Bundesliga

Bayern erledigt die Pflicht - Stillstand im Keller

VfB, Hannover und Club verlieren

Bayern erledigt die Pflicht - Stillstand im Keller

Die Führung: Robert Lewandowski köpft zum 1:0 ein.

Die Führung: Robert Lewandowski köpft zum 1:0 ein. imago images

Bayern erledigt Pflicht - Boateng fasst es nicht

Der FC Bayern hat gegen Hannover 96 seine Hausaufgabe erledigt und damit die Tabellenführung gegenüber Dortmund, das heute noch in Bremen antreten muss, verteidigt. Eine knappe halbe Stunde wehrte sich Hannover in München, doch dann machte die Defensive die Türe weit auf und Lewandowski köpfte auf Vorlage von Kimmich freistehend aus fünf Metern zur Führung ein. Noch vor der Pause nahm Goretzka Maß und traf aus rund 20 Metern mit einem platzierten Schuss zum 2:0. Nach dem Wechsel wurde einmal mehr auf Handelfmeter entschieden - Boateng war fassungslos. Jonathas war es egal, er verkürzte und flog kurz darauf. Erst schubste er Ulreich, dann traf er Kimmich im Gesicht. Joker Ribery durfte sich noch in die Statistik eintragen und traf zum 3:1. In den Schlussminuten feierte Robben sein Comeback. Nur zwei Jahre nach dem Wiederaufstieg geht es für Hannover 96 wohl zurück in die 2. Liga. Für die Niedersachsen wäre es bereits der sechste Abstieg der Vereinsgeschichte.

Wilde Schlussphase in Gladbach

Borussia Mönchengladbach geht im Saisonendspurt die Luft aus. In der Partie gegen die TSG Hoffenheim blieben die Fohlen im siebten Heimspiel in Folge ohne Sieg. Mit viel Glück reichte es gegen überlegene Gäste immerhin zu einem Punkt. Die TSG entfachte vom Start weg gehörig Druck und ging folgerichtig auch in Führung. Mit einem wuchtigen wie platzierten Kopfball überwand Kaderabek Keeper Sommer. Kurz darauf traf Szalai nur die Latte und die Borussen durften sich glücklich schätzen, dass es nur mit einem knappen Rückstand in die zweite Hälfte ging. Es wurde nicht besser, die Kraichgauer ließen eine Großchance nach der anderen aus. So kam es, wie es kommen musste: Ginter traf zum glücklichen Ausgleich und Hazard hatte kurz darauf die Chance zum Siegtreffer. Am Ende wurde es richtig wild. Erst gab Amiri die Antwort, ehe Drmic direkt wieder auf 2:2 stellte.

Handdiskussion in Berlin - VfB vor Relegation

Der VfB Stuttgart muss nach der 1:3-Niederlage bei Hertha die Hoffnungen auf den direkten Klassenerhalt begraben. Der VfB sah in den ersten 45 Minuten eigentlich gar nicht so schlecht aus, doch trotzdem ging es mit einem 0:2-Rückstand in die Kabinen. Dabei hätten die Schwaben nach einem Handspiel von Rekik Elfmeter bekommen müssen. Doch weder Schiedsrichter Schlager noch der Videoassistent schalteten sich ein - eine Fehlentscheidung. Auf der anderen Seite trafen Ibisevic und Duda für die Berliner. Vom VfB kam lange zu wenig, um die Wende einzuleiten und als Kalou auf 3:0 erhöhte, war in der Hauptstadt alles klar. Gomez glückte (per Kopfball) immerhin noch der Anschlusstreffer. Durch das Ergebnis ist Schalke dank der besseren Tordifferenz praktisch gerettet. Augsburg, am Sonntag Gegner von S04, und Freiburg sind es sicher.

Wolfsburg träumt von Europa

Der VfL Wolfsburg darf nach dem 2:0-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg weiter von Europa träumen. Der Club kam zunächst gut ins Spiel, hatte schnell eine erste gute Gelegenheit und zeigte sich auf Augenhöhe mit den Hausherren. Doch einen schweren Patzer von Kerk, der zu Keeper Mathenia zurückspielen wollte, nutzte Klaus zur Führung für den VfL. Nürnberg war zwar weiter bemüht, doch fehlte es im letzten Drittel, um die Wölfe ernsthaft in Gefahr zu bringen. Die Entscheidung fiel nach einem Standard als Tisserand zum 2:0 einköpfte. Die Franken haben damit weiterhin fünf Punkte Rückstand auf Stuttgart und nur noch eine kleine Chance auf den Relegationsplatz.

tru

Spieltagsbilder 32. Spieltag 2018/19