12:50 - 1. Spielminute

Tor 1:0
Ferjani
Eigentor, Hüfte
Vorbereitung Lockl
VfB

12:56 - 7. Spielminute

Tor 1:1
Kopf
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Pherai
Dortmund

13:03 - 15. Spielminute

Tor 2:1
Dajaku
Linksschuss
Vorbereitung Bätzner
VfB

13:08 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Pherai
Dortmund

13:13 - 25. Spielminute

Tor 3:1
Egloff
Rechtsschuss
VfB

13:56 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schell
für Knoop
Dortmund

13:55 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Besong
für Aydinel
Dortmund

14:02 - 52. Spielminute

Rote Karte (VfB)
Mack
VfB

14:06 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Cetinkaya
für Egloff
VfB

14:07 - 57. Spielminute

Tor 3:2
Pherai
Rücken
Vorbereitung Osterhage
Dortmund

14:09 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (VfB)
Lockl
VfB

14:13 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Khadra
für Terzi
Dortmund

14:16 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Kleinhansl
für Günes
VfB

14:24 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Almeida Morais
für Dajaku
VfB

14:27 - 77. Spielminute

Tor 3:3
Besong
Kopfball
Vorbereitung Pena Zauner
Dortmund

14:30 - 80. Spielminute

Tor 3:4
Besong
Linksschuss
Dortmund

14:32 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Göckan
für Mißner
Dortmund

14:37 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Djermanovic
für Reutter
VfB

