Bundesliga

Werders Aufschwung: Bayern-Boss Rummenigge hebt Florian Kohfeldt hervor

Bayern trifft zweimal in in fünf Tagen auf Bremen

Werders Aufschwung: Rummenigge hebt Kohfeldt hervor

"Das waren schon große Kämpfe damals": Karl-Heinz Rummenigge erinnert sich an so manches Duell mit Werder.

"Das waren schon große Kämpfe damals": Karl-Heinz Rummenigge erinnert sich an so manches Duell mit Werder. imago

"Grundsätzlich sehe ich die Entwicklung von Werder Bremen sehr positiv", meinte Rummenigge im Interview mit dem "Weser-Kurier" (Samstagsausgabe). "Insbesondere seitdem sie mit Florian Kohfeldt einen neuen Trainer haben, der offensichtlich sehr gut zu diesem Klub und dieser Mannschaft passt. Sie haben sich jetzt wieder nach oben entwickelt und sind sogar wieder in Reichweite zu den Europa-League-Plätzen."

Gerade das macht Werder so gefährlich. Für die Norddeutschen zählt jeder Punkt im Kampf um Europa, auch wenn Rang sieben theoretisch reichen könnte . Auch über den DFB-Pokal kann sich der Meister von 2004 noch qualifizieren. Gegner im Halbfinale am Mittwoch im Weserstadion: Bayern München.

Bayern München - Vereinsdaten
Bayern München

Gründungsdatum

27.02.1900

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
Werder Bremen - Vereinsdaten
Werder Bremen

Gründungsdatum

04.02.1899

Vereinsfarben

Grün-Weiß

mehr Infos
Bundesliga - 30. Spieltag
mehr Infos
Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
70
2
Borussia Dortmund Borussia Dortmund
69
3
RB Leipzig RB Leipzig
61

Der Rekordmeister ist gewarnt: Bremen ist im Jahr 2019 noch ungeschlagen, hat bislang in jedem Saisonspiel mindestens einmal getroffen. Rummenigge begrüßt den Aufwind im Norden, "da Werder Bremen für die Bundesliga immer ein wichtiger Klub war". Was den Puls der FCB-Fans allerdings senken dürfte: Die jüngsten 16 Duelle mit Bremen gewann Bayern allesamt - diese Serie ist Bundesligarekord.

Erster gegen Zweiter der ewigen Tabelle

Bayern gegen Werder, das ist auch Tradition pur. Zum 106. Mal kommt es zu diesem Duell, nur eine Partie wurde in der Bundesligageschichte häufiger ausgetragen (das Nordderby Hamburg gegen Werder gab es 108-mal). Zudem treffen die beiden führenden Teams der Ewigen Tabelle aufeinander: Bayern steht mit 3676 Punkten auf dem ersten Platz 1, Werder mit 2817 Punkten auf Rang zwei.

Auch Rummenigge hat sich sowohl als Aktiver als auch als Funktionär mit den Norddeutschen herumschlagen müssen. "Das waren schon große Kämpfe damals, vergleichbar zu den Spielen heute gegen Borussia Dortmund", sagte er. Auch das belegt ein Blick in die Statistik: Noch immer kassierte Bayern gegen keinen Verein so viele Niederlagen wie gegen Bremen (26).

las