Bauer durchaus signifikante Krankheitsverläufe und kommen demnach bis auf Weiteres nicht für ein Comeback infrage.

Michael Pfeifer

Die besten Vorbereiter im Jahr: Müller pulverisiert Riberys Rekord