14:44 - 90. + 4 Spielminute

Tor 3:5
Pena Zauner
Linksschuss
Dortmund

14:44 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Pena Zauner
Dortmund

14:40 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Hawryluk
Dortmund

STU

BVB

3
:
5
90' +4
Pena Zauner Pena Zauner
Linksschuss
3
:
4
80'
Besong Besong
Linksschuss
3
:
3
77'
Besong Besong
Kopfball, Pena Zauner
3
:
2
57'
Pherai Pherai
Rücken, Osterhage
Egloff Egloff
Rechtsschuss
25'
3
:
1
Dajaku Dajaku
Linksschuss, Bätzner
15'
2
:
1
1
:
1
7'
Kopf Kopf (Eigentor)
Rechtsschuss, Pherai
Ferjani Ferjani (Eigentor)
Hüfte, Lockl
1'
1
:
0
Der BVB ist deutscher A-Jugend-Meister! Der Platzverweis für Mack stellt den gesamten Spielverlauf auf den Kopf und führt die bis dahin deutlich schwächeren Dortmunder auf die Siegerstraße. Glückwunsch an den BVB!
Abpfiff
90' +4
Enrique Pena Zauner Gelbe Karte (Dortmund)
Pena Zauner
Der Torschütze zeigt beim Jubeln offenbar gerne seinen nackten Oberkörper und sieht dafür Gelb.
90' +4
Enrique Pena Zauner 3:5 Tor für Dortmund
Pena Zauner (
Linksschuss)
Die Entscheidung! Stuttgart macht hinten völlig auf, versuchen alles nach vorne zu werfen. Dortmund kommt erneut zum Kontern und läuft mit drei Leuten alleine auf Hornung zu. Der Stuttgarter Schlussmann kann den ersten Versuch von Pena-Zauner noch klären, doch der Abpraller geht genau zum Flügelstürmer zurück, der zur Entscheidung einschieben kann.
90' +3
Nochmal Eckstoß für Stuttgart. Bätzner schlägt den Ball von links in den Sechzehner, Schlussmann Hornung ist mit vorne. Die Dortmunder können klären und kontern, treffen aus großer Entfernung das leere Tor aber nicht.
90' +2
Fast das 3:5! Besong behauptet im Strafraum ganz stark den Ball und sieht auf rechts Pena-Zauner, der aufs lange Eck zielt. Hornung ist geschlagen, doch das Spielgerät klatscht an den Pfosten.
90' +1
Lucien Hawryluk Gelbe Karte (Dortmund)
Hawryluk
Der Torsteher lässt sich beim Abstoß zuviel Zeit und wird dafür verwarnt.
88'
Kleinhansl holt auf dem linken Flügel einen Freistoß heraus. Bätzner bringt den Ball in die Mitte, Torgefahr entsteht daraus aber nicht.
87'
Jovan Djermanovic
Manuel Reutter
Spielerwechsel (VfB)
Djermanovic kommt für Reutter
86'
Die Schwaben kommen über rechts, die Flanke von Reutter ist allerdings zu nah vors Tor platziert, leichte Beute für Hawryluk.
84'
Jetzt geht es hier hin und her. Nach einem Stuttgarter Eckstoß startet der BVB einen Konter, den Pherai aus spitzem Winkel von rechts abschließt. Er trifft aber nur das Außennetz.
83'
Fast der Ausgleich der Stuttgarter! Bätzner bringt einen Freistoß von links in den Sechzehner, in der Mitte treten gleich drei Dortmunder am Ball vorbei, der dann ganz knapp am langen Pfosten vorbeitrudelt.
82'
Mert Göckan
Tobias Mißner
Spielerwechsel (Dortmund)
Göckan kommt für Mißner
80'
Paul-Philipp Besong 3:4 Tor für Dortmund
Besong (
Linksschuss)
Der schwarz-gelbe Wahnsinn geht weiter. Besong bekommt in halbrechter Position und dribbelt in die Mitte. Dort wird er nicht angegriffen und zielt aus rund 18 Metern ins rechte untere Eck. Hornung macht sich lang, ist gegen den platzierten Schuss aber machtlos. Das Spiel ist gedreht!
80'
Bei diesen Temperaturen scheint sich die Unterzahl der Schwaben noch deutlicher bemerkbar zu machen. Die Stuttgarter wirken so, als wären sie stehend KO.
77'
Paul-Philipp Besong 3:3 Tor für Dortmund
Besong (
Kopfball, Pena Zauner)
Eben geschrieben, schon geschehen. Pena-Zauner bringt von der linken Seite eine Ecke in den Fünfmeterraum. Dort setzt sich der wuchtige Besong entscheidend durch und köpft zum 3:3 ein!
