Bundesliga Liveticker

16:07 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Abrashi
Freiburg

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kapino
für Pavlenka
Bremen

16:43 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
P. Stenzel
Freiburg

16:52 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Pizarro
für Osako
Bremen

16:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Frantz
für P. Stenzel
Freiburg

16:55 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Augustinsson
Bremen

17:01 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Frantz
Freiburg

17:05 - 76. Spielminute

Tor 1:0
Klaassen
Kopfball
Vorbereitung Rashica
Bremen

17:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Höler
für Niederlechner
Freiburg

17:10 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Waldschmidt
für Gondorf
Freiburg

17:13 - 84. Spielminute

Tor 2:0
Gebre Selassie
Kopfball
Vorbereitung Kruse
Bremen

17:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Harnik
für Rashica
Bremen

17:21 - 90. + 3 Spielminute

Tor 2:1
Waldschmidt
Linksschuss
Vorbereitung Haberer
Freiburg

SVW

SCF

2
:
1
90' +3
Waldschmidt Waldschmidt
Linksschuss, Haberer
Gebre Selassie Gebre Selassie
Kopfball, Kruse
84'
2
:
0
Klaassen Klaassen
Kopfball, Rashica
76'
1
:
0
Werder ringt den Sport-Club aus Freiburg nieder und ist damit weiterhin in einer herausragenden Position im Kampf um die europäischen Plätze. Geduldige Bremer mussten lange um den Dreier zittern, erst zwei Tore in der Schlussviertelstunde brachten den SVW auf die Siegerstraße.
Abpfiff
90' +4
Ein letzter langer Ball in den Bremer Strafraum, wo Pizarro letztlich klärt und damit sogar noch einen Konter der Werderaner einleitet. Jedoch verdattelt Harnik diesen. Macht nichts, denn danach ist Schluss.
90' +3
Luca Waldschmidt 2:1 Tor für Freiburg
Waldschmidt (
Linksschuss, Haberer)
Der Anschluss! Kapino wehrt Haberers 25-Meter-Pfund prima ab, jedoch kann Waldschmidt den Abpraller aus kurzer Distanz im Tor unterbringen. Haben sich die Bremer zu früh gefreut?
90' +2
Auf den Rängen beschäftigt man sich derweil schon mit dem nächsten Gegner. Es wird gesungen, über bayerische Lederhosen und einem Ausflug nach Berlin.
90' +2
Zwei der drei Minuten Nachspielzeit sind gleich rum.
90' +1
Schwolow verhindert das 0:3 aus Freiburger Sicht. Pizarro hatte geköpft.
90'
Die reguläre Spielzeit ist gleich abgelaufen. Kruse macht sich zur Ausführung einer Ecke bereit.
89'
Abrashi, da steckt wohl auch Frust drin. Der Albaner jagt die Kugel weit über den Kasten.
87'
Martin Harnik
Milot Rashica
Spielerwechsel (Bremen)
Harnik kommt für Rashica
Letzter Wechsel bei Werder.
86'
Erst nach weiteren Zweikämpfen kann Bremen entscheidend klären.
86'
Veljkovic hält seinen Schädel in eine Günter-Flanke, aber noch bleibt der Sport-Club in Ballbesitz ...
84'
Theodor Gebre Selassie 2:0 Tor für Bremen
Gebre Selassie (
Kopfball, Kruse)
Das 2:0 für den SV Werder! Gebre Selassie nickt Kruses Ecke aus sechs Metern ein. Die Vorentscheidung?
83'
Bremen kontert über Kruse, Eggestein und Pizarro. Eggestein löffelt links in den Strafraum zum 40 Jahre alten Pizarro, der das Leder volley nimmt. Schwolow taucht ab und lenkt das Leder sensationell zur Ecke.
