2. Bundesliga

Breitenreiter und die Qual der Wahl

Amedick, Vrancic und Ziegler als Härtefälle

Breitenreiter und die Qual der Wahl

Hat die Qual der Wahl: André Breitenreiter.

Hat die Qual der Wahl: André Breitenreiter. imago

"Die elf Spieler haben es verdient, wieder von Beginn an auf dem Platz zu stehen", sagte Breitenreiter mit Blick auf das kommende Gastspiel in Bielefeld am Freitag (LIVE! ab 18.30 Uhr bei kicker.de). Schlechte Nachrichten also für Mario Vrancic, Patrick Ziegler, in der vergangenen Saison wichtige Stützen der Mannschaft sowie den namhaften Neuzugang Martin Amedick.

Vrancic bestritt in der abgelaufenen Spielzeit 33 Spiele, fehlte nur einmal wegen einer Gelb-Sperre und war mit fünf Toren und neun Assists maßgeblich daran beteiligt, dass der SCP nichts mit dem Abstiegskampf zu tun hatte. Dafür wird sich der 24-Jährige, der nach einem Faserriss in der Bauchmuskulatur wieder fit ist, aber nichts kaufen können. Derzeit gibt es für ihn keinen Platz in der Startelf: Diego Demme und Markus Krösche sind aktuell erste Wahl und werden wohl auch im Ostwestfalen-Derby von Beginn an auflaufen.

Neben Vrancic hat Breitenreiter auch noch zwei weitere Härtefälle ausgemacht - und zwar im Abwehrzentrum. Strohdiek und Hünemeier haben Amedick den Rang abgelaufen. Der 30-Jährige ist inzwischen nur noch Nummer drei in der Innenverteidigung. Noch schlechter gestaltet sich die Lage für Ziegler, der in der vergangenen Rückrunde noch fest gesetzt war und sich derzeit auf der Tribüne wiederfindet.