2. Bundesliga

Hannovers Trainer Kocak: "Ducksch hat sich nie hängen lassen"

Hannover feiert eminent wichtigen Dreier gegen Bochum

Kocak: "Duckschi hat sich nie hängen lassen"

Hannovers Matchwinner Marvin Ducksch mit speziellem Jubel.

Hannovers Matchwinner Marvin Ducksch mit speziellem Jubel. imago images

Nachdem er den Foulelfmeter in der 61. Minute versenkt hatte, steckte er sich die Finger in die Ohren. "Nach dem Tor wollte ich ein Zeichen setzen", erklärte Marvin Ducksch. "Ich lese auch, was über mich geschrieben wird, und da ist zuletzt jede Menge auf mich eingeprasselt. Heute bin ich mit dem Gefühl ins Spiel gegangen, einfach mal nicht darauf zu hören, und deswegen der Jubel."

Ducksch: Vom Nervenbündel zum Matchwinner

Zuletzt in Hamburg und Heidenheim hatte der Mitteltürmer von Hannover 96, der in der vergangenen Saison 15 Tore erzielt hatte, zunächst auf der Bank sitzen müssen. Trainer Kenan Kocak wollte Ducksch schützen, weil sich dieser in den Partien zuvor als Nervenbündel zeigte und gegen Holstein Kiel und Erzgebirge Aue zahlreiche Chancen nicht nutzen konnte. "Wir haben ihn bewusst draußen gelassen. Duckschi setzt sich auch selbst sehr unter Druck. Er hat sich nie hängen lassen. Manchmal gibt es eben Phasen, wo es nicht so läuft", erklärte 96-Trainer Kenan Kocak.

Spielersteckbrief Ducksch
Ducksch

Ducksch Marvin

2. Bundesliga - 12. Spieltag
mehr Infos
2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Holstein Kiel Holstein Kiel
25
2
Hamburger SV Hamburger SV
23
3
SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth
21

Ducksch: "Ich treffe halt gerne gegen Bochum"

Am Dienstagabend beim 2:0-Erfolg im Heimspiel gegen den VfL Bochum traf Marvin Ducksch mal wieder und lieferte auch noch die Vorlage zum frühen Führungstreffer von Valmir Sulejmani nach nur 93 Sekunden. "Ich treffe halt gerne gegen Bochum", sagte Ducksch hinterher. Allerdings hätte der 26-Jährige noch zwei oder drei Tore mehr schießen können, aber VfL-Keeper Manuel Riemann sorgte mit einer starken Leistung dafür, dass sich die Niederlage der Bochumer noch im Rahmen hielt. Sie hätte deutlich höher ausfallen müssen. Mit seiner Einschätzung "Wir hätten heute auch fünf oder sechs Tore schießen können" lag 96-Abwehrchef Timo Hübers durchaus im Rahmen dessen, was möglich gewesen wäre. Aber auch mit "nur" zwei Toren ist Kenan Kocak froh und erleichtert, nach der 0:1-Niederlage am vergangenen Samstag in Heidenheim wieder drei Zähler mehr auf dem Konto zu haben.

Kocak: "Chapeau vor der Mannschaft"

In den vergangenen vier Ligaspielen wechselten sich bei den Hannoveranern Sieg und Niederlage immer ab. "Ich bin froh über die Leistung. Die Jungs haben die richtige Mentalität und Intensität gefunden und als Truppe funktioniert. Das war der ausschlaggebende Punkt", freute sich der 96-Coach. "Die Jungs entwickeln sich. Wir haben seit Wochen immer wieder Verletzungspech und müssen das auffangen. Chapeau vor der Mannschaft."

Gunnar Meggers