Tennis

US Open: Laura Siegemund gewinnt mit Vera Zvonareva das Damendoppel

32-Jährige feiert zweiten Grand-Slam-Titel

Laura Siegemund gewinnt mit Vera Zvonareva das Damendoppel der US Open

Überraschungssiegerinnen bei den US Open: Vera Zvonareva und Laura Siegemund (re.).

Überraschungssiegerinnen bei den US Open: Vera Zvonareva und Laura Siegemund (re.). Getty Images

Das Doppel Siegemund/Zvonareva besiegte das an drei gesetzte Duo Nicole Melichar (USA)/Yi-Fan Xu (China) im Endspiel am Freitagabend mit 6:4, 6:4. Vor allem im ersten Durchgang glänzte Siegemund mit überragendem Volleyspiel, war für ihre Gegnerinnen am Netz quasi unüberwindbar. Immer wieder war sie neben der sicheren Zvonareva für die spektakulären Punkte verantwortlich.

Für Siegemund ist es der erste Grand-Slam-Titel im Damen-Doppel, bislang war sie in ihrer Karriere nie über das Achtelfinale hinausgekommen. Im Mixed hatte sie die US Open bereits im Jahr 2016 mit ihrem kroatischen Partner Mate Pavic gewonnen.

Die Rechtshänderin aus dem schwäbischen Metzingen sorgte außerdem für den ersten deutschen Erfolg im Damendoppel eines Grand-Slam-Turniers seit 1988 - Siegemunds Geburtsjahr. Damals hatte Steffi Graf an der Seite von Gabriela Sabatini (Argentinien) das Turnier in Wimbledon gewonnen. In Flushing Meadows war zuletzt Claudia Kohde-Kilsch im Jahr 1985 gemeinsam mit der Tschechin Helena Sukova erfolgreich gewesen.

Siegemund siegt für ihre Tante

Siegemund widmete den Sieg ihrer Tante, die während des Turniers verstorben war. "Ich glaube, sie hat den besten Platz hier gehabt und von oben zugeschaut", sagte eine sichtlich bewegte Siegemund. Zvonareva betonte in ihrer Rede, ihre Partnerin habe sie zu einer "besseren Spielerin" gemacht. Die beiden hatten erst kurz vor Turnierbeginn zueinander gefunden und waren in New York nicht einmal in der Setzliste aufgetaucht.

mib/las