2. Bundesliga

Neuer Club-Kapitän: Schindler folgt auf Valentini

Nürnbergs alter Spielführer stellte sich nicht mehr zur Wahl

Neuer Club-Kapitän: Schindler folgt auf Valentini

Christopher Schindler gibt beim 1. FC Nürnberg in Zukunft als Kapitän die Richtung vor.

Christopher Schindler gibt beim 1. FC Nürnberg in Zukunft als Kapitän die Richtung vor. IMAGO/Zink

"Es ehrt mich natürlich sehr, dass ich Kapitän des 1. FC Nürnberg sein darf, vor allem, weil die Wahl aus der Mannschaft kam. Das ist eine Verantwortung, die ich gerne übernehme", wird Christopher Schindler auf der FCN-Website zitiert. Der Innenverteidiger kam vor Jahresfrist zum Club und in der abgelaufenen Zweitligasaison zu 30 Einsätzen (kicker-Durchschnittsnote: 3,28).

Trainer Robert Klauß zeigt sich zufrieden mit dem Votum des Teams: "Das ist eine Entscheidung der Mannschaft, die ich zu einhundert Prozent mittrage. Ich bin davon überzeugt, dass Chris mit seinem Charakter und seiner Erfahrung das Amt bestmöglich ausüben wird."

Valentini stellte Amt zur Verfügung

Schindler wird damit Nachfolger von Enrico Valentini, der die vergangenen zwei Jahre den Club auf den Platz führte, sich aber dazu entschloss, sein Amt zur Verfügung zu stellen. "Es war für mich als gebürtiger Nürnberger etwas ganz Besonderes, die Binde für meinen Club zu tragen." Valentini war nach seinem Wechsel vom Karlsruher SC im Sommer 2017 Stammspieler auf der defensiven Außenbahn. In der vergangenen Rückrunde musste er nach einer Verletzung aber Kilian Fischer den Vortritt lassen.

Valentini wird aber weiterhin dem neuen Mannschaftsrat angehören. Neben Kapitän Schindler und dessen beiden Stellvertretern Christian Mathenia und Florian Hübner sowie Valentini wird das fünfköpfige Gremium von Lino Tempelmann vervollständigt.

jer

Das sind die Zweitliga-Neuzugänge für die Saison 2022/23