83'
Erneut muss der Schwede eingreifen, diesmal nickt er den Ball ins Toraus. Ecke SCF.
82'
Augustinsson bereinigt am hinteren Pfosten Günters gefährliche Flanke.
81'
Luca Waldschmidt
Jerome Gondorf
Spielerwechsel (Freiburg)
Waldschmidt kommt für Gondorf
... kommt auch Waldschmidt ins Spiel.
81'
Lucas Höler
Florian Niederlechner
Spielerwechsel (Freiburg)
Höler kommt für Niederlechner
Doppelwechsel von Christian Streich. Er bringt gleich zwei Angreifer, denn neben Höler ...
80'
Noch gut zehn Minuten. Die Bremer führen, jetzt muss Freiburg kommen.
78'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Die kalibrierte Linie wurde angelegt. Klaassen war nicht in der verbotenen Zone, der Treffer zählt.
77'
VAR-Prüfung
Köln überprüft das Tor. Die Frage: Stand Klaassen bei Rashicas Flanke im Abseits. Eine enge Entscheidung.
76'
Davy Klaassen 1:0 Tor für Bremen
Klaassen (
Kopfball, Rashica)
Pizarros Flanke von der rechten Seite wird zunächst abgefangen. Rashica probiert es erneut und löffelt den Ball an den linken Pfosten, wo Klaassen Nico Schlotterbeck anköpft. Der abgefälschte Kopfball des Niederländers landet im Tor.
75'
Entlastung der Freiburger, die sich mal am Bremer Strafraum festsetzen. Letztlich fängt Kapino Gondorfs Ball ab.
73'
Mike Frantz Gelbe Karte (Freiburg)
Frantz
Gelbe Karte wegen Zeitspiels bei einem Einwurf.
71'
Kapino darf sich gegen Niederlechner auszeichnen. Der Grieche im Bremer Kasten hat den Schuss des Freiburgers aus zehn Metern sicher.
70'
Schöne Kombination der Bremer. Am Ende kommt Pizarro aus 17 Metern zum Abschluss. Der Flachschuss des Peruaners geht knapp links am Tor vorbei. Schwolow wäre wohl zur Stelle gewesen.
69'
Der Kosovare hebt den Ball deutlich über das Tor.
68'
Frantz holt Rashica 25 Meter vor dem Tor von den Beinen. Gute Standardmöglichkeit für den SVW.
67'
Noch knapp 25 Minuten. Bislang hat Werder in jedem Saisonspiel immer mindestens einmal getroffen. Reißt die Serie gegen den Sport-Club?
66'
Ludwig Augustinsson Gelbe Karte (Bremen)
Augustinsson
Der Schwede kommt im Duell mit Haberer zu spät und trifft den Gegner. Verdiente Gelbe Karte.
65'
Pizarro wird per Flanke gesucht. Gefunden wird Schwolow.
63'
Claudio Pizarro
Yuya Osako
Spielerwechsel (Bremen)
Pizarro kommt für Osako
Bremens Sturm-Oldie ist in der Partie.
63'
Mike Frantz
Pascal Stenzel
Spielerwechsel (Freiburg)
Frantz kommt für P. Stenzel
Doch zunächst wechseln die Gäste.
62'
In der Ostkurve wird es laut. Pizarro wird gleich kommen.
61'
Gondorf flankt von der Eckfahne aus ins Zentrum. Dort ist weit und breit kein Freiburger.
59'
Kopfball von Eggestein, aber viel zu unrpäzise. Der Ball geht weit am Tor vorbei.
58'
Ungenauigkeiten im Bremer Spiel bringen die Grün-Weißen um Abschlüsse. Rashica spielt vom Flügel aus in den Rücken von Eggestein, dieser lässt unpräzise für Klaassen prallen. Schon hat sich Freiburg formiert und Werder muss hintenherum spielen.
55'
Pascal Stenzel Gelbe Karte (Freiburg)
P. Stenzel
Der Freiburger holt Rashica von den Beinen.
54'
Das Spiel ist jetzt offener. Es geht hin und her, liegt aber auch an vielen Ungenauigkeiten im Offensivspiel beider Klubs.
52'
