2. Bundesliga

Altkanzler Schröder legt Amt bei Hannover 96 nieder

75-Jähriger hatte den Posten im Dezember 2016 übernommen

Altkanzler Schröder legt Amt bei Hannover 96 nieder

Er ist nicht mehr länger Aufsichtsratsvorsitzender bei 96: Altkanzler Gerhard Schröder.

Er ist nicht mehr länger Aufsichtsratsvorsitzender bei 96: Altkanzler Gerhard Schröder. imago images

Der 75-Jährige hatte den Posten im Dezember 2016 übernommen und "mit seinen Ideen und seiner Erfahrung die weitere Professionalisierung des Wirtschaftsunternehmens Hannover 96 vorangetrieben", wie die Niedersachsen in ihrer Pressemitteilung schrieben.

"Wir danken Gerhard Schröder für die ausgezeichnete und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Aufsichtsrat", wird Präsident Martin Kind zitiert: "Und wir sind froh darüber, dass er uns als Freund von Hannover 96 erhalten bleibt." Aus persönlichen Gründen und wegen "seiner zahlreichen beruflichen und ehrenamtlichen Aktivitäten" sei Schröder die Fortführung des Aufsichtsratsvorsitzes bei der Neuordnung von Hannover 96 nicht mehr möglich.

Bis auf Weiteres übernimmt der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrates Thomas R. Fischer die Führung des Gremiums. Fischer ist Sprecher des Vorstandes des Bankhauses Marcard, Stein & Co AG in Hamburg.

msc