Tennis

Neun Jahre nach Hongkong: Lisicki gewinnt Turnier in Calgary

Ende langer Leidenszeit

Neun Jahre nach Hongkong: Lisicki gewinnt Turnier in Calgary

Steht mal wieder in der Siegerliste eines Tennisturniers: Sabine Lisicki.

Steht mal wieder in der Siegerliste eines Tennisturniers: Sabine Lisicki. picture alliance/dpa

Auf diesen Moment musste Sabine Lisicki neun lange Jahre warten. Nach vielen Rückschlägen durch Verletzungen und Krankheiten gewann die frühere Wimbledonfinalistin endlich wieder ein Turnier. Zwar nur ein kleineres ITF-100-Event im kanadischen Calgary, doch das war Lisicki völlig egal. Die Berlinerin war einfach nur glücklich, endlich mal wieder eine Trophäe in den Händen zu halten und strahlte über das ganze Gesicht.

"Ich kann es immer noch nicht fassen.

Sabine Lisicki nach ihrem Erfolg in Calgary

"Ich kann es immer noch nicht fassen. Fast auf den Tag vor drei Jahren hatte ich einen schweren Knieunfall, Bänder waren durch, dreieinhalb Stunden wurde ich operiert, 19 Monate brutale Reha", schrieb Lisicki (34) in den sozialen Medien. "Zurückzukommen und wieder auf dem Platz zu stehen und Profi-Tennis zu spielen, war nahezu unmöglich und doch haben wir es geschafft. Den Titel in Calgary geholt!"

Um 95 Plätze höher

Der Lohn: In der Weltrangliste ging es für Lisicki 95 Plätze nach oben, die frühere Nummer zwölf der Welt steht nun auf Rang 281. Immer noch weit davon entfernt, um bei größeren Turnieren ins Hauptfeld zu kommen. Doch der Erfolg von Calgary macht Hoffnung, dass Lisicki im kommenden Jahr vielleicht doch noch einmal zurück ins Rampenlicht kehrt.

Ihr zuvor letztes Turnier hatte sie 2014 in Hongkong gewonnen (7:5, 6:3 im Finale gegen die Tschechin Karolina Pliskova). Danach musste Lisicki immer wieder wegen Verletzungen pausieren. Ende 2020 zog sie sich beim Turnier in Linz eine schwere Knieverletzung zu, die eine anderthalbjährige Auszeit zur Folge hatte.

aho, dpa