Klasse Antritt von Rashica auf dem linken Flügel. Der Kosovare flankt von der Grundlinie aus ins Zentrum zu Klaassen, der gegen den Lauf von Schwolow abschließt. Doch der Ball landet nicht im Tor, weil Keven Schlotterbeck noch auf der Linie klärt.
51'
Freiburg macht zu wenig aus seinen Kontern. Gondorf hat auf dem linken Flügel viel Rasenfläche vor sich. Letztlich springt trotz einer Drei-gegen-drei-Aktion kein Abschluss heraus.
50'
Gebre Selassie beweist gutes Stellungsspiel gegen den heranstürmenden Niederlechner und nimmt dadurch den Wind aus Freiburgs Angriff.
49'
Veljkovic kann unbedrängt aus dem rechten Halbfeld flanken. Der Ball landet im Niemandsland.
48'
Kapino bekommt aufmunternden Applaus für seine erste abgefangene Flanke.
46'
Bei Freiburg bleibt alles beim Alten.
46'
Stefanos Kapino
Jiri Pavlenka
Spielerwechsel (Bremen)
Kapino kommt für Pavlenka
Bremens Tscheche hat sich bei seinem Rettungsversuch in der 35. Minute verletzt. Bei Pavlenkas Hechtsprung prallte er mit Gebre Selassie noch zusammen. So kommt Kapino zu seinem Werder-Debüt in der Bundesliga.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Bei Werder wird es einen Wechsel auf der Torwartposition geben.
45'
Noch keine Tore nach 45 Minuten. Werder ist die aktivere Mannschaft mit deutlich mehr Ballbesitz. Freiburg brilliert durch eine gute Organisation in der Defensive und zeigt sich immer wieder gefährlich nach Ballgewinnen. So hatte Grifo kurz vor dem Pausenpfiff die große Chance zur Führung der Gäste (44.).
Halbzeitpfiff
45' +1
Kommt selten vor in der Bundesliga: falscher Einwurf. Klaassen war's.
45'
Eine Minute Nachspielzeit.
44'
Grifo startet im richtigen Moment durch, umkurvt rechts im Strafraum mit einer einzigen Körperdrehung Veljkovic, aber verzieht dann aus 15 Metern halbrechter Position.
43'
Kruse ist seit ein paar Minuten deutlich aktiver und umtriebiger. Der Bremer Kapitän lässt sich häufiger im Zentrum fallen, um aus der Tiefe heraus das Bremer Spiel anzukurbeln.
43'
Sobald sich die Freiburger am eigenen Strafraum einigeln, hat Bremen enorme Probleme.
40'
Pavlenka mit einem schlampigen Ball in die Füße von Niederlechner. Der Freiburger blockt den Ball zu Grifo, der mit der Hacke sofort wieder für Niederlechner ablegt. Zwar trifft der Freiburger ins Tor, aber aus einer Abseitsposition heraus. Das Schiedsrichtergespann hat dies sofort gesehen.
39'
Beim folgenden Eckball unterläuft Klaassen ein Angreiferfoul.
38'
Runde zwei im Duell Kruse vs. Schwolow. Diesmal zieht der Bremer aus 18 Metern ab. Wieder ist der Freiburger Schlussmann der Gewinner. Ecke.
38'
Gute Aktion von Kruse, der aus einer Veljkovic-Flanke von der rechten Seite einen gefährlichen Kopfballaufsetzer macht. Schwolow taucht ab und pariert.
37'
Amir Abrashi Gelbe Karte (Freiburg)
Abrashi
Der Freiburger hält Kruse klar und deutlich mit beiden Armen fest. Steinhaus zückt sofort Gelb. Abrashi will es nicht wahrhaben, aber die Karte ist regeltechnisch korrekt.
36'
Rashica jagt einen Freistoß aus 25 Metern knapp über das Tor.
35'
Gondorf flankt von der rechten Seite in den Strafraum zu Niederlechner. Pavlenka riecht den Braten und hechtet sich dem Ball entgegen. Der Tscheche ist zuerst am Ball und klärt.
34'
SCF-Trainer Streich ist an der Seite außer sich, weil Gondorf den Weg des Abschlusses gesucht hat.