76'
Weniger als eine Viertelstunde ist hier noch zu gehen. Rettet Stuttgart seinen Vorsprung oder gelingt dem BVB noch der Ausgleich?
75'
Pedro Almeida Morais
Leon Dajaku
Spielerwechsel (VfB)
Almeida Morais kommt für Dajaku
74'
Für die Zahlenfreunde: 8010 Zuschauer sehen dieses interessante Finale live im Stadion.
72'
Mal wieder eine Offensivaktion der Stuttgarter. Kleinhansel dribbelt auf links nach vorne, zieht in die Mitte und schließt ab. Der Ball fliegt aber einen guten Meter über den Kasten.
71'
Kopf hat am eigenen Strafraum den Ball und will einen langen Ball schlagen. Pherai kommt angerauscht und versucht das Spielgerät abzublocken, erwischt aber nur den Verteidiger - Freistoß VfB.
70'
Pena-Zauner flankt von rechts mit seinem Linken in den Sechzehner. Hornung zeigt seine Strafraumbeherrschung und fischt den Ball aus der Luft.
69'
Erneut gibt es eine kurze Trinkpause.
66'
Der VfB schafft es aktuell nicht für Entlastung zu sorgen. Seit der Roten Karte schöpft der BVB neue Hoffnung.
66'
Florian Kleinhansl
Umut Günes
Spielerwechsel (VfB)
Kleinhansl kommt für Günes
64'
Und wieder die Schwarz-Gelben. Besong wird mit einem langen Ball in den Strafraum geschickt, nimmt den Ball zunächst gut mit, legt ihn aber ein bisschen zu weit vor. Am Ende rauscht der Stürmer in Schlussmann Hornung hinein - Freistoß Stuttgart.
63'
Reda Khadra
Emir Terzi
Spielerwechsel (Dortmund)
Khadra kommt für Terzi
62'
Nächste dicke Gelegenheit für den BVB! Die Flanke von der linken Seite von Osterhage wird nur halbherzig geklärt, der agile Pherai kommt an den Ball und feuert drauf. Sein Abschluss wird im letzten Moment geblockt.
59'
Per Lockl Gelbe Karte (VfB)
Lockl
59'
Fangen die Stuttgarter jetzt das wackeln an? Zuerst der Platzverweise und kurze Zeit später den Gegentreffer zum Anschluss geschluckt.
57'
Immanuel Pherai 3:2 Tor für Dortmund
Pherai (
Rücken, Osterhage)
Der nächste Schock für Stuttgart! Osterhage spielt an die Strafraumkante zu Pherai. Der offensive Mittelfeldmann zieht an der Kante von links in die Mitte und schließt dann mit rechts punktgenau ins linke untere Eck ab. Kein Chance für Hornung - 3:2!
56'
Hamza Cetinkaya
Lilian Egloff
Spielerwechsel (VfB)
Cetinkaya kommt für Egloff
VfB-Coach Daniel Teufel füllt seine Viererkette wieder auf. Runter muss der 16-jährige Egloff.
53'
Den folgenden Freistoß von Pena-Zauner pariert Hornung stark, sodass die Rote Karte ohne weitere Folgen bleibt.
52'
Luca Mack Rote Karte (VfB)
Mack (Notbremse)
Lockl verliert im Spielaufbau unnötig den Ball an Pherai, der vom völlig überrumpelten Mack zu Fall gebracht wird. Kein böses Foul, aber eine klare Notbremse - Kapitän Mack muss vom Platz.
48'
Der VfB scheint sich auch im zweiten Durchgang, trotz der deutlichen Führung, nicht hinten zu verschanzen. Dajaku kommt von rechts zum Abschluss, der Winkel war aber ein wenig zu spitz.
46'
Weiter geht's! BVB-Coach Hoffmann wechselt in der Halbzeit gleich 2-mal und tauscht je einen Stürmer sowie einen Innenverteidiger positionsgetreu.
46'
Julius Schell
Niclas Knoop
Spielerwechsel (Dortmund)
Schell kommt für Knoop
46'
Paul-Philipp Besong
Emre Aydinel
Spielerwechsel (Dortmund)
Besong kommt für Aydinel
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Schwaben zeigen bislang die bessere Spielanlage, vor allem das Tempospiel über Egloff, Hottmann und Dajaku ist brandgefährlich. Die Schwarz-Gelben verlieren im Spielaufbau zu oft den Ball und laden die Stuttgarter so zum Kontern ein.
45'
