Bundesliga

1. FCN verlängert mit Trainer Hecking

Nürnberg: Bei Erstligazugehörigkeit bis 2014

1. FCN verlängert mit Trainer Hecking

Der 1. FC Nürnberg vertraut weiter auf die erfolgreich Arbeit von Trainer Dieter Hecking.

Der 1. FC Nürnberg vertraut weiter auf die erfolgreich Arbeit von Trainer Dieter Hecking. imago

Dies teilte der neunmalige deutsche Meister am Sonntag am Rande des Starts der Vorbereitungen auf die kommende Spielzeit mit. Hecking coacht die Franken seit Dezember 2009 als Nachfolger von Michael Oenning und schaffte nicht nur zweimal den Klassenerhalt, sondern führte den 1. FCN in der letzten Saison auf Rang sechs.

Doch nicht nur der einstellige Tabellenplatz sorgte für Freude am Valznerweiher, besonders der Jugendstil sorgte bundesweit für Aufsehen. In der abgelaufenen Spielzeit kamen beim Club insgesamt zehn Spieler zum Debüt, die maximal 23 Jahre alt waren. Damit stelle Nürnberg den Rekordwert in der Bundesliga auf!

Das gute Händchen Heckings im Umgang mit den Junioren war denn auch einer der ausschlaggebenden Gründe für die vorzeitige Verlängerung: "Das Ziel des FCN ist es, mit einem Trainer zu arbeiten, der bewiesen hat, dass er mit jungen Leuten gut umgehen kann", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Klaus Schramm.

"Wir schätzen die Qualitäten und Arbeitsweise von Dieter Hecking, die sich in einer sehr guten Zusammenarbeit widerspiegelt. Aus den täglichen Gesprächen wird immer wieder deutlich, dass er unsere Vorstellungen über die sportliche Ausrichtung und Entwicklung des Vereines in vollem Maße mitträgt. Wir freuen uns, mit Dieter Hecking einen Trainer diesen Profils längerfristig gebunden zu haben", wird Manager Martin Bader auf der Klub-Website zitiert.

"Ich freue mich, dass mir die Verantwortlichen des 1. FC Nürnberg mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung dieses Vertrauen entgegenbringen. Wir wollen unseren eingeschlagenen Weg fortführen und die positive Zusammenarbeit auch in der Zukunft fortsetzen. Das Ziel ist es, die erfolgreiche Zeit in der Bundesliga weiter zu führen und den Club in der 1. Liga zu etablieren", so Hecking.

Der 1. FC Nürnberg nahm am Sonntag die Vorbereitungen auf die neue Saison auf. Am Montag wird sich das Hecking-Team zum ersten Trainingslager ins österreichische Längenfeld aufmachen.

Fehlen wird in Längenfeld noch Mike Frantz, der wegen seines individuelles Reha-Programms nicht mit nach Tirol reisen. Die beiden Schweizer U-21-Nationalspieler Timm Klose und Nassim Ben Khalifa werden ebenso wie der Tscheche Tomas Pekhart werden erste in zwei Wochen in die Vorbereitungen einsteigen.

Zum Auftakt der Saison 2011/12 wird der Club bei Aufsteiger Hertha BSC antreten, im Pokal wartet Arminia Bielefeld.