33'
Nach einem zunächst abgewehrten Freiburger Freistoß bekommen die Bremer den Ball doch nicht final geklärt. Gondorf hat 20 Meter vor dem Tor die Möglichkeit, Grifo auf der rechten Seite einzubeziehen, doch der Ex-Bremer sucht auf eigene Faust den Abschluss. Drüber.
31'
Eine halbe Stunde ist durch. Erstmals erhebt sich das Stadion und pusht die Grün-Weißen nach vorne.
27'
Sahins Ecke wird abgefangen und schon startet der Freiburger Gegenzug. Allerdings spielt der ballführtende Grifo wenig später in den Rücken von Haberer, wodurch das Tempo komplett rausgenommen wird. Letztlich springt ein ungefährlicher Distanzversuch heraus.
26'
Gebre Selassie schleicht sich hinter die letzte Kette und holt beim Flankenversuch immerhin den nächsten Eckball heraus.
24'
Bremen stresst den Sport-Club im Spielaufbau und forciert einen weiteren Ballverlust der Gäste. Dann schaltet die Angriffsmaschinerie der Grün-Weißen um. Über Kruse und Augustinsson fliegt eine Flanke ins Zentrum. Schwolow hat die Finger dazwischen und klärt vor Rashica im Fünfer.
22'
Werder will, auch wenn Freiburg hoch presst, bei der Spieleröffnung den spielerischen Weg gehen und vermeidet weite Schläge in des Gegners Hälfte.
19'
Freiburgs Günter wird links im Strafraum per Lupfer klasse freigespielt. Der 26-Jährige fackelt nicht lange und jagt die Kugel an Pavlenka vorbei ins Tor. Problem: Er stand bei der Ballabgabe zwei Schritte im Abseits. Der Treffer zählt nicht.
18'
Kruse mit einem scharfen Diagonalpass zu Rashica in den Strafraum. Der Kosovare leitet sofort ins Zentrum zu Osako weiter. Der Japaner jagt die Kugel aus etwa elf Metern über den Querbalken.
17'
Rashicas Flanken von der linken Seite fliegen scharf ins Zentrum. Einzig der Zielspieler ist bislang noch nicht der richtige.
15'
Vor einer Woche noch sah das anders aus, da traf Bremens Niederländer per Kopf zum 1:1.
15'
Rashica weicht links auf den Flügel aus und bringt die Hereingabe. Klaassen kann sich im Zentrum aber nicht durchsetzen.
14'
Erster Abschluss der Gäste: Stenzel versucht es aus 25 Metern. Pavlenka nimmt den Flachschuss des Freiburgers sicher auf.
11'
Alle Feldspieler sind im Moment in der Freiburger Hälfte. Der Sport-Club zieht sich mit allem bis kurz vor dem eigenen Strafraum zurück.
10'
Osako ist bei Flankenbällen immer wieder der erste Zielspieler der Grün-Weißen. Der Japaner versucht nach der Ballannahme direkt einen Mitspieler in Szene zu setzen.
8'
Nach einem Ballverlust der Freiburger schaltet Bremen schnell um. Nico Schlotterbeck weiß sich gegen den schnellen Rashica nur mit einem Foul zu helfen. Tatort: linke Halbposition, etwa 30 Meter vor dem Tor.
6'
Bremen ist in der Anfangsphase die aggressivere und bissigere Mannschaft.
5'
Die Ecke kommt von Rashica nach innen. Veljkovic verschafft sich im Fünfmeterraum etwas Platz und köpft dann etwa einen Meter über das Tor.
4'
Keven Schlotterbeck muss gegen Osako am eigenen Fünfer ran. Ecke Bremen.
4'
Eggestein sucht nach der Balleroberung Osako per Steilpass. Ein Freiburger Bein stoppt das Zuspiel.
3'
Pavlenka fängt die Hereingabe sicher ab.
3'
Grifo sperrt gegen Veljkovic den Ball ab. Erste Ecke für den Sport-Club.
2'