Halbzeit in Großaspach! Der VfB Stuttgart führt im Finale der deutschen U-19-Meisterschaft verdient mit 3:1 gegen Borussia Dortmund.
Halbzeitpfiff
45' +1
Pena-Zauner probiert es von der Strafraumkante, Hornung hat den Braten gerochen und schnappt sich den abgefälschten Schuss sicher.
45' +1
Drei Minuten gibt es den zwei Trinkpausen geschuldet obendrauf.
43'
Hawryluk hält den BVB im Spiel. Stuttgart kommt über rechts, Hottmann zieht in den Strafraum und hält einfach mal drauf. Der hätte gepasst, der Dortmunder Schlussmann hatte aber was dagegen.
40'
Pena-Zauner holt gegen Bätzner einen Freistoß aus halbrechter Position, rund 20 Meter vor dem Kasten raus. Der BVB macht aus der guten Standardposition aber zu wenig, es gibt Abstoß.
37'
Ferjani gegen Dajaku scheint das Duell des Tages zu werden. Erneut kommt es zum Laufduell, der Stuttgarter Verteidiger macht die Geschwindigkeitsdefizite aber mit gutem Stellungsspiel wett und klärt zur Ecke. Diese bringt aber nichts ein.
35'
Das Spiel war kurz unterbrochen. Raschl musste behandelt werden, Schiri Dietz nutzte die Gelegenheit zu einer Trinkpause bei diesen sommerlichen Temperaturen.
33'
Aus einer Dortmunder Chance entsteht der nächste Stuttgarter Konter. Zunächst dribbelt sich Raschl in den VfB-Strafraum und wird im letzten Moment am Torschuss gehindert. Im direkten Gegenzug nimmt Dajaku Tempo auf und versucht im Strafraum zum mitgelaufenen Hottmann querzulegen. Stuttgart kann aber kären.
31'
Nächste gute Gelegenheit für den VfB. Egloff steckt von rechts in die Mitte durch. Zunächst verpasst Dajaku und am langen Pfosten Hottmann ebenso.
29'
Die Dortmunder zeigen sich im Spielaufbau zunehmend nervöser. Die Führung der Stuttgarter geht bisher völlig in Ordnung.
25'
Lilian Egloff 3:1 Tor für VfB
Egloff (
Rechtsschuss)
Das ging fix! Der VfB klärt einen Dortmunder Einwurf mit einem ganz langen Ball aus dem eigenen Strafraum. Ferjani macht im Laufduell mit Egloff einen entscheidenden Fehler und haut das Spielgerät nicht in den Großaspacher Himmel. Der junge Egloff - erst 16 Jahre alt - holt sich den Ball, läuft allein aufs BVB-Tor zu und schiebt aus halblinker Position problemlos ein - 3:1!
23'
Der BVB bleibt am Drücker. Nach einem Freistoß aus halblinker Position kommt Knoop im Fünfmeterraum relativ freistehend zum Kopfball, doch Hornung reagiert stark und hält die Stuttgarter Führung fest.
22'
Pherai mit der nächsten Dortmunder Chance! Pena-Zauner rettet den Ball vor der Torauslinie und flankt direkt in den Sechszehner. Pherai steht goldrichtig und zielt aufs linke untere Eck. Der VfB kann auf der Linie klären.
19'
Immanuel Pherai Gelbe Karte (Dortmund)
Pherai
Der Dortmunder geht zu rustikal und mit zuviel Ellbogeneinsatz in den Zweikampf und holt sich Gelb ab.
18'
Auf der Gegenseite versucht Egloff den Stuttgarter Torschützen Dajaku mit einem langen Ball in Szene zu setzen. Ferjani setzt seinen Körper aber stark ein und drängt Dajaku entscheidend ab.
17'
Pherai versucht es mit dem Lupfer auf den links durchgestarteten Kehr. Der Ball gerät allerdings deutlich zu lang - Einwurf VfB.
15'
Leon Dajaku 2:1 Tor für VfB
Dajaku (
Linksschuss, Bätzner)
Die erneute Führung der Schwaben. Bätzner spielt aus dem Mittelfeld einen bärenstarken Ball punktgenau in den Lauf von Dajaku. Der Stürmer fackelt nicht lange und trifft aus halblinker Position zum 2:1!
10'
Es scheint sich ein munteres Spiel zu entwickeln. Es geht schnell hin und her, beide Teams haben ihre Stärken im Tempospiel.
7'
Alexander Kopf 1:1 Tor für Dortmund
Kopf (
Eigentor, Rechtsschuss, Pherai)
