Regionalliga

KFC verpflichtet Cakir und Kaplan

Uerdingen: Bundesligaerfahrung für den Klassenerhalt

KFC verpflichtet Cakir und Kaplan

Profierfahrung für Uerdingen: Hamza Cakir (li.) und Burak Kaplan wechseln zum KFC.

Profierfahrung für Uerdingen: Hamza Cakir (li.) und Burak Kaplan wechseln zum KFC. Imago

Cakir war seit dem Sommer vereinslos und hat mit dem KFC nun einen neuen Verein gefunden. Der 28-Jährige stammt aus der Jugend von Fortuna Düsseldorf. Für die Erste Mannschaft der Landeshauptstädter bestritt er zu Regionalligazeiten über 100 Partien, später kamen noch 31 Dritt- und neun Zweitligaspiele hinzu. 2010 wechselte der Innenverteidiger in die türkische Süper Lig, wo er in zwei Jahren für Kayserispor und Karabükspor auf 30 Einsätze kam. 2012 folgte die Rückkehr zu seinem Stammverein, in der vergangenen Saison kam er jedoch lediglich auf drei Einsätze für Fortunas U 23.

Auch Kaplan bringt höherklassige Erfahrung mit. Er wechselt auf Leihbasis von Besiktas Istanbul in die Grotenburg. Ausgebildet wurde der 23-Jährige in der Jugend von Bayer Leverkusen. Für die Zweite Mannschaft der Werkself brachte es der offensive Mittelfeldspieler auf 32 Spiele (zehn Tore) in der Regionalliga West, für die erste lief er vier Mal (zwei Tore) in der Bundesliga auf. Während einer Leihe kam Kaplan zudem auf sechs Zweitligaspiele und drei Tore für Greuther Fürth. 2010/11 wurde er außerdem in fünf Europa-League-Spielen für Bayer eingesetzt, internationale Erfahrung sammelte er auch in sieben Spielen für die U 21 der Türkei.

Seit 2011 steht Kaplan bei Besiktas Istanbul unter Vertrag, für die er allerdings bisher nur fünfmal zum Einsatz kam. Der Tabellenvierte der Süper Lig leiht Kaplan regelmäßig aus - zuerst zum SV Babelsberg, dann zum Zweitligisten Fethiyespor, nun zum KFC Uerdingen.