Mehr Sport

Leichtathletik-WM 2023: Ort, Datum, Übertragung

Wettkämpfe im Free-TV empfangbar

Leichtathletik-WM 2023: Ort, Datum, Übertragung

Verteidigte ihren Titel über 100 Meter bei den Deutschen Meisterschaften: Gina Lückenkemper (rechts).

Verteidigte ihren Titel über 100 Meter bei den Deutschen Meisterschaften: Gina Lückenkemper (rechts). IMAGO/Beautiful Sports

Bei der anstehenden Leichtathletik-Weltmeisterschaft müssen deutsche Zuschauer auf Weitspringerin Malaika Mihambo verzichten. Aufgrund eines Muskelfaserrisses im Oberschenkel musste die 29-Jährige ihre Teilnahme an der WM absagen. Einer der deutschen Hoffnungsträger findet sich derweil im Zehnkampf der Männer wieder: Niklas Kaul geht als bis dato jüngster WM-Sieger im Zehnkampf an den Start und darf sich berechtigte Hoffnungen auf Edelmetall machen.

Wann beginnt die Leichtathletik-WM 2023?

Die diesjährige Weltmeisterschaft startet am Samstag, den 19. August, und endet am darauffolgenden Wochenende am Sonntag, den 27. August. Somit gibt es insgesamt neun Wettkampftage, an denen es zu insgesamt 49 Entscheidungen kommt. Zu mindestens vier Medaillenvergaben kommt es täglich, an den letzten beiden Wettbewerbstagen stehen dazu sogar je acht Endrunden auf dem Programm.

Wo finden die Spiele statt?

Austragungsort der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2023 ist das ungarische Budapest. Das Nemzeti Atlétikai Központ, ein Stadion, das speziell für die WM errichtet wurde, bietet hierbei Platz für rund 37.000 Zuschauer. Die neugebaute Arena befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Donau und soll nach der Weltmeisterschaft auf rund 14.500 Plätze zurückgebaut werden. Zum ersten Mal seit der Erstaufführung im Jahre 1983 findet eine Leichtathletik-WM in Ungarn statt.

Wo wird die Leichtathletik-WM 2023 im TV übertragen?

In Deutschland halten gleich drei Free-TV-Sender die Rechte an der neuntägigen Weltmeisterschaft. Neben den öffentlich-rechtlichen Anbietern ARD und ZDF werden die Wettbewerbe auch bei Eurosport zu sehen sein. Während ARD (sportschau.de) und ZDF (zdf.de) die WM dazu auch im kostenlosen Livestream ausstrahlen, wird für die Online-Übertragung von Eurosport entweder ein kostenpflichtiges discovery+-Abonnement oder ein ebenfalls kostenpflichtiger DAZN-Zugang benötigt.

jko

Handball- und Basketball-WM, Hawaii-Doppelpack, Frauen "Down Under": Sportkalender 2023