Was ist denn hier los? Das zweite Eigentor des Tages stellt alles wieder auf Null. Pherai dribbelt sich von links in den Stuttgarter Strafraum und versucht es mit der Hereingabe. Zunächst lenkt der Stuttgarter Mack den Ball in Richtung eigenes Tor, am Ende ist Kopf auch noch dran und erzielt als Stuttgarter den Dortmunder Ausgleich.
3'
Das hatten sich die Dortmunder gewiss anders vorgestellt. Trainer Benjamin Hoffmann hatte vor Spielbeginn noch angekündigt, dass es heute wieder "Rock 'n Roll" geben wird.
1'
Ramzi Ferjani 1:0 Tor für VfB
Ferjani (
Eigentor, Hüfte, Lockl)
Was für ein Start! Hottmann holt nach 17 Sekunden den ersten Eckstoß für die Stuttgarter raus. Lockl bringt den Ball von der rechten Seite an den ersten Pfosten. Im Chaos im Fünfmeterraum ist Ferjani mit der linken Hüfte zuletzt am Ball und drückt den Ball unfreiwillig ins eigene Tor - 1:0 Stuttgart!
1'
Mit vier Minuten Verzögerung läuft das Finale! Gespielt wird in der Mechatronik-Arena, der Spielstätte des Drittligisten SG Sonnenhof Großaspach.
Anpfiff
12:44 Uhr
Geleitet wird die Partie von Christian Dietz. Der 38-jährige Münchner leitete in dieser Saison acht Zweitligaspiele (kicker-Notenschnitt 3,38) sowie drei Spiele in der 3. Liga und zwei im DFB-Pokal.
12:39 Uhr
Übrigens: Heute treffen die beiden Rekordsieger der deutschen A-Jugend-Meisterschaft aufeinander. Die Schwaben konnten den Titel bereits 9-mal einfahren, der BVB immerhin 7-mal. Zudem tritt der VfB als DFB-Pokalsieger der Junioren an. Zum ersten Mal überhaupt könnte ein U-19-Team das Double holen.
12:30 Uhr
Über einen Großteil der Saison wurde die U 19 der Stuttgarter von Nico Willig betreut. Als Willig interimsweise zu den Profis beordert wurde, übernahm Daniel Teufel das Traineramt. Bekanntermaßen konnte Willig den Abstieg der Stuttgarter aus dem Oberhaus allerdings nicht verhindern.
12:23 Uhr
Der BVB qualifizierte sich als Zweiter der Staffel West für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft. Im Halbfinale kam es dann zum "kleinen Revierderby" mit dem FC Schalke 04. Nach einem 2:2 im Hinspiel konnten die Schwarz-Gelben ihr Heimspiel mit 2:0 gewinnen und so ins Finale einziehen. Es ist das dritte U-19-Finale für die Dortmunder in den letzten vier Jahren.
12:13 Uhr
Die Stuttgarter gehen als Meister der Staffel Süd/Südwest in die Meisterrunde. Zweiter wurde der Mainz mit sieben Punkten Rückstand. Auf dem Weg ins Finale setzte sich der VfB nach einem Unentschieden im Hinspiel (0:0) dann durch Elfmeterschießen im Rückspiel (4:3) gegen den VfL Wolfsburg durch.
12:01 Uhr
Im vergangenen Jahr konnte Hertha BSC den U-19-Titel einfahren. Die Berliner sind in dieser Saison allerdings nur 5. in der Bundesliga Nord/Nordost geworden. Der Traum der Titelverteidigung war also schnell beendet.
11:57 Uhr
Wer holt sich die deutsche Meisterschaft in der U 19? Die A-Jugend des VfB Stuttgart trifft auf die Junioren von Borussia Dortmund. Anpfiff ist um 12.45 Uhr.

Aufstellung

Hornung - Aidonis, Mack , Kopf - Reutter , Günes , Lockl , Bätzner, Egloff - Hottmann, Dajaku

Einwechslungen:
56. Cetinkaya für Egloff
66. Kleinhansl für Günes
75. Almeida Morais für Dajaku
87. Djermanovic für Reutter

Reservebank:
Schock (Tor), Mistl, Münst

Trainer:
Teufel

Hawryluk - Terzi , Ferjani , Knoop , Mißner - Raschl, Osterhage, Pherai , Pena Zauner , Kehr - Aydinel

Einwechslungen:
46. Schell für Knoop
46. Besong für Aydinel
63. Khadra für Terzi
82. Göckan für Mißner

Reservebank:
Schönnenbeck (Tor), Schlüsselburg, Ibrahim

Trainer:
Hoffmann

Taktische Aufstellung