Bundesliga

Kurt: Das Ende der Leidenszeit

Hertha: Auch Baak wieder im Mannschaftstraining

Kurt: Das Ende der Leidenszeit

Nach schwerer Verletzung wieder im Mannschaftstraining: Sinan Kurt.

Nach schwerer Verletzung wieder im Mannschaftstraining: Sinan Kurt. imago

Kurt hatte sich auf Mallorca in einem Zweikampf mit Rechtsverteidigertalent Ugur Tezel, der unglücklich auf ihn gefallen war, schwer verletzt und unter Tränen und auf zwei Physiotherapeuten gestützt den Übungsplatz auf dem Trainingsgelände des spanischen Zweitligisten RCD Mallorca verlassen. Nach der vorzeitigen Rückkehr nach Berlin wurde der Linksaußen, der im Winter zuvor vom FC Bayern in die Hauptstadt gewechselt war, am Sprunggelenk operiert. Jetzt hat Kurt berechtigte Hoffnungen, im Saisonendspurt noch Spielzeit in der Bundesliga zu erhalten. Vor der schweren Verletzung hatte ihm Trainer Pal Dardai "einen richtig großen Schritt nach vorn" bescheinigt.

Neben Kurt stieg am Dienstag auch Innenverteidiger Florian Baak (nach Bänderdehnung im Knie) ins Mannschaftstraining ein. Da derzeit elf Hertha-Profis für ihre Nationalteams im Einsatz sind und ein Quartett (Kalou, Duda, Lustenberger, Maier) verletzt pausiert, füllte Dardai die Reihen am Dienstag im Training mit Nachwuchskräften auf. Aus der U23 stieß Fabio Mirbach zu den Profis hinzu; aus der U19 Trainersohn Palko Dardai, der am Wochenende in Jena (2:2) bei seinem Debüt für die U23 in der Regionalliga getroffen hatte, sowie Florian Krebs, Maurice Covic, Panzu Ernesto und Nikos Zografakis.

Steffen Rohr

Spielersteckbrief Kurt
Kurt

Kurt Sinan