Langer Ball auf Kruse, der im Sprint um den Ball vom Gegenspieler leicht gehalten wird. Dadurch ist Schwolow als Erster am Ball. Steinhaus lässt weiterlaufen.
1'
Anstoß Bremen. Die Werderander spielen im im ersten Durchgang in Richtung Westkurve.
Anpfiff
15:28 Uhr
Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus führt die Mannschaften aufs Feld. Im Hintergrund läuft - wie immer - "Lebenslang grün-weiß".
15:21 Uhr
Das Weser-Stadion ist mit 42.100 Zuschauern ausverkauft.
15:19 Uhr
Damit verteidigt bei den Gästen Nico neben Bruder Keven Schlotterbeck in der Dreierkette.
15:19 Uhr
Gegenüber dem 0:5 in Mainz wechselt Christian Streich dreimal: Nico Schlotterbeck, der Ex-Bremer Gondorf und Niederlechner ersetzen Frantz, Höler (beide Bank) und den gelbgesperrten Höfler.
15:17 Uhr
Für den Angreifer, der aktuell an einem Muskelfaserriss im Oberschenkel leidet, fällt die Dienstreise zu seinem Ex-Klub (07/2017 bis 12/2014; 69 Liga-Spiele, 18 Treffer) ebenso flach, wie für die Teamkollegen Sallai, Kath, Kübler, Kleindienst, Gulde, Lienhart und Flekken.
15:12 Uhr
Freiburg befindet sich also ein wenig im Niemandsland der Tabelle, was wohl auch an den riesigen Personalproblemen liegt. Gleich mehrere Leistungsträger fehlen Cheftrainer Christian Streich, darunter auch Goalgetter Petersen (acht Tore).
15:08 Uhr
Davon ist man beim Sport-Club derzeit ein gutes Stück entfernt. Mit 32 Zählern auf der Habenseite hat der Tabellen-13. Nichts mit den internationalen Fleischtöpfen zu tun. Bei elf Zählern Vorsprung auf den Relegationsplatz (Stuttgart) dürfte nach hinten aber auch nichts mehr anbrennen.
15:06 Uhr
Mit aktuell zwei Zählern Rückstand auf Platz sechs (Wolfsburg) und dem Erreichen des DFB-Pokal-Halbfinals (gegen Bayern) haben die Bremer also noch über zwei verschiedene Wege die Möglichkeit, das ausgerufene Ziel Europa zu erreichen.
14:59 Uhr
Der Grund für das Fehlen von Johannes Eggestein sind muskuläre Probleme.
14:55 Uhr
Während Maximilian (wie gewohnt) in Bremens Startaufstellung steht, ist Bruder Johannes heute gar nicht im Kader. Osako übernimmt für den jüngeren der beiden Eggesteins in der Offensive. Außerdem rückt gegenüber dem 1:1 in Gladbach Veljkovic für Langkamp (Bank) in die Startformation.
14:50 Uhr
Positive Nachrichten gab es unter der Woche zudem von den Eggestein-Brüdern Johannes und Maximilian. Beide verlängerten ihre Arbeitspapiere an der Weser.
14:43 Uhr
Zwar purzelten die Grün-Weißen durch das jüngste Unentschieden am vergangenen Wochenende in Gladbach aus den Europa-League-Rängen, dennoch aber blieb die Mannschaft von Florian Kohfeldt durch das 1:1 im gesamten Kalenderjahr 2019 ungeschlagen (fünf Liga-Siege, sechs Remis; dazu zwei Pokal-Erfolge in Dortmund und Schalke).
14:32 Uhr
Ungeschlagen vs. Angeschlagen - der SV Werder trifft ab 15.30 Uhr auf den Sport-Club aus Freiburg.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 TSG Hoffenheim Hoffenheim 29 21 47
7 Werder Bremen Bremen 29 11 46
8 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 29 3 45
12 1. FSV Mainz 05 Mainz 29 -16 33
13 SC Freiburg Freiburg 29 -11 32
14 FC Augsburg Augsburg 29 -15 28
Tabelle 29. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
9
571
gespielte Pässe
350
81%
Passquote
69%
62%
Ballbesitz
38%
Alle Spieldaten