Amateure

"Masterplan 2024" beschlossen: Der DFB will den Amateurfußball stärken

Pilotprojekte für das Erreichen von acht Teilzielen

"Masterplan 2024" beschlossen: Der DFB will den Amateurfußball stärken

Der DFB will den Amateurfußball stärken.

Der DFB will den Amateurfußball stärken. imago images / Nico Herbertz

Der Amateurfußball in Deutschland soll fit für die Zukunft gemacht werden, weswegen sich der DFB berufen gefühlt hat, gemeinsam mit Vereinen Maßnahmen zu entwickeln, die im nun beschlossenen "Masterplan 2024" mündeten. Dieser Plan ist für alle 21 Landesverbände verbindlich.

Darin sind acht Teilziele definiert, die zusammengefasst darauf abzielen, Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Vereinsfunktionäre an den Amateurfußball zu binden und diese möglichst gut weiterzuentwickeln. Auch "Ressourcen optimieren", "Zugang zu moderner Sportinfrastruktur" und "Gewinnung von passiven Mitgliedern und Zuschauern" gehören zu den Teilzielen.

Diese Ziele sollen verstärkt über Pilotprojekte erreicht werden, die bei erfolgreichem Verlauf flächendeckend ausgerollt werden. Schon im Januar hat der DFB solche Projekte veröffentlicht. Der Masterplan ist indes in zwei Phasen unterteilt, eine bis Ende 2022, die zweite bis Ende 2025. Anpassungen sind laufend möglich.

Der beim DFB für den Amateurbereich zuständige Vizepräsident Rainer Koch sagte auf der Internetseite des Verbands: "Die nachhaltige Weiterentwicklung eines flächendeckenden und leistungsfähigen Amateur- und Breitenfußballs ist für unser komplettes Fußball-Ökosystem essenziell. In Zeiten der Corona-Krise und angesichts deren noch nicht in Gänze abschätzbaren Auswirkungen ist der Masterplan wichtiger denn je. Amateurvereine bilden mit ihren Aktiven, ihren Frauen und Männern im Ehrenamt sowie ihren Mitglieder/-innen eine wesentliche Zukunftsplattform zur weiteren und dringend notwendigen Aktivierung gesellschaftlicher Potenziale." Sein Präsidiumskollege Peter Frymuth ergänzt: "Der Masterplan 2024 folgt auf Basis der Aufträge aus dem Amateurfußball-Kongress 2019 zwei festen Grundsätzen: Die Spieler/-innen stehen im Mittelpunkt. Und: Es gilt, gemeinsam die Vereine konzentriert zu unterstützen und weiterzuentwickeln."

stw